Lust auf einen absoluten Klassiker? Dieser Butterzopf aus Hefeteig steht der gekauften Variante vom Bäcker in nichts nach. Im Gegenteil!

Hefezopf Rezept

Es geht doch nichts über einen richtig schön lockeren und saftigen Hefezopf! Am besten noch warm, frisch aus dem Ofen. Die Küche duftet. Der Teig ist so superfluffig, dass man ihn wunderbar „zupfen“ kann… Zwar kann man ihn natürlich das ganze Jahr über backen und genießen, aber in der Osterzeit schmeckt uns der beste Hefezopf einfach nochmal besser.

Für mich ist Omas Hefezopf unschlagbar. Ich liiiiiiiebe Hefegebäck ja generell – sei es in Form von Osterbrot, Zimtschnecken oder Krapfen. Aber gerade der wattige, lockere Zopf-Teig ruft Kindheitserinnerungen hervor! Deswegen findet ihr ihn auch in „Backen macht glücklich – Das Familienbackbuch„. Das Rezept ist, wie bei Klassikern so üblich, wenig spektakulär. Im Gegenteil: Selbst wenn ihr nur wenig Backerfahrung habt, wird euch dieser Hefezopf wie vom Bäcker gelingen. Lest euch einfach noch zusätzlich meinen Hefeteig-Guide mit vielen Tipps und Tricks durch. Es spielt übrigens keine große Rolle, ob ihr das Hefezopf-Rezept mit Trockenhefe backt oder frischer.

Meine Geling-Tipps

Besonders fein wird der einfache Butterzopf, wenn man Wiener Griessler, doppelgriffiges Mehl bzw. Weizenmehl Type 550 statt des herkömmlichen Haushaltsmehls Type 405 verwendet. Wobei dieses notfalls genauso geht. Zum Hefezopf-Flechten habe ich einen kleinen Tipp: Fangt quasi in der Mitte an, die Teigstränge zu flechten, und nicht an einer der beiden Seiten. Im Rezept seht ihr, was ich meine. So kann man die Enden einfach besser formen. Für einen schönen Hefezopf wie vom Bäcker verwende ich am liebsten drei Strängen. Das Prinzip ist dasselbe wie bei Frisuren (und dem ebenfalls himmlisch-fluffigen Osterkranz).

So könnt ihr das Hefezopf-Rezept einfach abwandeln

Ich mag das Gebäck am liebsten ganz klassisch, also einfach nur pur mit verquirltem Eigelb etwas Hagelzucker on top, oder wie beim Rosinenbrot mit Rosinen. Passt zum Kaffeeklatsch genauso wie zum Frühstück, nach Belieben noch bestrichen mit etwas Butter und Marmelade. Wobei ich sagen muss, dass mir die „eigene“ Süße des Gebäcks reicht, obwohl mein Hefezopfrezept vergleichsweise wenig Zucker enthält.

Der beste Hefezopf

Spätestens an Ostern solltet ihr den einfachen Hefezopf unbedingt mal nachmachen. Vielleicht zum Osterbrunch? Seit ich dieses Rezept 2017 zum ersten Mal gepostet habe, gehört es zu den Lieblingen unserer Leser. Genauso wie viele anderen Leckereien aus fluffigem Teig; etwa mein veganer Zopf, der Nusszopf, den Schokozopf oder der Zopf mit Quark-Zimt Füllung.

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2017 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2025 aktualisiert.

Hefezopf

Hefezopf Grundrezept
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,78 von 409 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Einfaches Rezept, köstliches Ergebnis: Omas lockerer, saftiger Hefezopf ist für der Allerbeste!
Vorbereitung20 Minuten
Backzeit35 Minuten
Gehzeit1 Stunde 30 Minuten
Menge 1 gr. Zopf

Zutaten

Für den Hefeteig

  • 400 Gramm Weizenmehl am besten Type 550
  • 180 Milliliter Milch lauwarm
  • ½ Würfel frische Hefe oder 1 Pck. Trockenhefe
  • 60 Gramm Zucker je nach Geschmack bis zu 100g
  • 2 mittelgroße Eigelb oder 1 großes Ei
  • 75 Gramm Butter weich
  • 2 Prisen Salz
  • 1 Stück Vanilleschote ausgekratztes Mark
  • ¼ Teelöffel abgeriebene Zitronenschale

Zum Fertigstellen

  • 1 mittelgroßes Eigelb
  • 1 Teelöffel Milch
  • Hagelzucker nach Belieben
  • Mandelblättchen optional
  • Rosinen optional, sehe Tipp

