Herbstliche Zimtschnecken-Variante mit Kürbis. Diese Pumpkin Cinnamon Rolls schmecken einfach köstlich!

Pumpkin Cinnamon Rolls

Alles mit Zimt, Kürbis oder Hefeteig hat große Chancen, zu einem meiner Lieblingsgerichte zu werden. Eigentlich seltsam, dass ich die drei Zutaten in der Vergangenheit noch nie kombiniert habe. Mit diesem Rezept für Kürbis-Zimtschnecken (Pumpkin Cinnamon Rolls) dürfte sich das allerdings ändern. Denn das Gebäck ist einfach zu köstlich! 

Also: Lust auf Zimtschnecken mit Kürbis? Dann lest weiter! Cinnamon Rolls sind ja inzwischen so gut wie jedem ein Begriff. Und damit sie schön in den Herbst passen, kann man Rezept ein wenig abwandeln – herauskommen tun dann Kürbis-Zimt-Schnecken, also Pumpkin Cinnamon Rolls. Ich liebe Kürbis ja eh in jeder erdenklichen Form – und Zimt, siehe vegane Zimtschnecken. Falls es euch ähnlich geht, schaut unbedingt auch meinen Pumpkin Spice Cake, die Kürbis-Pancakes, den Schoko-Kürbis-Kuchen vom Blech, das Kürbisbrot, den klassischen amerikanischen Kürbis-Pie oder diese Kürbisupcakes an. Jetzt aber schnell zurück zum eigentlichen heutigen Rezept: Kürbis-Zimtschnecken! Sehen sie nicht lecker aus?

Das Rezept stammt übrigens von unserer Gastbloggerin Janine. Auch ihrem Blog Kleines Kulinarium findet ihr neben Herzhaftem auch viel Süßes. Eben so wie die fluffigen Kürbis-Zimtschnecken mit Hefeteig. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Nachbacken und lasst euch die Pumpkin Cinnamon Rolls schmecken 🙂

Kürbis-Zimtschnecken

Kürbis-Zimt-Schnecken
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,75 von 84 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Herbstliche Zimtschnecken-Variante mit Kürbis. Diese Pumpkin Cinnamon Rolls schmecken einfach köstlich!
Vorbereitung20 Minuten
Backzeit30 Minuten
Gehzeit3 Stunden
Menge + Stück
Display eingeschaltet lassen

Zutaten

Für den Teig

  • 530 Gramm Weizenmehl Type 550
  • 1 mittelgroßes Ei
  • 50 Gramm Zucker
  • 80 Gramm Butter zimmerwarm
  • 300 Gramm Kürbispüree siehe Rezept
  • 125 Milliliter Milch
  • 20 Gramm Frischhefe
  • ½ Teelöffel Ingwerpulver
  • ½ Teelöffel Zimt

Für die Füllung

Für das Frosting

Zubereitung

  • Für das Kürbispüree einen Hokkaidokürbis waschen und in Stücke schneiden. Diese dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen geben (Ober-/Unterhitze). Je nach Größe der Stücke 20-30 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Den weichen Kürbis anschließend aus dem Backofen nehmen, etwas abkühlen lassen und dann mit dem Pürierstab zerkleinern. Davon 300 g abnehmen. Das verbleibende Püree kann hervorragend eingefroren oder zu einer Suppe weiterverarbeitet werden.
  • Für den Teig die Milch lauwarm erhitzen und die Hefe hineinbröckeln. So lange verrühren, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat. Nun Mehl, Zucker, Butter, Ei, Zimt, Ingwer und das Kürbispüree in eine große Schüssel geben. Die Hefemilch dazugeben und alles in 7-10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Der Teig darf noch leicht klebrig sein. So werden die Schnecken anschließend schön fluffig.
  • Die Schüssel mit dem Teig nun abdecken und für 1-2 Stunden gehen lassen. Das Volumen des Teiges sollte sich verdoppelt haben.
  • Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, durchkneten und auf ein Rechteck von 60×40 cm ausrollen. Die Teigplatte nun gleichmäßig mit der weichen Butter bestreichen. Den braunen und weißen Zucker zusammen mit dem Zimt und Ingwer vermischen und über der Butter verteilen.
  • Den Teig nun von der langen Seite her aufrollen. Den entstandenen Teigstrang anschließend in 12 gleichgroße Stücke schneiden und diese mit ausreichend Platz in eine große Auflaufform oder einen Backrahmen (36×24 cm) setzen und nochmals für 30-45 Minuten gehen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Pumpkin Cinnamon Rolls nun in den Ofen geben und auf mittlerer Schiene 30-35 Minuten backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  • Für die Glasur den Frischkäse zusammen mit dem Puderzucker glattrühren und großzügig auf den Schnecken verteilen.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Tipps & Tricks zum Hefeteig

Damit euch dieser Hefeteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: Kann man frische Hefe durch Trockenhefe ersetzen?, was ist der Unterschied zwischen frischer Hefe und Trockenhefe? und wann geht Hefeteig nicht auf? Hier geht’s zum Hefeteig-Grundrezept

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Köstliches Rezept für eine herbstliche Variante des amerikanischen Klassikers Zimtschnecken. Dies Kürbis-Zimtschnecken passen perfekt in den Herbst. Köstliches Rezept für eine herbstliche Variante des amerikanischen Klassikers Zimtschnecken. Dies Kürbis-Zimtschnecken passen perfekt in den Herbst. Köstliches Rezept für eine herbstliche Variante des amerikanischen Klassikers Zimtschnecken. Dies Kürbis-Zimtschnecken passen perfekt in den Herbst.