Omas einfacher Nusskuchen mit Schokolade wird super flaumig. Ein Klassiker für die ganze Familie!

So ein Schoko-Nuss-Kuchen ist herrlich: super saftig, aromatisch – und noch dazu die perfekte Möglichkeit, Reste an Backzutaten zu verwerten. Denn er schmeckt mit anderen Nusssorten genauso gut. Und durch Schokoladenstückchen im Teig bekommt er das besondere Etwas.
Ich könnte jetzt behaupten, dass Schokolade bei uns immer ewig hält, und ich deswegen oft auf der Suche nach Rezepten bin, in denen man Schokoladenreste verwerten kann. Die Realität sieht etwas anders aus. Die Frage, was man mit Schoko-Nikoläusen oder Schokoladenosterhasen machen kann, habe ich mir ehrlich gesagt noch nie stellen müssen 😉 . Meinen einfachen Schoko-Nuss-Kuchen kann man aber natürlich auch mit extra gekaufter Schokolade backen. Am besten schmeckt der Schoko-Nusskuchen mit Zartbitterschokolade, weil er dann etwas weniger süß wird.
Je nachdem, ob der Nusskuchen mit Schokolade saftig und weich oder knusprig-kerniger werden soll, könnt ihr die gehackten Haselnüsse entweder komplett streichen (und stattdessen 50 Gramm mehr gemahlene Nüsse nehmen) oder den Anteil auf maximal 100 Gramm erhöhen. Dann braucht ihr dementsprechend nur 150 Gramm geriebene Nüsse.
Den Nusskuchen mit Schokolade einfach variieren
Die Schokoladenreste können je nach Geschmack ebenfalls eher grob gehackt oder fein gerieben werden. Wer mag, kann das Rezept für Schoko-Nuss-Kuchen einfach weiter variieren und etwas Obst unterheben, z.B. Kirschen oder Zwetschgen. Auch Omas einfacher klassischer Nusskuchen, der saftige Nusskuchen vom Blech, die zuckerfreie Variante sowie der vegane Nusskuchen sind toll. Oder wie wäre es mit dem Schoko-Nuss-Tassenkuchen?
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2016 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2023 aktualisiert.
Schoko-Nuss-Kuchen
Zutaten
Für den Teig
- 250 Gramm Butter weich
- 150 Gramm Zucker
- 4 mittelgroße Eier
- 200 Gramm Weizenmehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 200 Gramm Haselnüsse gemahlen
- 50 Gramm Haselnüsse gehackt
- 100 Gramm Zartbitterschokolade gehackt
- 4 Esslöffel Milch grobe Angabe
Zum Dekorieren
- 150 Gramm Kuvertüre
- 3 Esslöffel Nusskrokant
Zubereitung
- Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Kastenkuchenform einfetten und mit etwas Mehl bestäuben. Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier einzeln unterrühren.
- Das mit dem Backpulver gemischte Mehl mit in die Schüssel geben und kurz mit der Prise Salz unterrühren. Dann im Wechsel die gemahlenen Haselnüsse und die Milch unterrühren (ihr braucht soviel Milch, bis der Teig schwer reißend vom Löffel fällt). Zuletzt die gehackten Nüsse und die Schokoladenstückchen unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen, glattstreichen und rund eine Stunde backen. Stäbchenprobe machen. Den Kuchen auskühlen lassen und dann verzieren.
- Für den Schokoguss die Kuvertüre (oder Schokolade mit 1 TL Öl) im heißen Wasserbad schmelzen. Den Kuchen damit überziehen. Am Schluss mit dem Krokant verzieren.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Damit euch dieser Rührteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: wann wird Rührkuchen speckig? oder warum gerinnt Rührteig? Hier geht’s zum Rührteig-Grundrezept
Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).