Herbstliche und wunderbar saftige Kürbis-Cupcakes mit Pumpkin Spice und Frischkäse-Topping. Egal, ob zu Halloween oder einfach so: Dieses Rezept passt immer!

Kürbis Cupcakes

Wunderbar würzige Kürbis-Cupcakes, die uns den Herbst herrlich versüßen! Das kommt heraus, wenn man sein Lieblingsgewürz mit seinem Lieblingsgemüse kombiniert. In meinem Fall eben Kürbis mit extra viel Zimt… Die Pumpkin-Cupcakes sind nicht nur ein typisches Halloween-Rezept (wie auch die Geister-Brownies), sondern passen wie der klassische amerikanische Pumpkin Pie, das Kürbisbrot oder der Pumpkin Spice Kuchen allgemein gut in die herbstliche Jahreszeit.

Wenn ich Kürbis-Cupcakes backe, duftet das ganze Haus traumhaft. Nach Ingwer, Nelken, Muskat und Zimt. Wir freuen uns jedes Jahr wieder wie kleine Kinder, wenn die Saison beginnt, und lagern Hokkaido-Kürbisse in unserem Keller ein, sobald sie endet. Leider reichen die Kürbisse meist nicht einmal in den Frühling hinein. Dabei könnte ich jeden Tag Hokkaido essen, in Form von gegrillten Spalten, Suppe und und und…hach 🙂 . Das hier ist mein liebstes Rezept für Kürbismuffins mit Frosting bzw. Pumpkin Cupcakes: Saftig, kompakt und dennoch nicht schwer. Ein bisschen wie Gewürzkuchen.

Die Kürbis Cupcakes sind innerhalb weniger Minuten zubereitet, zumindest wenn man fertiges Püreezuhause hat. Wer nicht ganz zufällig eine Dose Canned Pumpkin aus den USA besitzt bzw. vorbereitetes Kürbismus, kann im größten Notfall 😉 auf Babygläschen mit purem Kürbis ausweichen (schon getestet, funktioniert tatsächlich, ist aber ein wenig zu flüssig).

Kürbis-Cupcakes mit selbstgemachtem Kürbispüree

Oder Kürbispüree ganz einfach selbst machen; am besten dabei mehrere Dosen als Vorrat anlegen. Dafür Hokkaido-Stücke im Ofen backen oder in etwas Wasser kochen, bis sie weich sind. Pürieren – und fertig ist das eher feste Mus für die Pumpkin Spice Cupcakes.

Kürbiscupcakes Halloween-Cupcakes

Aromatisiert habe ich die Kürbis-Cupcakes mit Zimt, Ingwer, Nelken und Co. Gekrönt werden sie von einem Zimt-Topping (oder, Halloween-passend, mit kleinen Tierchen wie bei den Spinnen-Muffins). Eine gesündere Variante ohne Zucker, zumindest ohne weißen Industriezucker, und ohne Weißmehl, findet ihr übrigens in meinem Buch „Clean Baking – Natürlich backen“. So oder so: Pumpkin Cupcakes mit Frosting sind ein Genuss!

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2013 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2023 aktualisiert.

Kürbis-Cucpakes

Kürbiscupcakes
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,75 von 35 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Wunderbar würzige und saftige Kürbismuffins mit cremigem Zimt-Frosting, die perfekt in den Herbst passen
Vorbereitung10 Minuten
Backzeit30 Minuten
Gesamt40 Minuten
Menge 12 Cupcakes

Zutaten

Für die Cupcakes

Für das Frosting

  • 100 Gramm Butter weich
  • 150 Gramm Puderzucker
  • 1 Teelöffel Chai-Gewürz oder Mischung aus Zimt, Nelken, Ingwer etc

Zubereitung

  • Das zimmerwarme Kürbispüree in der Rührschüssel zunächst mit dem Zucker verrühren, dann Eier, Öl und Milch dazugeben und alles gut vermischen. Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Die restlichen Zutaten mit in die Schüssel geben und gründlich, aber nicht zu lange zu einem Muffinteig verarbeiten. Den Teig in 12 Förmchen geben und für etwa 24-28 Minuten backen.
  • Muffins abkühlen lassen. Für das Frosting die weiche Butter mit dem gesiebten Puderzucker schaumig rühren, Chaigewürz bzw. Zimt zugeben und die Cupcakes verzieren.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Anmerkungen

  • Für das Kürbispüree ca. 250g Hokkaido waschen und mit Schale klein würfeln. In wenig Wasser zugedeckt weich kochen, abgießen und zerdrücken oder pürieren. Das Mus sollte eher fest sein.

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Tipps & Tricks zu Cupcakes

Damit euch diese Cupcakes sicher gelingen, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es Antworten auf häufige Fragen wie: Wann fallen Cupcakes zusammen? Weitere Tipps stehen auch im Rührteig-Guide. Hier geht’s zum Cupcake-Teig-Grundrezept

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).