Dieser Zitronenkuchen mit Buttermilch ist ein echtes Geschmackserlebnis: saftig, erfrischend, cremig und mit ganz leichter Ingwer-Schärfe. Gekrönt wird er mit köstlichem Frischkäsefrosting.
Dieser Ingwer-Zitronenkuchen mit Buttermilch und Frischkäsefrosting ist ein echtes Geschmackshighlight: erfrischend, aromatisch, cremig, mit ganz leichter Schärfe – und zudem handelt es sich um einen herrlich fluffigen und dabei sehr saftigen Kuchen. Ein besonderer Genuss (nicht nur) im Sommer!
Denn selbst wenn man zunächst eher an eine wärmende Variante mit kandiertem Ingwer denkt, macht sich die scharfe Knolle auch frisch gerieben toll. In meinem Rezept wird sowohl die Basis, der Ingwerkuchen mit frischem Ingwer und Zitronenabrieb verfeinert, als auch das Topping. Grundsätzlich könnt ihr den Ingwer auch weglassen und einfach einen saftigen Zitronenkuchen mit Buttermilch und Frischkäse genießen. Aber dann verpasst ihr was! Wie viel Schärfe richtig für euch ist, ist natürlich individuell. Die im Rezept angegebene Menge für den Ingwer-Zitronen-Kuchen kommt auch bei Kindern gut an. Unser kleiner Glücksbäcker hatte beim Mithelfen und Vernaschen jedenfalls viel Spaß.
Die wichtigsten Zutaten für den Ingwer-Zitronenkuchen sind natürlich Ingwer und Zitronen. Zitronenkuchen solltet man immer mit frisch gepresstem Zitronensaft und der frisch abgeriebenen Schale von Biozitronen machen.
So schmeckt der Zitronenkuchen mit Ingwer am besten
Der Geschmacksunterschied ist riesig! Egal, ob es die fettarme Kuchenvariante, der klassische Zitronenkuchen, eine No Bake Torte oder Cupcakes sind.
Zum Ingwer-Zitronen-Kuchen trinken wir gerne Tee oder ein Gläschen Ingwer-Zitronen-Wasser. Macht gleich noch mehr Sommerlaune!
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2018 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2020 aktualisiert.
Ingwer-Zitronenkuchen
Zutaten
Für den Teig
- 240 Gramm Butter weich
- 210 Gramm Zucker
- 4 mittelgroße Eier
- 240 Milliliter Buttermilch
- 400 Gramm Weizenmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Natron
- 3 Esslöffel Ingwer frisch und gerieben, ca. 25g
- 2 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale frisch
- 2 Esslöffel Zitronensaft
Für das Topping
- 350 Gramm Frischkäse cremiger
- 60 Gramm Puderzucker
- 2 Teelöffel Ingwer frisch und gerieben
- 2 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale frisch
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Blech mit Backpapier belegen, evtl. Backrahmen verwenden. Für den Teig zunächst den Ingwer schälen und fein reiben bzw. hacken, eine Zitrone waschen, abreiben und auspressen.
- Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Eier einzeln nach und nach gut unterrühren. Mehl mit Backpulver und Natron mischen. Im Wechsel mit der Buttermilch kurz, aber kräftig unterrühren. Zuletzt Ingwer, 2 TL vom Zitronenabrieb und 2 EL Zitronensaft dazu geben. Teig auf dem Blech verteilen und glattstreichen. Kuchen ca. 25 Minuten backen.
- Kuchen abkühlen lassen. Währenddessen für das Topping Ingwer schälen und fein reiben. Mit Zitronenabrieb unter den glattgerührten Frischkäse rühren. Creme dünn auf dem Kuchen verteilen. Nach Belieben mit abgeriebener Zitronenschale, Achteln von Zitronenscheiben oder kandiertem Ingwer dekorieren.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Damit euch dieser Rührteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: wann wird Rührkuchen speckig? oder warum gerinnt Rührteig? Hier geht’s zum Rührteig-Grundrezept
Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).