Einfache, schnelle Schwarz-Weiß-Plätzchen: Aus dem Rezept für Schwarz-Weiß-Gebäck lassen sich u.a. Marmortaler, zweifarbige Ausstechplätzchen und Schneckenkekse backen.

Schwarz Weiß Gebäck RezeptSchwarz-Weiß-Plätzchen backen ist ein bisschen wie Basteln. Man ist kreativ, hat Spaß, und bekommt als Belohnung etwas zum Naschen 😉 . Das Schwarz-Weiß-Gebäck-Rezept ist kinderleicht. Und auch beim Zusammenstellen der Weihnachtsplätzchen machen die Kleinen gerne mit.

Die Grundlage: ein ganz simpler Mürbteig für Kekse. Die Hälfte bleibt hell, unter die andere Hälfte wird Kakao geknetet. Aus dem zweifarbigen Plätzchenteig lassen sich nach einer Stunde Kühlzeit die unterschiedlichsten Kreationen machen. Omas Schwarz-Weiß-Gebäck ist nämlich herrlich vielfältig! Wie wäre es zum Beispiel mit Marmortalern? Gute Wahl – die sind nämlich die allereinfachsten 😉 . Oder habt ihr Lust auf Schnecken-Plätzchen, Schachbrett-Kekse oder schwarz-weiße Ausstechplätzchen? In diesem Beitrag gebe ich euch Schwarz-Weiß-Gebäck-Musteranleitungen, mit denen ihr direkt loslegen könnt. Die Zutaten hat man als Hobbybäcker in der Weihnachtszeit garantiert ohnehin immer zuhause. Also: Holt Butter, Ei, Zucker und Mehl her, ran an die Knethaken! Ich fange mit dem ersten Muster für Schwarz-Weiß-Plätzchen an, den marmorierten. Hierfür muss man beide Teige zu einem Rechteck ausrollen, die Teige übereinander legen, leicht festdrücken und aufrollen. Aus der zweifarbigen Rolle schneidet man mit einem scharfen Messer Scheiben, also Taler ab.

Zusammengesetzte schwarz-weiße Ausstechplätzchen entstehen nach dem Puzzle-Prinzip. Ihr benötigt etwas größere sowie ganz kleine Ausstecher, ähnlich wie für Spitzbuben. Aus dem hellen Teig kann man z.B. Sterne ausstechen, die in der Mitte ein Loch haben. Aus dem dunklen Teig sticht man kleine Kreise (Löcher) aus. Im Rohzustand werden beide zusammengesetzt. Macht zwar etwas Arbeit, sieht aber toll aus!

Schwarz-Weiß-Plätzchenteig zum Ausstechen und Zusammensetzen

Die dritte Variante für sandiges Schwarz-Weiß-Gebäck eignet sich wunderbar zum Verwerten von hellen und dunklen Teigresten. Und ist, weil Präzision und Perfektionismus überflüssig sind 😉 auch die tollste fürs Backen mit Kindern. Man knetet die hellen und dunklen Teigportionen einfach wie bei einem Kleckselkuchen zusammen, rollt den Teig aus und sticht Sterne, Herzen und Co aus. Fertig ist das schnelle marmorierte Schwarz-Weiß-Gebäck!

Eine weitere bekannte Variation sind Schachbrett-Plätzchen (nicht auf den Bildern zu sehen). Für sie werden die ausgerollten hellen und dunklen Teigplatten in 1 Zentimeter dicke Streifen geschnitten, mit Eiweiß bestrichen und dann in 3 „Ebenen“ zu einem Schachbrettmuster zusammengesetzt. Ich empfehle euch, die lange Schachbrett-Rolle noch einmal 30 Minuten kühlzustellen, bevor ihr mit einem scharfen Messer Scheiben abschneidet und diese backt.

Und, was ist euer liebstes Schwarzweiß-Gebäck?

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2018 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2021 aktualisiert.

Schwarz-Weiß-Gebäck

Schwarz Weiß Gebäck Plätzchen
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,79 von 66 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Einfache, schnelle Schwarz-Weiß-Plätzchen: Aus dem Rezept für Schwarz-Weiß-Gebäck lassen sich u.a. Marmortaler, zweifarbige Ausstechplätzchen und Schneckenkekse backen.
Vorbereitung15 Minuten
Backzeit10 Minuten
Gesamt25 Minuten
Menge 40 kl. Plätzchen

Zutaten

Für den Teig

Für den dunklen Teig zusätzlich

Zubereitung

  • Für den Knetteig die Butter mit Ei, Zucker, Mehl, Backpulver und Salz zusammenkneten. Teig halbieren und unter eine Hälfte Kakao und Milch kneten. Beide Teige getrennt voneinander in Folie gewickelt 1 Stunde kühlstellen.
  • Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Teige je nachdem, welches Muster entstehen soll, weiterverarbeiten (siehe Tipps). Plätzchen je nach Dicke und Form 10-15 Minuten backen.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Anmerkungen

  • Schwarz-Weiß-Schnecken: Beide Teige einzeln zu Rechtecken ausrollen. Teige übereinander legen, leicht festdrücken und zu einer großen Rolle aufrollen. Aus der zweifarbigen Rolle mit einem scharfen Messer Scheiben abschneiden. In manchen Rezepten wird die unterste Teigplatte mit einem Eiweiß bestrichen, damit die obere besser „klebt“. Meiner Erfahrung nach kann man darauf verzichten.
  • Zweifarbige Ausstechplätzchen: Mit großen und kleinen Plätzchenausstechern Kekse ausstechen und z.B. je einen großen hellen Stern und einen dunklen kleinen Kreis zusammensetzen.
  • Marmorplätzchen: dunkle und helle Teigportionen locker zusammenkneten. Zu einer Platte ausrollen und Plätzchen  wie Sterne und Herzen ausstechen.

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Einfaches Rezept für herrlich mürbe Schwarz-Weiß-Plätchen. Mit Muster-Anleitung für die beliebtesten Varianten.Einfaches Rezept für herrlich mürbe Schwarz-Weiß-Plätchen. Mit Muster-Anleitung für die beliebtesten Varianten.Einfaches Rezept für herrlich mürbe Schwarz-Weiß-Plätchen. Mit Muster-Anleitung für die beliebtesten Varianten.Einfaches Rezept für herrlich mürbe Schwarz-Weiß-Plätchen. Mit Muster-Anleitung für die beliebtesten Varianten.Einfaches Rezept für herrlich mürbe Schwarz-Weiß-Plätchen. Mit Muster-Anleitung für die beliebtesten Varianten.Einfaches Rezept für herrlich mürbe Schwarz-Weiß-Plätchen. Mit Muster-Anleitung für die beliebtesten Varianten.Einfaches Rezept für herrlich mürbe Schwarz-Weiß-Plätchen. Mit Muster-Anleitung für die beliebtesten Varianten.Einfaches Rezept für herrlich mürbe Schwarz-Weiß-Plätchen. Mit Muster-Anleitung für die beliebtesten Varianten.Einfaches Rezept für herrlich mürbe Schwarz-Weiß-Plätchen. Mit Muster-Anleitung für die beliebtesten Varianten.Einfaches Rezept für herrlich mürbe Schwarz-Weiß-Plätchen. Mit Muster-Anleitung für die beliebtesten Varianten.Einfaches Rezept für herrlich mürbe Schwarz-Weiß-Plätchen. Mit Muster-Anleitung für die beliebtesten Varianten.Einfaches Rezept für herrlich mürbe Schwarz-Weiß-Plätchen. Mit Muster-Anleitung für die beliebtesten Varianten.