Egal ob als Himbeer-Crumble oder als Crumble mit Blaubeeren und Johannisbeeren: Dieses schnelle Dessert mit Vanillestreuseln ist super vielfältig, knusprig und köstlich!
Streusel-Fans werden diesen Beeren-Crumble lieben! Die Kombination aus vielen Früchten und großen, knusprigen Streuseln ist einfach herrlich. Egal, ob ihr den Beerencrumble als Dessert oder Nachmittagssnack serviert: Er ist der perfekte Gaumenschmaus im Sommer!
Das Rezept ist fix zubereitet. Und schmeckt eigentlich mit jeder Beerensorte – was auch immer ihr mögt oder gerade da habt. Wie wäre es mit Himbeer-Crumble? Oder darf es lieber Crumble mit Blaubeeren und Johannisbeeren sein? Ich nehme meist einen Best-of-Mix 😉 . Der Klassiker der Obst-Streusel-Aufläufe ist natürlich Apfel-Crumble. Aber gerade im Frühjahr und Sommer esse ich diese supersaftige Variante mit Beeren noch lieber – oder den Rhabarbercrumble oder den Pfirsich-Cobbler. Die Streusel habe ich mit reichlich Bourbon-Vanille gepimpt. Die steckt nicht nur in Form einer ausgekratzten Schote im Teig, sondern auch einer weiteren Zutat: den köstlichen Vanille-Waffeln unserer Kooperationspartners Loacker.
Wie für Loacker typisch sind in den knusprigen Waffelblättchen mit Vanillecremefüllung nämlich keinerlei künstliche Aromen oder Konservierungsstoffe enthalten, sondern nur hochwertige Zutaten wie Bourbon-Vanille aus Madagaskar. Für mein Beeren-Crumble-Dessert habe ich die Waffeln zerkleinert in den Streuselteig gegeben. Sie sorgen für herrlichen Crunch und eine dezente Süße. Eine klassischere sowie rein pflanzliche Variante findet ihr übrigens beim veganen Beeren-Crumble.
Der Crumble mit Beeren ist das perfekte Sommerdessert
Außer den Vanillewaffeln des Südtiroler Familienunternehmens steckt kein weiterer Zucker in den Streuseln. So schmeckt das fertige Beerencrumble auch wirklich vor allem nach Beeren und Vanille. Wer mag, bestäubt es noch mit Puderzucker – sieht besonders hübsch aus 😉 .
Übrigens: Für Gäste würde ich den Beeren-Crumble im Glas servieren. Vielleicht mit einer Kugel Vanilleeis dazu? Falls ihr nun Lust auf weitere Rezepte mit Loacker-Leckereien habt, schaut doch auch mal auf diese Seite. Hier findet ihr u.a. mein Haselnuss-Tiramisu und einen Schoko-Käsekuchen mit Knusperboden.
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2019 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2023 aktualisiert.
Beeren-Crumble
Zutaten
Für die Streusel
- 40 Gramm Weizenmehl
- 40 Gramm Haferflocken
- 120 Gramm Loacker Vanille-Waffeln
- 100 Gramm Butter kalt
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 Stück Vanilleschote ausgekratztes Mark
- ¼ Stück Tonkabohne gerieben
Für den Beerenmix
- 400 Gramm Beerenmischung
- 1 Esslöffel Speisestärke
- 30 Gramm Zucker
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Mehl mit Haferflocken, Zimt, Vanillemark und geriebener Tonkabohne mischen. Die Vanille-Waffeln in einem Food Processor oder Küchenhäcksler zerbröseln.
- Die trockenen Zutaten mit der kalten Butter in kleinen Stückchen verkneten. Am besten erst mit Knethaken beginnen, dann nochmal mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
- Beeren mit Speisestärke und Zucker mischen. In einer ca. 24 cm großen Form verteilen. Streusel darüber streuen. Crumble ca. 30 Minuten backen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und noch warm oder kalt genießen.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Anmerkungen
- Am besten schmeckt das Dessert mit dem Vanille-Waffel-Crunch. Wer es lieber klassisch mag, kann stattdessen aber auch folgende Zutaten(mengen) verwenden: 140g Mehl, 60g kernige Haferflocken, 100 g Butter, 60 g (brauner) Zucker
Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Damit euch die Streusel sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: Wie werden Streusel knusprig? oder warum klebt der Streuselteig? Hier geht’s zum Streuselteig-Grundrezept
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Sponsored Post in Zusammenarbeit mit Loacker (was bedeutet das?). Er enthält zudem Affiliate Links (was bedeutet das?).