Köstliche Apfelkuchenvariante nicht nur für die Weihnachtszeit. Dieser Marmorkuchen mit Marzipan ist schnell zubereitet und wird durch Joghurt im Teig schön saftig.

Apfelkuchen mit MarzipanDieser Apfelkuchen mit Marzipan gehört mittlerweile zu meinen Lieblingsrezepten mit Äpfeln. Es soll ja Menschen geben, die Marzipan nur in der Advents- und Weihnachtszeit mögen. Bei uns kommt Marzipan das ganze Jahr über auf den Tisch – zumindest, wenn es gut „verpackt“ ist. Eben wie in diesem marmorierten Apfel-Marzipan-Kuchen.

Pur schmeckt Marzipanrohmasse zwar auch lecker, aber so intensiv und süß, dass es selbst mir nach zwei Bissen zu viel ist. (Hier findet ihr übrigens ein Rezept für selbstgemachtes Marzipan.) Bei der Vorbereitung einer Geburtstagsparty war ich kürzlich auf der Suche nach einem Kuchenrezept, das den meisten Leuten schmecken dürfte – schokoladig, aber nicht zu sehr, fruchtig, saftig, locker und würzig zugleich. Da kam ein Apfel-Marzipan-Kuchenrezept meiner Oma gerade richtig, das ich unter anderem durch die Marmorierung und den Joghurt noch ziemlich verändert habe. Amaretto-Fans wie ich können statt der Milchprodukte übrigens auch ein, zwei Esslöffel Amaretto in den herrlichen Rührteig des Apfelkuchen mit Marzipan geben. Schmeckt herrlich!

Vor kurzem hatte ich die Idee, den Teig des Apfelkuchens mit Marzipan einmal als Muffins zu backen. Dafür habe ich alle Mengen gleich gelassen, nur die Backzeit abgeändert. Das Ergebnis fand ich leider nur mittelmäßig, was mir wieder gezeigt hat, dass man die meisten Rezepte zwar in beliebigen Formen backen kann, manche aber wenige Experimente vertragen – was aber nicht schlimm ist. Ich habe schließlich mehr als genug richtige Muffins-Rezepte 😉 . Und der köstliche Apfel-Marzipan-Kuchen wird künftig einfach nur noch in groß gebacken. Ich würde sagen, es gibt Schlimmeres…

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2012 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2020 aktualisiert.

Apfelkuchen mit Marzipan

Apfel-Marzipan-Kuchen
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,57 von 23 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Köstliche Apfelkuchenvariante nicht nur für die Weihnachtszeit. Dieser Marmorkuchen mit Marzipan ist schnell zubereitet und wird durch Joghurt im Teig schön saftig.
Vorbereitung20 Minuten
Backzeit40 Minuten
Gesamt1 Stunde
Menge 1 Springform (26 cm)

Zutaten

Zubereitung

  • Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Marzipan in Stückchen schneiden und kurz in der Mikrowelle erwärmen.
  • Die Butter mit Zucker und Eiern schaumig rühren, danach einen Teil des weichen Marzipans dazugeben und gut verrühren.
  • Das Mehl mit dem Backpulver mischen und im Wechsel mit dem restlichen Marzipan zum Teig geben. Joghurt oder Milch dazugeben, sodass die Masse schwer reißend vom Löffel fällt.
  • Dann wie bei einem normalen Marmorkuchen-Rezept etwa zwei Drittel des Teigs in eine Springform geben. Unter den Rest Kakao und Milch rühren. Dunklen Teig auf den hellen Teig geben. Mit einer Gabel so durch den Teig ziehen, dass die typische Marmor-Wellen-Form entsteht.
  • Noch die geschälten und geachtelten Apfelschnitze in den Teig drücken und für etwa 40 Minuten backen.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Tipps & Tricks zum Rührteig

Damit euch dieser Rührteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: wann wird Rührkuchen speckig? oder warum gerinnt Rührteig? Hier geht’s zum Rührteig-Grundrezept

Auf andere Backformgröße umrechnen

Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).