Einfach nur köstlich: Omas Blechkuchen aus saftigem Rührteig ist ein echter Herbst-Klassiker ♥

So ein köstlicher Zwetschgenkuchen mit Streuseln ist genau das Richtige für trübe Herbsttage. Der unkomplizierte Rührteig: super saftig. Die Obst-Schicht: herrlich fruchtig. Die Streusel on top: buttrig-mürbe.
Omas Zwetschgen-Streusel-Kuchen vom Blech kommt bei uns immer gut an. Während meine Oma immer viele (oft zu viele) Zwetschgen von eigenen Bäumen hat, muss ich sie leider meist kaufen. Tut dem Geschmack – zumindest bei guter Obstqualität – aber natürlich keinen Abbruch. Dass der einfache Zwetschgenkuchen sehr fein ist, liegt unter anderem daran, dass im Rührteig Speisestärke steckt. Dieser Kniff stammt von Omas Kirschkuchen vom Blech. Wie auch bei diesem Kuchen sind die Krönung des saftigen Zwetschgenkuchens Streusel. Die machen jedes Gebäck noch besser 😉 – siehe der ebenfalls himmlische Zwetschgencrumble.
Und so macht ihr den besten Zwetschgenkuchen mit Streuseln: Als erstes werden die zarten Butterstreusel zubereitet. Sie dürfen kurz in den Kühlschrank, damit sie beim Backen ihre Form behalten und nicht zu einer „Decke“ zerschmelzen: Mehl, Zucker, Butter und Zimt verkneten – fertig. Dann ist das Obst an der Reihe: waschen, entkernen, halbieren oder vierteln.
So einfach ist Omas Zwetschgenkuchen mit Streuseln
Zum Schluss bereitet ihr den saftigen Zwetschgenkuchen-Rührteig aus den klassischen Zutaten zu. Wichtig ist hier wie immer, dass Butter und Eier zimmerwarm sind. Schon wenn der Zwetschgen-Streusel-Kuchen vom Blech im Ofen ist, duftet die Küche einfach herrlich 🙂
Als Alternative zum saftigen Zwetschgenkuchen mit Streusel kann ich euch den Pflaumenkuchen mit Hefeteig empfehlen. Beide Obstsorten schmecken mit beiden Teigarten – je nachdem, welche ihr lieber mögt oder gerade zuhause habt. Lasst mich gerne wissen, wie euch dieses herbstliche Backrezept schmeckt! Und testet auch mal meinen Birnen-Quark-Kuchen, das Quittenkonfekt, den Pumpkin Spice Cake, den Quittenkuchen oder das Apfelkuchen-Blech.
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2022 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2023 aktualisiert.
Zwetschgenkuchen mit Streuseln
Zutaten
Für den Rührteig
- 250 Gramm Butter weich
- 180 Gramm Zucker
- 5 mittelgroße Eier
- 350 Gramm Weizenmehl
- 100 Gramm Speisestärke
- ½ Teelöffel Zimt
- 1 Prise Salz
- 3 Teelöffel Backpulver
- 130 Milliliter Milch grobe Angabe
Für den Belag
- 200 Gramm Weizenmehl
- 80 Gramm Zucker
- ½ Teelöffel Zimt
- 100 Gramm Butter kalt und in Stückchen
- 900 Gramm Zwetschgen
Zubereitung
- Als erstes die Streusel zubereiten. Dafür Mehl, Zucker und Zimt mischen. Kalte Butter in kleinen Stückchen dazugeben und alles verkneten. Am Schluss mit den Händen nacharbeiten, sodass schöne Streusel entstehen. Kühlstellen.
- Die Zwetschgen waschen, entsteinen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech (ca. 40*35) mit Backpapier belegen
- Für den Teig die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln nacheinander gut unterrühren. Mehl, Speisestärke, Zimt, Salz und Backpulver vermischen. Im Wechsel mit der Milch zur Eiercreme geben und zügig unterrühren. Dabei so viel Milch verwenden, dass der Rührteig schwer reißend vom Löffel fällt.
- Den Teig auf dem Blech verteilen und glattstreichen. Die Zwetschgen darauf geben und leicht eindrücken. Die Streusel gleichmäßig auf den Zwetschgen verteilen. Den Kuchen ca. 35 Minuten backen.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Damit euch dieser Rührteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: wann wird Rührkuchen speckig? oder warum gerinnt Rührteig? Hier geht’s zum Rührteig-Grundrezept
Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).