Dieser Zitronen-Mohn-Kuchen wird mit Zitronensirup getränkt, was ihn wunderbar saftig macht. Ein einfacher Rührkuchen, der der ganzen Familie schmeckt und sich lange frisch hält!

Saftiger Zitronen-Mohn-Kuchen

Für so einen saftigen Zitronen-Mohn-Kuchen gibt es viele gute Gründe. Im Winter sorgt er für Sommergefühle, im Sommer für Erfrischung, und der Geschmack – nunja, der sorgt garantiert immer für kleine Begeisterungsstürme 😉 . Denn in meinem Zitronenkuchen mit Mohn steckt die Zitrusfrucht gleich mehrfach: Genuss hoch drei! So kommen in den Teig natürlich (unbedingt frisch geriebene) Zitronenschale sowie frisch gepresster Zitronensaft. Der fertig gebackene Kuchen wird noch warm mit Zitronensirup getränkt. Und als Topping gibt´s Puderzuckerguss mit Zitrone. Herrlich!

Weil dementsprechend auch dreimal Zucker im Zitronen-Mohn-Kuchen-Rezept steckt, ist im Rührteig selbst eher wenig enthalten. Solltet ihr den Kuchen also ohne Sirup und Guss machen wollen – wovon ich abrate … – nehmt definitiv mehr Zucker.

Dass der Zitronen-Mohn-Kuchen saftig wird, hat mehrere Gründe: zum einen natürlich das schon erwähnte Tränken mit Sirup. Außerdem habe ich neben Mehl gemahlene Mandeln ins Rezept gepackt. Und es handelt sich um einen eher schweren Rührkuchen mit schön reichlich 😉 Butter und Eiern. Das Ergebnis: Köstlich! Der Kuchen hält sich zudem gut 2 Tage frisch. Genau richtig, um ihn auf Sommerpartys, Gartenfeste, Geburtstagsfeiern und Co mitzubringen.

Ursprünglich hatte ich geplant, seit langem mal wieder einen Kuchen nach Rezept zu backen. Zum Beispiel Yotam Ottolenghis Zitronenkuchen mit Mohn aus dem Buch „Sweet“ oder das Zitronen-Teebrot von Cynthia Barcomi. Aber wie meist hat mir an den Vorlagen wieder irgendwas nicht gepasst. Viel zuviel Zucker sowieso, Creme double im Teig und und und. Also wurde es eine ganz eigene Variante.

Der Zitronen-Mohn-Kuchen schmeckt auch vom Blech

Nun ist so ein Kuchen ja kein Hexenwerk. Aber ich wollte ihn eben besonders saftig und superzitronig machen. Grundsätzlich kann man jeden Zitronenkuchen mit Mohn verfeinern. Für einen Zitronenmohnkuchen vom Blech eignet sich z.B. mein beliebtes Zitronenkuchen-Rezept. Für einen Zitronen-Mohn-Gugelhupf könnt ihr auch den Zitronen-Gugelhupf mit Joghurt als Basis nehmen. Und wenn´s etwas gesünder sein soll, passen auch mein fructosearmer Zitronenkuchen mit Reissirup oder der fettarme Zitronenkuchen ohne Zucker.

saftiger Zitronenkuchen mit Mohn

Für alle gilt: Frisch gepresster Zitronensaft sowie frischer Zitronenabrieb sind den gekauften Convenience-Varianten auf jeden Fall vorzuziehen. Ihr werdet den Geschmacksunterschied merken – und künftig nur noch in absoluten Notfällen mit Zitronenback oder Zitronensaft aus dem Fläschchen backen wollen. Genießt diese Sommerwoche – vielleicht mit meinem saftigen Zitronenkuchen mit Mohn? Oder der Blechkuchenvariante mit Streuseln?

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2018 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2021 aktualisiert.

Zitronenkuchen mit Mohn

Saftiger Zitronen-Mohn-Kuchen
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,64 von 174 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Dieser Zitronen-Mohn-Kuchen wird mit Zitronensirup getränkt, was ihn wunderbar saftig macht. Ein einfacher Rührkuchen, der der ganzen Familie schmeckt und sich lange frisch hält!
Vorbereitung15 Minuten
Backzeit35 Minuten
Menge 1 kl. Springform (20 cm)

Zutaten

Für den Teig

  • 130 Gramm Butter weich
  • 100 Gramm Zucker
  • 4 mittelgroße Eier zimmerwarm
  • 150 Gramm Weizenmehl
  • 100 Gramm Mandeln gemahlen
  • 1 ½ Teelöffel Backpulver leicht gehäuft
  • 40 Gramm Mohn
  • 1 Stück Zitrone davon 60 ml Saft und Abrieb

Für den Sirup

Zubereitung

  • Eine kleine Springform oder Kastenform einfetten und mit Mehl bestäuben. Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Eier nach und nach einzeln gut unterrühren.
  • Mehl mit Mandeln und Backpulver mischen. Die Zitrone heiß abwaschen, abreiben und auspressen. In den Teig kommen ca. 60 ml Saft. Zitronensaft, -abrieb, Mehlmix und Mohn zur Butter-Eier-Masse geben und kräftig, aber kurz unterrühren. Teig in die Form füllen, glattstreichen und ca. 32-36 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  • Währenddessen für den Sirup eine weitere Zitrone auspressen und ca. 50 ml Saft abmessen. Mit Zucker in einen kleinen Topf geben, und aufkochen, bis sich der Zucker gelöst hat.
  • Den fertig gebackenen Kuchen noch warm an der Oberfläche mehrfach mit einem Schaschlikspieß o.ä. einstechen. Sirup über dem warmen Kuchen verteilen.
  • Kuchen abkühlen lassen. Nach Belieben nur mit Puderzucker bestäuben oder mit Zitronenguss verzieren (siehe Tipp).
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Anmerkungen

  • Für den optionalen Guss ca. 170g gesiebten Puderzucker mit etwas Zitronensaft glattrühren (etwa 2 EL) und über dem Kuchen verteilen.

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Tipps & Tricks zum Rührteig

Damit euch dieser Rührteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: wann wird Rührkuchen speckig? oder warum gerinnt Rührteig? Hier geht’s zum Rührteig-Grundrezept

Auf andere Backformgröße umrechnen

Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Dieser Zitronenkuchen mit Mohn schmeckt der ganzen Familie! Er wird wunderbar saftig, fluffig & erfrischend.Dieser Zitronenkuchen mit Mohn schmeckt der ganzen Familie! Er wird wunderbar saftig, fluffig & erfrischend.Dieser Zitronenkuchen mit Mohn schmeckt der ganzen Familie! Er wird wunderbar saftig, fluffig & erfrischend.Dieser Zitronenkuchen mit Mohn schmeckt der ganzen Familie! Er wird wunderbar saftig, fluffig & erfrischend.Dieser Zitronenkuchen mit Mohn schmeckt der ganzen Familie! Er wird wunderbar saftig, fluffig & erfrischend.Dieser Zitronenkuchen mit Mohn schmeckt der ganzen Familie! Er wird wunderbar saftig, fluffig & erfrischend.Dieser Zitronenkuchen mit Mohn schmeckt der ganzen Familie! Er wird wunderbar saftig, fluffig & erfrischend.Dieser Zitronenkuchen mit Mohn schmeckt der ganzen Familie! Er wird wunderbar saftig, fluffig & erfrischend.