Was für eine herrlich Kombination: Dieser saftige Schokoladenkuchen mit Kaffee ist wunderbar aromatisch und köstlich. Wer Mokka mag, wird den Schoko-Espressokuchen lieben!

Kaffeekuchen mit schokolade

Wer Espresso mag, wird diesen Schoko-Kaffee-Kuchen lieben. Denn die Kombination von aromatischen Bohnen und Kakao ist für Fans der braunen Bohnen einfach unschlagbar! Den Rührteig habe ich für dieses Rezept statt mit Milch mit starkem Espresso zubereitet. Gekrönt wird der Kuchen von einer cremigen Schoko-Kaffee-Glasur.

Das Ergebnis ist schön üppig und saftig – habe ich schonmal erwähnt, dass ich saftige Kuchen liebe? (Ja, ich weiß,bei mindestens jedem zweiten Rezept 😉 ). Zur Konsistenz tragen neben Espresso und geschmolzener Schokolade auch Mandeln bei. Für einen Haselnuss-Kaffee-Kuchen könnt ihr diese durch Nüsse ersetzen. Ich liebe den dezent-aromatischen Mokkageschmack, der durch karamelligen Rohrzucker weiter verstärkt wird.

Der Rohrzucker bringt in den saftigen Schoko-Kaffee-Kuchen, wie auch in viele andere Rührkuchen, ein tolles eigenes Aroma. Ich verwende zum Backen grundsätzlich gerne weniger raffinierten Zucker, auch mal Kokosblütenzucker und andere alternative Süßungsmittel. Die Vollmilchschokolade ist ebenfalls mit Rohrohrzucker gesüßt.

Am liebsten kaufe ich fair gehandelte Arabica-Bohnen, Bio-Vollmilchschokolade und fairen braunen Zucker. Dann hat man beim Genießen des Kaffee-Schokokuchen zumindest ein bisschen gutes Gewissen 🙂

Schoko-Kaffee-Kuchen mit Espressoglasur

Wer es herber mag, kann für den Schoko-Espresso-Kuchen auch eine Zartbitter-Variante wählen. Das i-Tüpfelchen auf dem Espressokuchen mit Schokolade ist die cremige Schoko-Kaffee-Glasur. Dafür habe ich eine klassische Ganache mit starkem Espresso verfeinert. Als Deko (und für einen klitzekleinen Knuspereffekt) kann man den Kaffeekuchen mit Schokoraspeln oder Mokkabohnen-Crunch bestreuen.

Übrigens: Falls ihr Kaffee generell mögt, solltet ihr unbedingt auch mal meine anderen Rezepte mit den braunen Bohnen anklicken – angefangen von den Kaffeemuffins und dem Lebkuchen vom Blech über den Walnusskuchen, die Proteinmuffins bis hin zum klassischen Tiramisu.

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2019 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2021 aktualisiert.

Schoko-Kaffee-Kuchen

Saftiger Kaffee-Schokokuchen
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,76 von 89 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Was für eine herrlich Kombination: Dieser saftige Schokoladenkuchen mit Kaffee ist wunderbar aromatisch und köstlich. Wer Mokka mag, wird den Schoko-Espressokuchen lieben!
Vorbereitung25 Minuten
Backzeit35 Minuten
Wartezeit15 Minuten
Gesamt1 Stunde
Menge 1 kl. Springform (20 cm)

Zutaten

Für den Teig

Für die Glasur

  • 120 Gramm Vollmilch-Schokolade oder Zartbitter
  • 100 Gramm Sahne
  • 2 Esslöffel Espresso

Zubereitung

  • Starken Espresso kochen und 150 ml abmessen. Die Schokolade in kleine Stückchen hacken und im heißen Kaffee schmelzen lassen. Beiseite stellen. Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine kleine Springform (ca. 20 cm) einfetten.
  • Die weiche Butter mit dem Rohrzucker schaumig schlagen. Eier einzeln gut unterrühren. Mehl mit Mandeln, Kakao, Backpulver und Salz mischen. Im Wechsel mit dem Schoko-Espresso kurz, aber kräftig unter die Eiermasse rühren. Teig in die Form füllen und glattstreichen. Kuchen ca. 35-40 Minuten backen.
  • Während der Kuchen im Ofen ist, für die Schoko-Kaffee-Glasur Sahne mit Espresso in einem kleinen Topf erhitzen. Die Schokolade fein hacken. In die heiße Sahne rühren und schmelzen lassen. Die Ganache glatt rühren. Ca. 15 Minuten kühlstellen.
  • Den fertig gebackenen Kuchen abkühlen lassen und mit der Ganache überziehen. Nach Belieben mit Schokoraspeln und / oder gehackten Mokkabohnen verzieren.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Tipps & Tricks zum Rührteig

Damit euch dieser Rührteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: wann wird Rührkuchen speckig? oder warum gerinnt Rührteig? Hier geht’s zum Rührteig-Grundrezept

Auf andere Backformgröße umrechnen

Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Lust auf einen tollen Schokoladen-Kaffee-Kuchen? Dieser Espresso-Schokokuchen ist die perfekte Kombi für Kaffee-Fans: Der schokoladige Kaffeekuchen wird herrlich saftig und aromatisch!Lust auf einen tollen Schokoladen-Kaffee-Kuchen? Dieser Espresso-Schokokuchen ist die perfekte Kombi für Kaffee-Fans: Der schokoladige Kaffeekuchen wird herrlich saftig und aromatisch!Lust auf einen tollen Schokoladen-Kaffee-Kuchen? Dieser Espresso-Schokokuchen ist die perfekte Kombi für Kaffee-Fans: Der schokoladige Kaffeekuchen wird herrlich saftig und aromatisch!Lust auf einen tollen Schokoladen-Kaffee-Kuchen? Dieser Espresso-Schokokuchen ist die perfekte Kombi für Kaffee-Fans: Der schokoladige Kaffeekuchen wird herrlich saftig und aromatisch!