Pizza leicht gemacht: Diese kohlenhydratarme und glutenfreie Pizza ist der perfekte Ersatz für alle, die sich low carb ernähren - und den italienischen Klassiker trotzdem genießen wollen!

Low Carb Mandelmehlpizza

Pizza ohne Kohlenhydrate? Mit diesem Low-Carb-Pizzarezept funktioniert es! Der Mandelmehl-Pizzateig ist sicher nicht ganz mit dem italienischen Original vergleichbar – aber ein toller Ersatz für alle, die sich low carb ernähren. Und trotzdem genießen wollen.

Wir waren jedenfalls sehr positiv überrascht, wie toll eine Low Carb Pizza schmecken kann! Das Rezept für den Pizzaboden ohne Kohlenhydrate (oder zumindest mit sehr wenigen) klingt für „Neulinge“ erst einmal etwas abenteuerlich und vor allem spannend.

Die normale Hauptzutat für einen klassischen Pizzateig, Weizenmehl, fällt natürlich weg. Stattdessen landen im glutenfreien Pizzateig ohne Hefe Mozzarella, entöltes Mandelmehl, Eier und Frischkäse. Ein bisschen wie beim Low Carb Zupfbrot. Auch die Zubereitung ist dementsprechend anders. Damit aus den Zutaten eine tolle Mandelmehlpizza wird, muss der Käse zunächst klein gewürfelt und geschmolzen werden. Wir persönlich bevorzugen Büffel-Mozzarella, einfach weil der viel mehr Aroma hat. Normaler Kuhmilchkäse tut es selbstverständlich auch.

Achtung, bei Mandelmehl handelt es sich nicht um dasselbe wie gemahlene Mandeln! In diesem Beitrag erkläre ich, worin der Unterschied besteht. Nämlich in der Herstellung, in den Backeigenschaften und den Nährwerten. Entöltes Mandelmehl gibt es in hell und dunkel. Je nach Hersteller und Sorte kann es leicht nach Marzipan schmecken, was für eine Low Carb Pizza vielleicht nicht ganz so erwünscht ist wie für Weihnachtsplätzchen. Testet einfach mal. Ich persönlich verwende z.B. diesesdieses oder dieses Mandelmehl.

Low Carb Mandelmehl Pizza

So wird der Low Carb Pizzaboden ein optischer Genuss

Im Gegensatz zum „klassischen“ wird der kohlenhydratarme Pizzaboden zunächst vorgebacken, bevor der Belag darauf kommt Ausrollen finde ich bei diesem Teig zugegebenermaßen etwas schwierig; daher drücke ich ihn stattdessen quasi in die Form. Einfach einen Springformrand o.ä. als Begrenzung verwenden, schon wird die glutenfreie Pizza schön rund 😉

So wie alle anderen Pizzen, seien es traditionelle oder kohlenhydratarme wie die Low carb Pizza mit Thunfisch, Quark oder Blumenkohl, könnt ihr auch diese hier komplett nach Belieben belegen. Zwar basiert die Pizza auf einer Art Käseboden. Was einen aber nicht daran hindern sollte, nochmal schön Käse draufzustreuen 😉 . Wir haben neben Tomatensoße unter anderem Tomätchen, Oliven und frischen Basilikum auf unsere Mandelmehl-Pizza. Viel Spaß beim Testen! Und wenn ihr im Pizzafieber seid, probiert auch den Pizzateig ohne Hefe.

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2018 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2022 aktualisiert.

Low Carb Pizza mit Mandelmehl

Low Carb Mandelmehl-Pizza
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,63 von 183 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Pizza leicht gemacht: Diese kohlenhydratarme und glutenfreie Pizza ist der perfekte Ersatz für alle, die sich low carb ernähren – und den italienischen Klassiker trotzdem genießen wollen!
Vorbereitung15 Minuten
Backzeit20 Minuten
Gesamt35 Minuten
Menge 1 große Pizza

Zutaten

Für den Pizzateig

  • 2 Kugeln Mozzarella insg. 250g, am besten Büffelmozzarella
  • 1 Esslöffel Frischkäse cremig und vollfett
  • 130 Gramm Mandelmehl entölt; grobe Angabe
  • 2 mittelgroße Eier
  • ¼ Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel italienische Kräuter

Für den Belag

  • 5 Esslöffel Tomatensoße
  • 100 Gramm geriebener Käse grobe Angabe, nach Geschmack
  • Gemüse nach Belieben, z.B. Pilze, Oliven
  • gekochter Schinken nach Belieben

Zubereitung

  • Für den Teig die Mozzarellakugeln in kleine Würfelchen schneiden. Mit dem Frischkäse in einen kleinen Topf geben und vorsichtig erwärmen. Etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, zwischendurch immer wieder rühren.
  • Backofen auf 230 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Mandelmehl mit Eiern, Salz und Kräutern in eine Schüssel geben. Geschmolzenen Käse dazu und mit dem Handmixer verkneten. Der Teig ist recht klebrig und feucht (und soll auch so sein), eventuell noch 1-2 EL Mandelmehl zugeben.
  • Ein Blech mit Backpapier auslegen. Den Teig mit einem Löffel oder Teigschaber zu einem runden, großen und dünnen (!) Fladen auf das Blech formen, z.B. mit einem Tortenring oder Springformrand begrenzen. 10 Minuten vorbacken.
  • Die Zutaten für den Belag vorbereiten bzw. klein schneiden. Vorgebackenen Boden wenden bzw. stürzen, mit Tomatensoße bestreichen, mit Belag und Käse bestreuen. Nochmals ca. 10 Minuten backen.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Leckere Pizza ohne Kohlenhydrate? Mit diesem einfachen, schnellen Rezept für Low Carb Pizza funktioniert es.Leckere Pizza ohne Kohlenhydrate? Mit diesem einfachen, schnellen Rezept für Low Carb Pizza funktioniert es.Leckere Pizza ohne Kohlenhydrate? Mit diesem einfachen, schnellen Rezept für Low Carb Pizza funktioniert es.Leckere Pizza ohne Kohlenhydrate? Mit diesem einfachen, schnellen Rezept für Low Carb Pizza funktioniert es.Leckere Pizza ohne Kohlenhydrate? Mit diesem einfachen, schnellen Rezept für Low Carb Pizza funktioniert es.Leckere Pizza ohne Kohlenhydrate? Mit diesem einfachen, schnellen Rezept für Low Carb Pizza funktioniert es.Leckere Pizza ohne Kohlenhydrate? Mit diesem einfachen, schnellen Rezept für Low Carb Pizza funktioniert es.Leckere Pizza ohne Kohlenhydrate? Mit diesem einfachen, schnellen Rezept für Low Carb Pizza funktioniert es.Leckere Pizza ohne Kohlenhydrate? Mit diesem einfachen, schnellen Rezept für Low Carb Pizza funktioniert es.Leckere Pizza ohne Kohlenhydrate? Mit diesem einfachen, schnellen Rezept für Low Carb Pizza funktioniert es.