Ein unglaublich saftiger Kuchen, der auch als Dessert durchgeht. Für das Rezept müsst ihr hochwertige Schokolade verwenden.

Lust auf einen saftigen Schokokuchen ohne Mehl, der so ungeheuer schokoladig, weich und sündig ist, dass er auch als Dessert durchgeht? Eine Art Schokoladenkuchen mit fast flüssigem Kern, der quasi auf der Zunge zergeht, und noch dazu sehr schnell zuzubereiten ist? Dann hätte ich was für euch 😉 !
Das Schokokuchen-Rezept ohne Mehl und Nüsse enthält als einzige „trockene“ Zutat neben dem Süßungsmittel gemahlene Mandeln, die für eine wunderbare Konsistenz sorgen. Vielleicht kennt ihr ja schon meinen saftigen Schoko-Blechkuchen oder das einfache Schokokuchenrezept für die Kastenform, das recht ähnlich ist, aber zusätzlich Mehl enthält und dadurch besser in Stücke zu schneiden ist. Das heutige Rezept sollte man hingegen nicht als Fingerfood servieren, sondern lieber ganz zivilisiert mit Teller und Gabel oder Löffel 😉 … Ihr werdet begeistert sein! Genauso wie unsere Leser (siehe Kommentare). Und wie vom recht ähnlichen, aber fruchtigeren Himbeer-Schoko-Kuchen.
Die Idee für den Schokokuchen ohne Mehl entstand, als ich über ein Rezept für französischen Schokoladenkuchen gestoßen bin. Ich habe es mit vielen Änderungen nachgebacken. Und das war das Ergebnis, kurz bevor kein Stück vom Schokoladenkuchen ohne Mehl mehr übrig war:
Dieser absolut köstliche Kuchen erinnert mich immer an richtig gute Brownies – er ist zwar nicht „knatschig“ bzw. fudgy, aber im Inneren eben ungeheuer saftig, weich und feucht. Mehr Argumente brauche ich hoffentlich nicht, um euch zu überzeugen.
Der Schokokuchen ohne Mehl erinnert an Brownies
Eins habe ich trotzdem noch: Weil der Schokoladenkuchen glutenfrei ist, können auch Freunde, Kollegen und Familienmitglieder mit schlemmen, die an einer Glutenintoleranz bzw. Zöliakie leiden. Wie auch beim köstlichen Apfelkuchen ohne Gluten, unserem glutenfreien Zitronenkuchen oder dem Low Carb Zebrakuchen ohne Zucker und Mehl.
Da der Schokoladenkuchen ohne Mehl und Milch auskommt, wird er zudem auch von Kuhmilchallergikern vertragen, wenn man die Butter durch (etwas weniger) Kokosöl ersetzt. Mit Zuckerersatz in Form von Xylit oder Erythrit sowie (zuckerfreier) Zartbitterschokolade wird es sogar kohlenhydratarm. Da ist aber auch der spezielle Keto Schokokuchen sowie der Low Carb Lava Cake mit weichem Kern toll. Also: Losbacken 🙂 !
Schokokuchen ohne Mehl
Zutaten
- 200 Gramm Butter
- 200 Gramm Zartbitterschokolade gehackt
- 4 mittelgroße Eier
- 80 Gramm Zucker
- 80 Gramm brauner Zucker insg. also 160g Zucker!
- 2 Prisen Salz
- 1 Prise gemahlene Vanille
- 200 Gramm gemahlene Mandeln
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1 Esslöffel Backkakao
Zubereitung
- Die Butter mit der klein gehackten Schokolade im heißen Wasserbad oder normal im Topf bei niedriger Hitze schmelzen lassen. Dabei immer mal wieder umrühren.
- Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine kleine Springform (ca. 22 cm) einfetten und mit etwas Kakao bestäuben.
- Eier mit den beiden Zuckersorten, Vanille und Salz leicht schaumig schlagen. Die Mandeln mit Backpulver und Kakao im Wechsel mit der flüssigen Butter-Schokolade-Mischung unterrühren. Teig in die Form gießen.
- Kuchen ca. 30-35 Minuten backen und 5 Minuten im ausgeschalteten Ofen stehen lassen. Danach vor dem Anschneiden mindestens 15 Minuten in der Form abkühlen lassen. Man kann den Kuchen auch gut über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Damit euch dieser Rührteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: wann wird Rührkuchen speckig? oder warum gerinnt Rührteig? Hier geht’s zum Rührteig-Grundrezept
Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).