Dieser einfache Tortenboden bzw. Biskuit ohne Ei, Butter und Milch ist die perfekte Grundlage für Obstkuchen oder Torten. Ergibt einen hohen Boden oder, waagrecht geteilt, zwei dünne Böden.

Biskuit-Tortenboden ohne Ei, laktosefrei, vegan

Dieser vegane Schoko-Tortenboden ohne Ei, Butter und Milch ist die perfekte Grundlage für vegane oder laktosefreie Torten, Obstkuchen und Co. Während herkömmliche Tortenböden oder Biskuitböden meist viele Eier sowie Milchprodukte benötigen, kommen in den veganen Schokobiskuit unter anderem Sprudelwasser, Öl und etwas Obstessig. Zusammen mit Natron geht der Teig schön auf.

Der perfekte vegane Schoko-Tortenboden für Allergiker

Der vegane Schokotortenboden ohne Ei ist perfekt für Allergiker und Menschen mit einer Nahrungsmittelunverträglichkeit, sei es Hühnerei-Allergie, Kuhmilch-Allergie oder Laktoseintoleranz. Ich habe den Tortenboden unter anderem schon für die laktosefreie Schoko-Minz-Eistorte verwendet. Wer keine „Unterlage“ für ein Rezept sucht, sondern auf der Suche nach einem normalen veganen Schokokuchen ist, sollte aber lieber diesen Kuchen (wacky cake) backen.

Natürlich kann man auch mit „Ersatzzutaten“ wie Margarine, Ei-Ersatzpulver und Co einen veganen Schoko-Tortenboden backen. Dieses Rezept hier basiert auf ganz normalen Zutaten, was mir persönlich immer lieber ist.

Veganer Schoko-Tortenboden

Schoko-Tortenboden ohne Ei
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,68 von 110 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Dieser einfache Tortenboden bzw. Biskuit ohne Ei, Butter und Milch ist die perfekte Grundlage für Obstkuchen oder Torten. Ergibt einen hohen Boden oder, waagrecht geteilt, zwei dünne Böden.
Vorbereitung5 Minuten
Backzeit30 Minuten
Gesamt35 Minuten
Menge 1 kl. Springform (20 cm)

Zutaten

Zubereitung

  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine kleine Springform (18-20 cm) einfetten und mit Kakao bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
  • Die trockenen Zutaten – Mehl, Kakao, Zucker, Backpulver und Natron – in einer Schüssel mischen. Öl, Sprudelwasser und Essig zugeben und alle Zutaten sehr kurz, aber gründlich miteinander verrühren.
  • Teig in die vorbereitete Form füllen, glattstreichen und ca. 30 Minuten backen. Auskühlen lassen und aus der Form nehmen.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Tipps & Tricks zum Biskuitteig

Damit euch dieser Biskuit sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: warum wird Biskuit trocken?, wann geht Biskuit nicht auf? oder Warum fällt Biskuit zusammen? Hier geht’s zum Biskuitteig-Grundrezept

Auf andere Backformgröße umrechnen

Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).