Ein echter Klassiker, der immer gut ankommt! Besonders toll: Der fruchtige Blechkuchen mit Rührteig und Zimtzucker ist richtig fix gebacken!

So ein versunkener Apfelkuchen vom Blech weckt wahrscheinlich nicht nur bei mir Kindheitserinnerungen. Er besteht aus saftigem Rührteig, fruchtigen Zimtäpfelchen und einem Hauch von Vanille und Zitrone. Ein echter Klassiker eben. Omas Apfelkuchen-Blech ist immer wieder genial!
Versunkener Apfelkuchen ist DER Kuchen aus meiner Kindheit. Grundlage war immer das Rezept „Apfelkuchen sehr fein“ aus einem schon alten, vergilbten und zerfledderten Backbuch. Hat man aber ohnehin nie gebraucht. Das Rezept ist easy zu merken. Dass der Apfelkuchen vom Blech einfach ist, ist aber nur einer seiner Pluspunkte. Durch den vergleichsweise üppigen Rührteig, den ich wie beim Schoko-Birnen-Kuchen, Aprikosenkuchen, Birnenkuchen vom Blech, Ananaskuchen oder Pfirsichkuchen mit gemahlenen Mandeln und Vanillemark aufpeppe, folgen viele saftige Apfelstücke – und eine ordentliche Portion Zimtzucker. Durch das Würfeln des Obsts lässt sich der schnelle Rührteig-Apfelkuchen vom Blech besser schneiden.
Dadurch, dass das Blech Apfelkuchen mit Rührteig gebacken wird, ist er der perfekte Anfängerkuchen. Achtet einfach auf meine Tipps aus dem Rührkuchen-Guide; allen voran, dass Butter und Eier Zimmertemperatur haben müssen.
So wird Omas schneller saftiger Apfelkuchen vom Blech am besten
Für den Belag gibt es mehrere Möglichkeiten. Ganz nach Geschmack und Vorstellungen von der Optik. Man kann die Apfelstückchen schon vor dem Belegen nicht nur mit Zitronensaft, sondern auch etwas Zimt oder Tonkabohne mischen. Alternativ kommt der Zimtzucker vor oder nach dem Backen obendrauf. Oder ihr nehmt nur Puderzucker.
Wenn euch dieses schnelle Apfelkuchen-Rezept fürs Blech gefällt, solltet ihr auch mal meine vielen anderen Apfelkuchenrezepte anschauen. Von meiner Oma stammen z.B. noch diese Variante mit Apfelmus, der gedeckte Apfelkuchen, der Apfelkuchen mit Streuseln sowie der Apfelstrudel. Mein veganer Apfelkuchen vom Blech ist ebenfalls toll. Viel Spaß beim Durchklicken!
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2020 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2024 aktualisiert.
Apfelkuchen vom Blech
Zutaten
Für den Rührteig
- 250 Gramm Butter weich
- 180 Gramm Zucker
- 6 mittelgroße Eier Zimmertemperatur
- 1 Prise Salz
- 300 Gramm Weizenmehl
- 120 Gramm gemahlene Mandeln
- ½ Teelöffel Vanillemark oder Zitronenabrieb
- 1 Päckchen Backpulver
- 130 Milliliter Milch grobe Angabe
Zum Belegen
- 800 Gramm Äpfel
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 3 Esslöffel Zimtzucker optional, oder Puderzucker
Zubereitung
- Ein Blech (grob 42*37 cm) mit Backpapier belegen. Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stückchen schneiden. Mit dem Zitronensaft mischen und beiseite stellen.
- Für den Teig die weiche Butter und den Zucker einige Minuten hellschaumig schlagen. Nach und nach einzeln alle Eier unterrühren. Vanillemark dazugeben; das Mehl mit den Mandeln, Backpulver und Salz mischen und in mehreren Schritten unterrühren. Dazwischen immer etwas Milch zugeben, sodass der Teig schwer reißend vom Löffel fällt.
- Den Teig auf dem Blech verteilen. Apfelstückchen darüber verteilen und leicht eindrücken. Kuchen ca. 30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und nach Belieben mit etwas Zimtzucker oder Puderzucker bestäuben.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Damit euch dieser Rührteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: wann wird Rührkuchen speckig? oder warum gerinnt Rührteig? Hier geht’s zum Rührteig-Grundrezept
Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).