Ein besonderes Schoko-Nuss-Konfekt ohne Backen: Die schnellen, einfachen Haselnuss-Schoko-Kugeln werden mit köstlichen Knusperwaffeln gemacht.
Diese einfachen Schoko-Haselnuss-Bällchen sind wirklich umwerfend. Der perfekte süße Snack für Zwischendurch!
Ihr mögt Schokolade und Nüsse, liebt es knusprig und cremig? Dann sind diese Schoko-Nuss-Kugeln ohne Backen wie für euch gemacht! Das blitzschnelle Nusskonfekt vereint das Beste aus mehreren Genusswelten in sich: Die Bällchen schmecken nämlich wunderbar samtig und crunchy zugleich.
Noch ein paar weitere Gründe gefällig, warum die Nougat-Kugeln unbedingt nachgemacht werden sollten? Am Wichtigsten sind natürlich Geschmack und Konsistenz. Superschokoladig, wunderbar zartschmelzend-cremig, dazu ein bisschen knusprig. Die Größe ist perfekt: Ein Haps – und die Kugeln sind im Mund! Drittes Argument: Da die Schoko-Haselnuss-Kugeln ohne Backen gemacht werden, handelt es sich um ein absolutes Blitz-Rezept. Je nachdem, wie fix ihr beim Formen seid, sind es nur 5-10 Minuten Zubereitungszeit. Plus eine kurze Kühlpause. Kleiner Tipp: Die Masse für die Schoko-Nuss-Kugeln ist auch pur zu empfehlen 😉 . Kein Wunder: Enthalten sind nämlich lauter gute Zutaten. Allen voran die Creme Noisette Waffel-Spezialität unseres Partners Loacker. Ein richtig feines Waffelgebäck mit Haselnusscreme, Milchschokolade und Krokant.
Die mit edler Nusscreme gefüllten Waffelblättchen sind eigentlich zum Pur-Essen gedacht. Aber das Creme Noisette Gebäck ist eben auch eine top Grundlage für Schoko-Haselnuss-Konfekt. Ganz nach dem Motto „natürliche Zutaten, natürlicher Genuss“ stecken ausschließlich frisch geröstete Haselnüsse aus Italien drin. Sogar gemahlen sorgen die Waffelblättchen für einen tollen Crunch. Zusammen mit Butter, etwas Puderzucker, Kakao und Haselnüssen ergeben sie, wie ihr in unserem Video seht, im Nu eine samtige Schokonusscreme. Ich musste aufpassen, dass Jan sie nicht gleich aus der Schüssel vernascht 😉
Schnelle Varianten für das Schoko-Haselnuss-Konfekt
Die Nougatkugeln ohne Backen schmecken definitiv das ganze Jahr über. Wer mag, kann aber natürlich auch Weihnachtsbäckerei-Kugeln machen. Vielleicht mit einer Extraprise Zimt und Vanille? Ein bisschen wie bei den einfachen Schoko-Zimt-Kugeln. Hinterlasst mir doch einen Kommentar, wenn ihr die Schoko-Nuss-Kugeln getestet habt. Ich freu mich auf eure Variationen!
P.S.: Das Familienunternehmen Loacker ist ja vor allem für seine „normalen“ Waffeln bekannt. Mit denen kann man ebenfalls wunderbar backen – z.B. Beeren-Crumble, Mini-Cheesecakes und Käsekuchen.
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2019 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2022 aktualisiert.
Schoko-Nuss-Kugeln
Zutaten
Für die Kugeln
- 200 Gramm Loacker Crème Noisette Waffeln Waffelgebäck mit Nusscreme und Schokolade
- 70 Gramm Butter flüssig
- 40 Gramm Puderzucker
- 50 Gramm Haselnüsse gemahlen
- 2 Esslöffel Backkakao
Zum Wälzen
- 50 Gramm Haselnüsse gehackt
- 50 Gramm Nusskrokant
Zubereitung
- Die Nusscreme-Schoko-Waffeln in einem Food Processor oder Küchenhäcksler zerbröseln. Mit allen weiteren Zutaten in eine Schüssel geben und verrühren, bis die Masse homogen ist. Abgedeckt für ca. 15 Minuten ins Tiefkühlfach stellen.
- Aus der Schoko-Nuss-Masse mit einem Esslöffel kleine Portionen abnehmen. Mit den Händen zügig Kugeln formen. Diese in einer Mischung aus Krokant und gehackten Haselnüssen wälzen. Konfekt in einer Dose im Kühlschrank aufbewahren.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Sponsored Post in Zusammenarbeit mit Loacker (was bedeutet das?). Er enthält zudem Affiliate Links (was bedeutet das?).