Köstliche Cupcakes mit Spekulatius und extra viel Schokolade - für alle, die winterliche Gewürze lieben!
Spekulatius-Cupcakes mit zweierlei Ganache und gaaanz viel Schokolade – im Teig, im Cupcaketopping und als Teil der Dekoration. Muss ich noch mehr sagen oder wollt ihr gleich losbacken 😉 ? Viele Worte muss man über diese Spekulatiusmuffins wohl tatsächlich nicht verlieren. Ihr merkt schon: Ich bin mal wieder im Back-Schwärm-Modus.
Gerade in der herbstlich-weihnachtlichen Bäckerei merke ich immer wieder, wie glücklich mich das Backen macht. Diesmal wie gesagt: winterliche Spekulatius-Cupcakes. Ich backe ja öfter mit Keksen (heißt: fertige Kekse kommen in ein neues Gebäck wie Kuchen oder eben Muffins). Ihr wisst schon, Leckereien wie Spekulatius-Kuchen, Spekulatius-Tiramisu oder Spekulatiuscreme. In meinem Spekulatiuscupcake-Rezept steckt Spekulatius einerseits gemahlen im Teig, andererseits in Form von Gewürz auch in der Ganache, also im Schokoladenfrosting. Letzteres gab es in zwei Varianten: einmal weiße Ganache, einmal dunkle Ganache aus Zartbitterschokolade.
Weil meine Spekulatius-Cupcakes nicht einfarbig werden sollten, sondern geschmacklich und optisch etwas kontrastreicher, habe ich an unterschiedlichen Stellen Schokolade versteckt. Unter den Cupcaketeig werden Zartbitter-Schokoraspel gehoben.
Köstliches Frosting für die Cupcakes mit Spekulatius
Im Spekulatius-Topping ist ohnehin viel Schokolade enthalten. Und gekrönt werden die Cupcake mit Spekulatius von Schokostreuseln, Miniborken, Schokosternen und Co… Üppigkeit de luxe quasi 😉 ! Das darf schließlich auch mal sein. Wie bei den Lebkuchen-Cupcakes.
Der Rührteig eignet sich natürlich auch für einfache Spekulatiusmuffins. Wer ein festlicheres Gebäck haben möchte, sollte auf das Schokoladenfrosting aber nicht verzichten. Tipp: Lieber gleich mehr machen und für weitere Weihnachtsrezepte verwenden. Die einfachen Spekulatius-Cupcakes müsst ihr sonst immer wieder backen 😉
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2014 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2022 aktualisiert.
Spekulatius-Cupcakes
Zutaten
Für den Teig
- 150 Gramm Butter weich
- 100 Gramm Zucker
- 4 mittelgroße Eier
- 80 Gramm Gewürzspekulatius zerbröselt
- 200 Gramm Weizenmehl
- 2 Teelöffel Backpulver gehäuft
- 4 Esslöffel Raspelschokolade
- 2 Esslöffel Milch grobe Angabe
Für die Schokoladen-Ganache
- 200 Milliliter Sahne
- 200 Gramm Kuvertüre Zartbitter oder weiß je nach Geschmack
- 1 Teelöffel Spekulatiusgewürz
- Miniborke, Herzen und Sterne zum Dekorieren
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Spekulatiuskekse fein zerbröseln – entweder in einem Küchenhäcksler, Food Processor oder indem man sie in einen Gefrierbeutel gibt und mit einem Nudelholz darüber wälzt.
- Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Eier nacheinander einzeln dazugeben und immer gut verrühren. Das mit dem Backpulver und dem Keksmehl vermischte Mehl zu den feuchten Zutaten geben und im Wechsel mit der Milch gut unterrühren. Der Teig hat die richtige Konsistenz, wenn er schwer reißend vom Löffel fällt. Je nachdem etwas mehr oder weniger Milch zugeben. Zuletzt die Raspelschokolade unterheben.
- Teig in 12 Muffinförmchen füllen und diese am besten zusätzlich in ein Muffinblech stellen. Rund 25 Minuten backen. Abkühlen lassen.
- Für die Ganache bzw. das Cupcake-Topping die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen. Kuvertüre klein hacken. Topf mit der heißen Sahne von der Herdplatte nehmen und das Gewürz mit den Schokostückchen dazugeben. Etwa 2 Minuten stehen lassen, dann unterrühren, bis alles geschmolzen ist.
- Die Schoko-Sahne-Masse in einen Rührbecher geben und im Kühlschrank abkühlen lassen, bis sie fester wird (das dauert etwa 1 Stunde). Wer wie bei mir auf en Bildern sowohl helle als auch dunkle Ganache haben möchte, halbiert die Sahne einfach und vermischt sie mit jeweils 100 Gramm Schokolade.
- Die abgekühlte und inzwischen etwas festere Masse mit einem Handmixer aufschlagen. Sie wird dabei heller und voluminöser. Vorsicht: Nicht zu lange schlagen, sonst wird die Masse grieselig! Die cremig gerührte Ganache in einen Spritzbeutel geben und die Törtchen damit verzieren. Anschließend Deko über das Frosting streuen.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Damit euch diese Cupcakes sicher gelingen, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es Antworten auf häufige Fragen wie: Wann fallen Cupcakes zusammen? Weitere Tipps stehen auch im Rührteig-Guide. Hier geht’s zum Cupcake-Teig-Grundrezept
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).