Diese selbstgemachten American Pop Tarts, also gefüllte Teigtaschen, sind nicht nur mindestens so gut wie das Original aus den USA, sondern auch viel individueller und gesünder.
Kennt ihr Pop-Tarts, dieses amerikanische Fertig-Gebäck zum Toasten? In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr Pop-Tarts selbermachen könnt. Ich muss ja gestehen, dass ich die Teilchen liebe – obwohl sie so ziemlich alles vereinen, was ich nicht befürworte: absolut unnatürliche Zutaten, einen Haufen E-Nummern, Massen an Zucker. Aber: American Pop Tarts schmecken einfach soooo gut!
Wer noch nie davon gehört hat, kann sich unter Pop-Tarts folgendes vorstellen: Ein Gebäck ähnlich einer Apfeltasche, das aber nicht aus Blätterteig oder Plunderteig, sondern zwei Mürbteig-ähnlichen Schichten besteht. Pop-Tarts sind flach und knusprig. Man kann sie direkt aus der Packung essen oder warm machen. Entweder, indem man die Pop-Tarts toastet, oder sie für einige Sekunden in die Mikrowelle gebt. Wenn ihr mein American Pop Tarts Rezept macht, solltet ihr beides besser sein lassen ;-).
Das Ergebnis schmeckt ohnehin nicht nur wie frisch gebacken, sondern ist es ja tatsächlich. 1:1 bekommt man den Geschmack des Originals nicht hin. Was auch daran liegt, dass ich in der Küche nicht mit so etwas wie „teilweise gehärteten Baumwollsamen“ oder Sojabohnenöl hantiere. Aber mir schmecken die selbstgemachten Pop-Tarts so oder so besser. Unter anderem, weil ich es liebe, mit den Füllungen zu experimentieren.
Es gibt immer mehr Pop-Tarts Sorten, seit das Gebäck in den 1960ern in den USA erstmals auf den Markt gebracht wurde. Besonders angetan haben es mir Chocolate Chip Cookie Dough, S’Mores, Cookies & Cream und Applestrudel. Wenn man Pop Tarts in Deutschland kaufen will, geht das z.B. auf Amazon, inzwischen haben auch viele Supermärkte ein paar Sorten im Regal. Das war vor zehn Jahren anders.
Ganz einfach ganz kreative Pop Tarts selbermachen
Deswegen habe ich damals nach einem USA-Urlaub begonnen, meine eigenen Pop Tarts zu backen. Auf den Fotos seht ihr unter anderem solche mit Erdbeerkonfitüre, Brown Sugar Cinnamon Pop Tarts mit braunem Zimtzucker sowie schokoladige mit einer Füllung aus weißer bzw. dunkler Kuvertüre. Lasst eurer Kreativität bei der Füllung freien Lauf 🙂 !
Kleine Zusammenfassung: Was sind Pop-Tarts? Teigtaschen mit unterschiedlichen Füllungen und Frosting zum Toasten. Auf geht´s zum Selbermachen 😉 ! Und wenn ihr es lieber pikant mögt, backt doch mal die spanischen Teigtaschen namens Empanadas mit Hackfleischfüllung nach.
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2013 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2021 aktualisiert.
Pop-Tarts
Zutaten
Für den Mürbeteig
- 300 Gramm Weizenmehl
- 70 Gramm Zucker
- ½ Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 180 Gramm Butter kalt und in Stückchen
- 1 mittelgroßes Ei verquirlt
Für die Füllung
- 1 mittelgroßes Ei verquirlt
- Marmelade, Schokolade, Zimt-Zucker siehe Tipps
Zubereitung
- Aus Mehl, Zucker, Backpulver, Salz, der Butter in kleinen Stücken sowie dem Ei einen Mürbteig kneten. Zu zwei großen Teigkugeln formen. In Folie gewickelt etwa 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Den Teig ausrollen und mit einem scharfen Messer in rechteckige Stücke schneiden. Als Größen-Maßstab z.B. ein Backpulver-Päckchen nehmen. Die Hälfte der Teig-Rechtecke mit einem verquirlten Ei bestreichen, das als „Kleber“ funktioniert. Darauf etwa einen Esslöffel Füllung geben. Wichtig: Einen Rand freilassen!
- Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Rechtecke mit je einem zweiten Rechteck bedecken und am Rand festdrücken. Mit der Gabel die Außenkante festdrücken, damit ein Muster entsteht. In die Oberseite der Pop-Tarts mit der Gabe einige Löcher stechen.
- Die Pop-Tarts auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und etwa 20 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Nach Belieben dekorieren, siehe Tipps.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Anmerkungen
- je 1 Esslöffel Marmelade
- je 1 Esslöffel Nutella oder Erdnussbutter
- je 2 Stückchen weiße oder dunkle Schokolade
- je 1 TL Zimtzucker vermischt mit 1 TL weiche Butter
- aus 120g gesiebtem Puderzucker und 2 Esslöffeln Wasser einen Zuckerguss herstellen, die Pop Tarts bestreichen und mit bunten Zuckerkügelchen bestreuen
- den Zuckerguss zusätzlich mit etwas Marmelade färben
- den Zuckerguss mit braunem Zucker und Zimtzucker aromatisieren
- dunkle oder weiße Kuvertüre schmelzen und auf den Pop Tarts verteilen
Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Damit euch dieser Mürbteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: Warum lässt sich Mürbteig nicht ausrollen oder warum muss Mürbteig kühlen? Hier geht’s zum Mürbteig-Grundrezept
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).