Lust auf ein besonderes Himbeertörtchen im Glas? Diese kleinen New York Cheesecakes mit Himbeeren, knusprigem Waffel-Boden und softer Käsekuchencreme schmecken umwerfend!
Knuspriger Boden, softe Frischkäsecreme und fruchtiges Topping: Dieser Himbeer-Cheesecake im Glas schmeckt wirklich verführerisch. Und das sommerliche Dessert ist mit seinen unterschiedlichen Farben und Schichten auch ein echter Hingucker! Vielleicht genau das richtige für den nächsten Kaffeeklatsch im Garten?
Die meisten Rezepte für Cheesecakes im Glas sind ja „no bake“, also eine Art Minivariante der klassischen Kühlschranktorte. Ich habe mich diesmal für einen gebackenen Käsekuchen im Glas entschieden. Herrlich kompakt, soft und knusprig zugleich. So, wie ein typischer New York Cheesecake eben sein soll. Bei der Käsekuchencreme habe ich mich von diesem Muffinsrezept inspirieren lassen. Die Basis des Himbeer-Cheesecake im Glas mit Keksboden. sind superknusprige Eiswaffeln. Unser Partner, das Südtiroler Familienunternehmen Loacker, hat nämlich tolle sommerliche Eiswaffeln im Sortiment. Und die eignen sich perfekt als Grundlage für die kleinen Himbeerkuchen im Glas.
Falls ihr die sommerlichen Loacker-Spezialitäten noch nicht kennt: Es handelt sich um knusprige, hauchdünne Waffelblättchen, die mit Creme gefüllt sind. Natürlich ohne künstliches Aroma aus dem Labor, sondern mit echten Früchten. Für den Boden werden die Waffeln einfach gemahlen und mit etwas Butter vermischt. Das Ergebnis wird super crunchy.
So werden die Himbeer-Käsekuchen im Glas perfekt
Wie für einen echten Cheesecake üblich, habe ich die Törtchen im Wasserbad gegart. Klingt kompliziert, ist es aber überhaupt nicht! Es bedeutet nur, dass ihr die Käsekuchen im Glas zusätzlich in eine Form mit Wasser stellt. Das sorgt für eine tolle feste Konsistenz der fertigen Minikuchen ohne Krater und Risse.
Zum Abschluss verziert ihr die kleinen Himbeer-Käsekuchen noch mit etwas Himbeerpüree, frischen Früchten und Waffelstückchen. Alle Zubereitungsschritte seht ihr übrigens auch im Video, das wir zum Rezept gedreht und oben verlinkt haben – wir hoffen, es gefällt euch 🙂 . Viel Spaß beim Testen des New York Cheesecake im Glas. Und: Weitere Rezepte mit Loacker-Leckereien von mir findet ihr hier – darunter unter anderem Beeren-Crumble sowie Haselnuss-Tiramisu. Auch die Himbeertarte, der Himbeer-Schoko-Kuchen oder diese Muffins sind superköstlich!
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2019 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2021 aktualisiert.
Himbeer-Cheesecake im Glas
Zutaten
Für den Boden
- 140 Gramm Loacker Eiswaffeln
- 50 Gramm Butter
Für die Creme
- 2 mittelgroße Eier
- 80 Gramm Zucker
- 300 Gramm Frischkäse
- 100 Gramm Schmand oder Mascarpone, Saure Sahne
- 1 Esslöffel Speisestärke
- 1 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale
Für den Beerenspiegel
- 200 Gramm Himbeeren
- 1 Esslöffel Zucker
- 0.5 Stück Zitrone davon den Saft
Zum Dekorieren
- Himbeeren
- Pistazienkerne gehackt
- Loacker Eiswaffeln
Zubereitung
- Die Waffeln für den Boden mit einem Küchenhäcksler bzw. Zerkleinerer zerbröseln. Alternativ in einen Gefrierbeutel geben, diesen verschließen und mehrfach mit einem Nudelholz drüber wälzen. Die Butter zerlassen und unter die Brösel geben. Vier ofenfeste Gläser einfetten. Die Waffelbrösel darauf verteilen.
- Backofen auf 150 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Zucker mit den Eiern verquirlen. Frischkäse, Schmand, Stärke und geriebene Zitronenschale dazugeben und alles zu einer homogenen Creme ohne Klümpchen verrühren. Auf die Keksböden geben und glattstreichen.
- Die Gläser in eine ofenfeste Auflaufform stellen. Wasser bis fast zum Rand der Gläser in die Form gießen – durch das Backen im Wasserbad fallen die Cheesecakes nicht ein. Minikuchen ca. 35 Minuten backen und danach noch einige Minuten im leicht geöffneten ausgeschalteten Ofen stehen lassen.
- Währenddessen den Fruchtspiegel vorbereiten. Dafür die Himbeeren mit Zitronensaft und Zucker in einem kleinen Topf unter Rühren erhitzen und kurz köcheln lassen. Abkühlen und nach Belieben zusätzlich pürieren.
- Beerenpüree auf den fertigen Cheesecakes verteilen. Mit frischen Beeren, Waffel-Stückchen und Pistazien dekorieren.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Sponsored Post in Zusammenarbeit mit Loacker (was bedeutet das?). Er enthält zudem Affiliate Links (was bedeutet das?).