Diese Schokoladenigel sind hübsche Kekse für Kindergeburtstage und andere Feiern mit kleinen Süßschnäbeln. Das Schöne: Kinder können die Schoko-Igel auch einfach selber (mit)backen.

Schokoladen-Igel Backen mit Kindern

Diese Schokoladenigel für Kinder sind nicht nur superköstlich, sondern auch putzig – und eignen sich perfekt fürs Backen mit Kindern. Und damit für mein liebstes Familienritual überhaupt: Gemeinsames Backen (und Naschen natürlich 😉 !) Witzigerweise gab es die Schokoladen-Igel, die ich euch heute vorstelle, schon auf meinen Geburtstagsfeiern vor 25 Jahren.

Dieses Rezept für Schoko-Igel ist aus mehreren Gründen so passend fürs Backen mit Kindern: Zum einen bestehen die kleinen Leckereien nicht einfach aus einem riesigen „langweiligen“ Igel-Schokokuchen oder einer schwer zu handelbaren klebrigen Masse wie der von Rumkugeln und Cake Pops mit Buttercreme und Co.. Sondern aus einfachem Knetteig für Plätzchen, der zum Formen und Essen gut in kleine Kinderhände passt. Das schont erfahrungsgemäß auch die Nerven der beteiligten Erwachsenen 😉 . Backen mit Kindern macht schließlich soo viel Spaß – wenn man einige Tipps befolgt und die passenden Rezepte hat! Mein einfaches Rezept für Schoko-Igel-Kuchen habe ich kürzlich wieder herausgekramt, als meine beste Freundin mit Kindern zum Kaffee vorbeigekommen ist. Gut, die Tiere sahen ein bisschen aus wie eine Mischung aus Maus und Igel, kamen bei den Kleinen aber trotzdem richtig gut an. Und sie schmecken ja auch wirklich lecker!

Kindergeburtstag Rezept Schoko-Igel

Mit was verbringt ihr eure gemeinsame Familienzeit eigentlich am liebsten? Gehört Backen für euch auch dazu? Ich bin gespannt auf eure Gedanken und Inspirationen! Für alle, die auf der Suche nach einem schönen Kuchen für Kindergeburtstage sind oder einfach mal so wieder mit ihren Kindern backen mögen: Schaut doch mal in diesen Sammelpost. Die kleinen Igelkuchen muss ich definitiv noch hinzufügen.

Beim schokoladigen Igel-Kuchen-Rezept kommen garantiert Kindheitsgefühle auf. Ein bisschen wie in der Weihnachtsbäckerei im Advent… Und hier jetzt natürlich noch das Rezept für die Schoko-Igel. Viel Spaß mit dem Igelkuchen in Miniatur!

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2014 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2019 aktualisiert.

Schoko-Igel

Schoko-Igel-Kuchen
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,50 von 28 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Diese Schokoladenigel sind hübsche Kekse für Kindergeburtstage und andere Feiern mit kleinen Süßschnäbeln. Das Schöne: Kinder können die Schoko-Igel auch einfach selber (mit)backen.
Vorbereitung15 Minuten
Backzeit15 Minuten
Gesamt30 Minuten
Menge 15 Stück

Zutaten

Für den Knetteig

Für die Dekoration

  • 150 Gramm Kuvertüre
  • 80 Gramm Mandelsplitter
  • Smarties, Zuckerkugeln etc für die Igel-Gesichter

Zubereitung

  • Den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Alle Zutaten für den Knetteig in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken zu einem homogenen Teig verrühren. Er darf ruhig fester sein als Kuchenteig.
  • Aus dem Teig mit den Händen zunächst kleine und größere Kugeln formen, die an einer Seite (für die Igel-Nasen) leicht spitz sind. Die Igel-Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und rund 12 Minuten (kleinere Igel) bzw. 15 Minuten (größere Igel) backen. Sie sollten beim Herausnehmen eher weich sein, weil sie zum einen beim Abkühlen noch nachhärten, zum anderen soft genug sein müssen, dass man später noch die Igel-„Stacheln“ in den Teig drücken kann.
  • Igel abkühlen lassen. Dann die Kuvertüre langsam schmelzen, z.B. in der Mikrowelle oder im Wasserbad. Kekse mit einem Pralinenbesteck oder ähnlichem in die Kuvertüre tauchen und abtropfen lassen. Für Kinder ist es vielleicht leichter, die Kuvertüre mit einem Pinsel aufzutragen. So lange die Schokolade noch leicht feucht ist, die Smarties etc als Augen andrücken sowie die Mandelsplitter als Stacheln in die Kekse stecken. Kuvertüre fertig trocknen lassen und genießen 🙂
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).