Mit diesem Buttertoast seid ihr fürs nächste Frühstück gewappnet: Das Rezept ist absolut anfängertauglich - und das Ergebnis schmeckt köstlich!

Toastbrot selber backen

Toastbrot selber backen ist keine Kunst. Anders als für Sauerteigbrot benötigt ihr weder große Backerfahrung noch viel Zeit. Wenn ihr den Teig für den Buttertoast morgens um 7 Uhr knetet, könnt ihr um 9.30 Uhr gemütlich frühstücken. Genau das richtige fürs nächste Wochenende, oder?

Wenn man nach Toastbrot-Rezepten sucht, bekommt man unterschiedlichste Anleitungen. Manche Rezepte sind sehr komplex, benötigen Vorteige, Kochstücke, Dehnen, Falten, langes Warten. Andere sind zwar simpel, beinhalten aber zum Beispiel gar kein Fett oder zusätzliche Eier. Beides finde ich eher untypisch. Deswegen habe ich für euch ein wirklich einfaches Toastbrot für die Kastenform entwickelt, das der ganzen Familie schmeckt. Ob ihr Weizenmehl verwendet oder euch für ein Dinkel-Toastbrot-Rezept entscheidet, spielt eigentlich keine Rolle. Der Toast wird herrlich buttrig und lässt sich wunderbar rösten. Durch die kurze Gehzeit ist die Hefemenge genauso wie beim Buttermilchbrot natürlich vergleichsweise hoch. Wen das stört, kann weniger nehmen – muss dann aber auch längeres Gehen einplanen.

Für uns ist es definitiv das beste Toastbrot-Rezept: Eine Art Mischung aus meinem Kastenweißbrot sowie fluffigem Hefezopf. Soll das Ergebnis ganz leicht süß schmecken und als Basis für Marmelade oder Honig dienen, verwende ich für das Toast-Backrezept 1-2 Esslöffel Zucker. „Neutraler“ wird der Buttertoast, wenn man sowohl vom Zucker als auch vom Salz etwa 1,5 Teelöffel nimmt.

Die Basis: Toastbrot Rezept mit Trockenhefe

Das Grundrezept zum Toastbrot selber backen ist mit Trockenhefe. Natürlich funktioniert der Hefeteig auch mit frischer. Wer Dinkel-Toastbrot backen will, nimmt helles mit Type 630. Soll das Toastbrot vegan werden, ersetzt die Butter durch Margarine und die Milch durch eine pflanzliche Alternative. Übrigens: Der Toast ist nicht nur pur sehr lecker. Er eignet sich auch wunderbar als Grundlage für Süßspeisen wie French Toast, Scheiterhaufen oder Arme Ritter.

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2020 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2022 aktualisiert.

Toastbrot

Toastbrot Rezept
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,84 von 65 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Einfaches, schnelles Rezept für leckeren Butter-Toast. Das Toastbrot kann eher neutral oder süß sowie mit Weizen- oder Dinkelmehl gebacken werden
Vorbereitung15 Minuten
Backzeit30 Minuten
Gehzeit1 Stunde 30 Minuten
Menge 1 Kastenform 30 cm

Zutaten

  • 600 Gramm Weizenmehl Type 405 oder 550
  • 1 Tütchen Trockenhefe oder ½ Würfel frische
  • 75 Gramm Butter weich
  • 1 ½ Teelöffel Salz
  • 2 Teelöffel Zucker oder mehr
  • 250 Milliliter Milch lauwarm
  • 50 Milliliter Wasser lauwarm

Zubereitung

  • Mehl mit Trockenhefe mischen. Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und 5-10 Minuten kneten lassen, bis sich der Teig vom Rand löst. Abdecken und an einem warmen Ort 30-60 Minuten gehen lassen.
  • Eine lange Kastenform (30 cm) Form buttern und mit etwas Mehl bestäuben. Den Teig nochmals durchkneten. In 6-8 Portionen teilen und zu Kugeln formen. Diese Kugeln hintereinander in die Form legen. Nochmal abgedeckt ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Auf den Boden des Ofens eine hitzefeste Form mit Wasser stellen. Oberfläche des Brots mit etwas Wasser oder Milch einpinseln. Toast ca. 30-35 Minuten backen.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Anmerkungen

  • Bei Verwendung von frischer Hefe benötigt ihr einen Vorteig.
  • Die Salz- und Zuckermenge lässt sich erhöhen, wenn das Brot eher salzig oder süß sein soll.
  • Wer mehr Zeit für das Gehen des Teigs hat, kann die Hefemenge reduzieren.
  • Das Brot bleibt eher hell. Es schmeckt frisch getoastet gut, kann aber auch wunderbar scheibenweise eingefroren werden.

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Tipps & Tricks zum Hefeteig

Damit euch dieser Hefeteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: Kann man frische Hefe durch Trockenhefe ersetzen?, was ist der Unterschied zwischen frischer Hefe und Trockenhefe? und wann geht Hefeteig nicht auf? Hier geht’s zum Hefeteig-Grundrezept

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Einfaches, schnelles Rezept für leckeren Butter-Toast. Das Toastbrot kann eher neutral oder süß sowie mit Weizen- oder Dinkelmehl gebacken werden. Das selbstgemachte Toastbrot wird herrlich buttrig und knusprig.Einfaches, schnelles Rezept für leckeren Butter-Toast. Das Toastbrot kann eher neutral oder süß sowie mit Weizen- oder Dinkelmehl gebacken werden. Das selbstgemachte Toastbrot wird herrlich buttrig und knusprig.Einfaches, schnelles Rezept für leckeren Butter-Toast. Das Toastbrot kann eher neutral oder süß sowie mit Weizen- oder Dinkelmehl gebacken werden. Das selbstgemachte Toastbrot wird herrlich buttrig und knusprig.Einfaches, schnelles Rezept für leckeren Butter-Toast. Das Toastbrot kann eher neutral oder süß sowie mit Weizen- oder Dinkelmehl gebacken werden. Das selbstgemachte Toastbrot wird herrlich buttrig und knusprig.Einfaches, schnelles Rezept für leckeren Butter-Toast. Das Toastbrot kann eher neutral oder süß sowie mit Weizen- oder Dinkelmehl gebacken werden. Das selbstgemachte Toastbrot wird herrlich buttrig und knusprig.Einfaches, schnelles Rezept für leckeren Butter-Toast. Das Toastbrot kann eher neutral oder süß sowie mit Weizen- oder Dinkelmehl gebacken werden. Das selbstgemachte Toastbrot wird herrlich buttrig und knusprig.Einfaches, schnelles Rezept für leckeren Butter-Toast. Das Toastbrot kann eher neutral oder süß sowie mit Weizen- oder Dinkelmehl gebacken werden. Das selbstgemachte Toastbrot wird herrlich buttrig und knusprig.Einfaches, schnelles Rezept für leckeren Butter-Toast. Das Toastbrot kann eher neutral oder süß sowie mit Weizen- oder Dinkelmehl gebacken werden. Das selbstgemachte Toastbrot wird herrlich buttrig und knusprig.Einfaches, schnelles Rezept für leckeren Butter-Toast. Das Toastbrot kann eher neutral oder süß sowie mit Weizen- oder Dinkelmehl gebacken werden. Das selbstgemachte Toastbrot wird herrlich buttrig und knusprig.