Saftige und fluffige Cupcakes mit einem Topping aus verführerischer Vanille-Buttercreme: Diese edlen Törtchen sind perfekt für besondere Anlässe!

Mit diesen wunderbaren Vanille-Cupcakes mit Buttercreme macht ihr Groß und Klein glücklich! Denn wenn es ein Gewürz gibt, das wahrscheinlich fast jeder mag, dann ist es sicherlich Vanille.
Die Cupcakes mit Vanille sind fluffig und üppig, schmecken einfach nur köstlich und sind noch dazu schön auszusehen. In meinem einfachen Vanille-Cupcakes Rezept gehen saftiger Rührteig, cremiges Frosting und leckere Deko eine wunderbare Liaison ein. Basis ist mein Cupcakes-Grundrezept, das ich diesmal mit Joghurt und gemahlenen Haselnüssen verfeinert habe. Plus natürlich einer ordentlichen Portion Bourbon-Vanille. Vanilleschoten, eines der teuersten Gewürze der Welt, werden nicht ohne Grund als „Königin der Gewürze“ bezeichnet. Wir lieben ihr feines Aroma – das definitiv viel zu schade ist, um es nur für Vanilleeis zu verwenden 😉 .
Auch im Frosting der Cupcakes mit Vanille-Buttercreme ist das Mark zu finden (entweder in Form von gemahlener Bourbon-Vanille oder von Vanille-Extrakt). Zum Hingucker werden die Vanilla Cupcakes, indem man sie noch mit den Tortina White unseres Partners Loacker toppt: knusperleichte Törtchen aus weißer Schokolade und einem Kern aus mit Haselnusscreme gefüllten Waffelblättchen.
Die richtigen Zutaten für die besten Vanille-Cupcakes
Wie auch in den Vanille-Buttercreme-Cupcakes stecken nur gute Zutaten darin: hochwertige weiße Schokolade, geröstete Nüsse sowie echte Bourbon-Vanilleschoten. Übrigens lässt sich das Vanilla Cupcakes Rezept nach Lust und Laune variieren. Zum Beispiel mit Kokosflocken oder klein gehackten Tortinas im Teig. In meinem Frosting-Guide findet ihr zudem viele leckere Topping-Möglichkeiten.
Als Ergänzung zu den Cupcakes mit Vanille-Buttercreme empfehle ich euch zudem die Schwedische Mandeltorte, meine Geburtstagstorte mit weißer Schokolade, die Blondies, die Vanillemuffins oder das Vanille-Fudge.
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2020 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2023 aktualisiert.
Vanille-Cupcakes
Zutaten
Für den Teig
- 120 Gramm Butter weich
- 100 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 2 mittelgroße Eier
- 220 Gramm Weizenmehl
- 30 Gramm gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 150 Gramm Joghurt oder (Butter-)Milch
- 1 Stück Vanilleschote davon das Mark
Für das Frosting
- 140 Gramm Butter weich
- 180 Gramm Puderzucker gesiebt
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Esslöffel Joghurt grobe Angabe
Für die Deko
- 2 Stück Loacker Tortina White Waffeltörtchen, je 21g
- Bourbon-Vanille gemahlen
- weiße Schokolade gerieben
Zubereitung
- Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln dazugeben und jeweils gut unterrühren. Mehl mit Nüssen, Backpulver und Salz vermischen. Zusammen mit dem Joghurt und dem Vanillemark zur Eiermasse geben und kräftig, aber kurz verrühren.
- Teig in Muffinförmchen aus Papier oder Silikon füllen und diese am besten zusätzlich in ein Muffinblech stellen. Rund 20 Minuten backen.
- Für das Frosting die weiche Butter schaumig schlagen; gesiebten Puderzucker nach und nach unterrühren, zuletzt Vanille und Joghurt dazugeben. Frosting ca. 15 Minuten kühlstellen.
- Buttercreme auf die abgekühlten Cupcakes streichen oder spritzen. Mit Tortina-Vierteln oder -Achteln, gemahlener Bourbon-Vanille sowie geriebener weißer Schokolade dekorieren.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Anmerkungen
- Die Cupcakes lassen sich wunderbar variieren. Zum Aufpeppen des Teigs eignen sich z.B. zusätzliche Kokosflocken oder gehackte, geröstete Nüsse bzw. Mandeln. Mit klein gehackten Tortina-Törtchen im Rührteig bekommen die Cupcakes einen zartschmelzenden Schoko-Kick
- Zum Verzieren eignet sich auch jedes andere Topping aus meinem Frosting-Guide
Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Damit euch diese Cupcakes sicher gelingen, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es Antworten auf häufige Fragen wie: Wann fallen Cupcakes zusammen? Weitere Tipps stehen auch im Rührteig-Guide. Hier geht’s zum Cupcake-Teig-Grundrezept
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Sponsored Post in Zusammenarbeit mit Loacker (was bedeutet das?). Er enthält zudem Affiliate Links (was bedeutet das?).