Eine opulente Torte mit Schokolade, Nüssen und Meringue. Die Schoko-Walnuss-Torte ist etwas aufwändig, aber genau das Richtige für besondere Anlässe!

Diese Schokoladen-Walnuss-Torte ist ein echter Hingucker. In ihr stecken zweierlei saftige Rührteigböden, eine helle Frischkäse-Mascarpone-Creme sowie eine dunkle Schokocreme; auf den ersten Blick sieht man aber vor allem den herrlichen Baiser-Mantel, der alles umgibt. Genau das Richtige für besondere Anlässe!
Ich selbst bin ja nicht gerade die Tortenqueen. Unsere heutige Gastbloggerin, die die Schoko-Nusscreme-Torte mitgebracht hat, dafür umso mehr! Tamara von Caketime by Tamaris backt herrlich üppige Torten, von Beerentorten bis hin zu Fondanttorten. Auf ihre Seite bin ich so auch vor allem wegen der Optik gestoßen – alles Kunstwerke 😉 . Tamaras schokoladige Walnuss-Torte mit Baiser ist durch die vielen unterschiedlichen Schichten und die Meringuemasse bestimmt nicht schnell zubereitet. Aber für Geburtstagsfeiern, Hochzeits-Buffets oder andere große Feiern ganz bestimmt eine gute Wahl. Herzlich willkommen, liebe Tamara, und euch viel Spaß mit der Walnuss-Schoko-Torte!
Bühne frei für Tamara und ihre Schokoladen-Walnusstorte
Hallo ihr Lieben! Bevor ich mein Rezept vorstelle, sollte ich mich erst kurz vorstellen! Ich heiße Tamara und blogge seid etwa über 3 Jahre auf Caketime by Tamaris. Bin glücklich verheiratet und habe 3 Kinder. Wie ich zum Bloggen komme… Gebacken habe ich schon immer gerne und alles fing mit Instagram an!
Irgendwann hab ich meine gebackene Werke fotografiert, überwiegend Fondanttorten, mein privates Profil auf öffentlich gestellt und meine Torten hochgeladen. Nach positivem Feedback und Anstieg an Followern wurde ich immer mehr nach meinen Rezepten gefragt und so entstand mein Blog! Um ehrlich zu sein hängt mein Herz zwar mehr am Backen und Fotografieren, aber ich bin stehts bemüht meine Rezepte regelmäßig zu verbloggen 😉 Als mich die liebe Kathrin gefragt hat ob ich Lust hätte auf einen Gastbeitrag, war ich sofort Feuer und Flamme! Und nun bin ich hier und nicht alleine! Begleitet von dieser leckeren Schoko-Walnuss Torte im schicken Baiserkleid.
Und weil ich Rosen so liebe, durften die bei der Schoko-Walnuss-Torte auch nicht fehlen. Den schließlich sind Blumen die Liebe der Natur und Liebe geht durch den Magen 😉 . Danke liebe Kathrin dass ich bei dir zu Gast sein durfte, es hat mich sehr gefreut! Liebe Grüße, Tamara
P.S.: Wenn ihr noch Nüsse übrig habt, testet doch mal die Walnussplätzchen!
Schoko-Walnuss-Torte mit Baiser
Zutaten
Für die Böden
- 200 Gramm Butter oder Margarine
- 2 mittelgroße Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 Gramm Zucker
- 250 Gramm Dinkelmehl helles
- 2 Esslöffel Milch
- 1 Päckchen Backpulver
- 3 Teelöffel Backkakao
- 150 Gramm Walnüsse
Für die Füllung
- 100 Gramm Schokolade
- 200 Gramm Frischkäse
- 250 Gramm Mascarpone
- 200 Gramm Schmand
- 130 Gramm Puderzucker
- 1 Stück Zitrone
Zubereitung
- Die weiche Butter oder Margarine, Zucker, Vanillezucker, Milch und Ei schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen, nach und nach zufügen. Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Walnüsse zerhacken. Teig in zwei Hälften teilen. Unter die eine Hälfte Kakao rühren. Nun den hellen und den dunklen Teig nochmal teilen, zwei helle und zwei dunkle Böden mit Walnüsse bestreuen und in einer 18er oder 20er Springform einzeln nacheinander bei 180°C ca. 15 Minuten backen.
- Schokolade im Wasserbad schmelzen und zur Seite stellen.
- Frischkäse, Mascarpone und Schmand mit den Mixer verrühren. Ca. 200 Gramm Creme entnehmen und die geschmolzene Schokolade unterrühren. Zur restlichen Creme Puderzucker und Saft einer Zitrone geben und mit den Mixer so lange rühren, bis die Creme streichfest wird.
- Um den ersten dunklen Boden einen Tortenring schließen und die Hälfte der hellen Creme drauf verteilen, hellen Boden drauflegen und die Schokocreme aufstreichen. Zweiten hellen Boden drauflegen, die restliche helle Creme aufstreichen und mit dunklen Boden abschließen. Torte zugedeckt für paar Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Für das Meringue die Eiweiße mit Salz und Zucker verrühren und unter Rühren auf ca. 75-80°C erhitzen. Etwa 5 Minuten lang die Temperatur konstant auf 79/80°C halten. Anschließend die Masse mit einem Mixer so lange schlagen, bis der Eischnee erkaltet ist.
- Torte vom Tortenring lösen und auf einen Drehteller stellen. Nun die Torte komplett mit der Meringue-Masse ummanteln und mit einem Tortenspachtel um die Torte waagerecht Streifen ziehen. Oben auf der Torte von der Mitte nach außen ziehen. Mit einem Bunsenbrenner flambieren und nach Belieben mit Blumen dekorieren.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Damit euch dieser Rührteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: wann wird Rührkuchen speckig? oder warum gerinnt Rührteig? Hier geht’s zum Rührteig-Grundrezept
Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).