Zubereitung

  • Das Mehl in eine große Schüssel geben. In die Mitte mit einem Löffel eine tiefe Mulde formen. Die Hefe in 50ml von der lauwarmen Milch bröckeln, 1 TL vom Zucker dazugeben, umrühren und auflösen. Hefemilch in die Mulde gießen. Mit einem Esslöffel Mehl vom Rand verrühren und den Vorteig abgedeckt an einem warmen Ort 10 Minuten stehen lassen.
    Hefezopf Anleitung
  • Die restliche Milch, Zucker, Eigelb, die weiche Butter, Salz, Vanillemark und Zitronenabrieb mit in die Schüssel geben. Alle Zutaten miteinander vermischen und (ca. 10 Minuten) kneten lassen, bis der Teig glatt ist und sich vom Schüsselrand löst.
    Hefezopf Anleitung
  • Hefeteig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
  • Wenn sich das Volumen etwa verdoppelt hat, den Teig auf eine ganz leicht bemehlte Arbeitsfläche geben
    Hefezopf Zubereitung
  • Mit den Händen nochmal kurz durchkneten. Teig in drei gleich große Stücke teilen und diese zu Strängen formen.
  • Aus den Strängen einen Zopf flechten, dabei nicht ganz am Rand beginnen, sondern etwas weiter mittig. So kann man die Enden anschließend schön formen bzw. fertigflechten.
  • Die Zöpfe auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit einem Tuch abdecken und nochmals 30 Minuten gehen lassen. Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Eigelb mit der Milch verquirlen und die Zöpfe damit bestreichen.
    Butterzopf Anleitung
  • Zopf nach Belieben mit Mandelblättchen und Hagelzucker bestreuen. Rund 35 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Anmerkungen

  • Für einen Hefezopf mit Rosinen einfach ca. 100 Gramm Rosinen mindestens eine Stunde in 2 EL Saft oder Rum einweichen. Abtropfen lassen und am Ende des 2. Schritts mit unter den Teig kneten.

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Tipps & Tricks zum Hefeteig

Damit euch dieser Hefeteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: Kann man frische Hefe durch Trockenhefe ersetzen?, was ist der Unterschied zwischen frischer Hefe und Trockenhefe? und wann geht Hefeteig nicht auf? Hier geht’s zum Hefeteig-Grundrezept

Auf andere Backformgröße umrechnen

Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Super einfaches Hefezopf-Rezept, das garantiert gelingt! Mit Schritt für Schritt Anleitung zum Hefezopf flechten wie ein Profi.Super einfaches Hefezopf-Rezept, das garantiert gelingt! Mit Schritt für Schritt Anleitung zum Hefezopf flechten wie ein Profi.Super einfaches Hefezopf-Rezept, das garantiert gelingt! Mit Schritt für Schritt Anleitung zum Hefezopf flechten wie ein Profi.Super einfaches Hefezopf-Rezept, das garantiert gelingt! Mit Schritt für Schritt Anleitung zum Hefezopf flechten wie ein Profi.Super einfaches Hefezopf-Rezept, das garantiert gelingt! Mit Schritt für Schritt Anleitung zum Hefezopf flechten wie ein Profi.Super einfaches Hefezopf-Rezept, das garantiert gelingt! Mit Schritt für Schritt Anleitung zum Hefezopf flechten wie ein Profi.Super einfaches Hefezopf-Rezept, das garantiert gelingt! Mit Schritt für Schritt Anleitung zum Hefezopf flechten wie ein Profi.Super einfaches Hefezopf-Rezept, das garantiert gelingt! Mit Schritt für Schritt Anleitung zum Hefezopf flechten wie ein Profi.Super einfaches Hefezopf-Rezept, das garantiert gelingt! Mit Schritt für Schritt Anleitung zum Hefezopf flechten wie ein Profi.Super einfaches Hefezopf-Rezept, das garantiert gelingt! Mit Schritt für Schritt Anleitung zum Hefezopf flechten wie ein Profi.Super einfaches Hefezopf-Rezept, das garantiert gelingt! Mit Schritt für Schritt Anleitung zum Hefezopf flechten wie ein Profi.Super einfaches Hefezopf-Rezept, das garantiert gelingt! Mit Schritt für Schritt Anleitung zum Hefezopf flechten wie ein Profi.Super einfaches Hefezopf-Rezept, das garantiert gelingt! Mit Schritt für Schritt Anleitung zum Hefezopf flechten wie ein Profi.Super einfaches Hefezopf-Rezept, das garantiert gelingt! Mit Schritt für Schritt Anleitung zum Hefezopf flechten wie ein Profi.Super einfaches Hefezopf-Rezept, das garantiert gelingt! Mit Schritt für Schritt Anleitung zum Hefezopf flechten wie ein Profi.Super einfaches Hefezopf-Rezept, das garantiert gelingt! Mit Schritt für Schritt Anleitung zum Hefezopf flechten wie ein Profi.Super einfaches Hefezopf-Rezept, das garantiert gelingt! Mit Schritt für Schritt Anleitung zum Hefezopf flechten wie ein Profi.Super einfaches Hefezopf-Rezept, das garantiert gelingt! Mit Schritt für Schritt Anleitung zum Hefezopf flechten wie ein Profi.Super einfaches Hefezopf-Rezept, das garantiert gelingt! Mit Schritt für Schritt Anleitung zum Hefezopf flechten wie ein Profi.