Diese schnellen Knusperstangen sind der perfekte Partysnack! Je nach Käsesorten und Gewürzen schmeckt das Fingerfood eher intensiv oder mild.

selbstgemachte Käsestangen

Diese Käsestangen aus Mürbeteig gehören inzwischen zu meinem Standard-Backrepertoire für Feiern – denn es soll ja tatsächlich Menschen geben, die lieber salzig als süß snacken, auch wenn ich persönlich definitiv nicht dazu gehöre 😉 . Aber die selbstgemachten Käsestangen ohne Blätterteig sind einfach toll; genauso wie die pikanten Käsecracker, Blätterteigschnecken oder Käsemuffins.

Gedrehte Blätterteigstangen kann man zwar in jedem Discounter für wenig Geld kaufen. Sie machen irgendwie süchtig, obwohl sie gar nicht mal so gut sind (und natürlich voller Zusatzstoffe und gehärteter Fette stecken). Bei mir gibt statt der Blätterteigvariante lieber Käsestangen mit Mürbteig. Beim Rezept habe ich mich grob an das der pikanten Käsekekse gehalten, allerdings Sauerrahm bzw. Schmand statt Sahne verwendet und etwas mehr Käse. Der kleine Glücksbäcker hat seine eigenen Käsestangen gemacht, die stark an abstrakte Kunst erinnerten 😉 . Ich selbst habe zumindest versucht, den Teig so ineinander zu verzwirbeln, dass gedrehte Käsestangen entstehen…

Glücklicherweise ist das Käsestangenrezept sehr dankbar: Wenn es mit der Kunst nicht klappt, rollt man den Teig einfach wie Keksteig aus und schneidet entweder mit einem Messer lange, schmale Streifen, oder sticht Kreise, Rauten und Co aus.  Noch fix mit Eigelb bestreichen und Körnern bzw. Saaten bestreuen – fertig.

Selbstgemachte einfache Käsestangen

Je nach Käsesorte schmecken die selbstgemachten Käsestangen pikant und kräftig (z.B. mit Bergkäse) oder kindertauglich mild (z.B. mit Gouda). Weitere Inspirationen für Fingerfood findet übrigens ihr in meinem allgemeinen Beitrag über leckere Partyrezepte, in der Party-Rubrik sowie bei den Silvester-Rezepten.

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2016 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2022 aktualisiert.

Käsestangen

Käsestangen-Rezept
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,67 von 131 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Diese schnellen Knusperstangen sind der perfekte Partysnack! Je nach Käsesorten und Gewürzen schmeckt das Fingerfood eher intensiv oder mild.
Vorbereitung15 Minuten
Backzeit12 Minuten
Wartezeit1 Stunde
Gesamt27 Minuten
Menge 40 Stück

Zutaten

Für den Teig

  • 120 Gramm Käse gerieben, z.B. Emmentaler, Gouda, Bergkäse
  • 240 Gramm Weizenmehl
  • 120 Gramm Butter kalt und in feinen Stückchen
  • 1 mittelgroßes Ei
  • 60 Gramm Sauerrahm
  • ½ Teelöffel Salz
  • 1 Prise Pfeffer und/oder andere Gewürze

Zum Fertigstellen

  • 1 mittelgroßes Eigelb
  • 1 Esslöffel Milch
  • Sesam
  • Mohnsamen

Zubereitung

  • Für den Mürbteig den fein geriebenen Käse mit Mehl, Butter, Ei, Sauerrahm, Salz und Gewürzen zügig zu einem Mürbteig verkneten. Zu zwei Kugeln formen, in Folie wickeln und ca. 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
  • Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Zwei Bleche mit Backpapier belegen. Eine Teigkugel auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Nach gewünschter Form mit einem Teigrädchen oder einem scharfen Messer in schmale Streifen schneiden und diese evtl. in sich drehen bzw. „verzwierbeln“. Alternativ kann man auch Grissini formen oder Rauten ausstechen.
  • Knabbergebäck auf dem Blech verteilen. Das Eigelb mit der Milch verquirlen. Gebäck damit bestreichen und mit Sesam, Mohn o.ä. bestreuen. Käsestangen ca. 12 Minuten backen, bis sie goldgelb sind. Mit dem restlichen Teig bzw. dem zweiten Blech ebenso verfahren.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Tipps & Tricks zum Mürbteig

Damit euch dieser Mürbteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: Warum lässt sich Mürbteig nicht ausrollen oder warum muss Mürbteig kühlen? Hier geht’s zum Mürbteig-Grundrezept

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Diese selbstgemachten Käsestangen mit Mürbeteig sind das perfekte Fingerfood - am besten gleich nackbacken!.Diese selbstgemachten Käsestangen mit Mürbeteig sind das perfekte Fingerfood - am besten gleich nackbacken!.Diese selbstgemachten Käsestangen mit Mürbeteig sind das perfekte Fingerfood - am besten gleich nackbacken!.Diese selbstgemachten Käsestangen mit Mürbeteig sind das perfekte Fingerfood - am besten gleich nackbacken!.Diese selbstgemachten Käsestangen mit Mürbeteig sind das perfekte Fingerfood - am besten gleich nackbacken!.Diese selbstgemachten Käsestangen mit Mürbeteig sind das perfekte Fingerfood - am besten gleich nackbacken!.Diese selbstgemachten Käsestangen mit Mürbeteig sind das perfekte Fingerfood - am besten gleich nackbacken!.Diese selbstgemachten Käsestangen mit Mürbeteig sind das perfekte Fingerfood - am besten gleich nackbacken!.Diese selbstgemachten Käsestangen mit Mürbeteig sind das perfekte Fingerfood - am besten gleich nackbacken!.Diese selbstgemachten Käsestangen mit Mürbeteig sind das perfekte Fingerfood - am besten gleich nackbacken!.