Wunderbar fruchtige Schokoladencupcakes, die durch die Konfitüre im Teig herrlich fluffig werden

Schoko-Cupcakes mit Marmelade

Ok, diese Schokoladen-Muffins mit Marmelade und rosafarbenem Frosting  sehen ein bisschen so aus, als seien sie für eine superkitschige Babyparty oder den Kindergeburtstag einer verwöhnten Prinzessin gemacht worden. Trifft beides nicht zu – gegessen haben die Törtchen ausschließlich erwachsene Menschen auf einer Erwachsenenparty ;-).

Der Grund für diese Mädchenmuffins ist ein ganz praktischer gewesen: Ich wollte einfach schon lange mal wieder Cupcakes backen und zudem endlich eine fertige Cupcake-Creme-Tüte aufbrauchen, die ich vor einiger Zeit geschenkt bekommen habe (selbst kaufen würde ich mir so etwas nämlich nie). Gesagt, getan, an saftigen Schoko-Muffins mit Marmelade herumgetüftelt und begeistert gewesen. Denn die nicht ganz typische fruchtige Zutat macht sich im Rührteig erstaunlich gut. In den saftigen Schoko-Marmelade-Muffins steckt neben geschmolzener Schokolade, Butter, Ei, Zucker, Mehl und Co. nämlich auch sommerliche Konfitüre. Ich habe einen kleinen Rest Erdbeermarmelade verwendet; Kirschmarmelade, Aprikose und ähnliches eignen sich aber auch gut. Man schmeckt sie zwar nicht sehr heraus; dafür werden es herrlich saftige, fruchtige Schokocupcakes.

Pur sind es ja einfach nur saftige Marmeladenmuffins mit Schokolade. Wer es opulenter mag, kann diese noch mit Topping dekorieren – so werden eher fruchtige Schoko-Cupcakes draus. Als Frosting für die Schoko-Muffins mit Marmelade empfehle ich euch jetzt lieber nicht das Convenience-Produkt, das doch recht dominant und süß geschmeckt hat. Stattdessen eignet sich unter anderem Buttercreme, zum Beispiel in rosa nach meinem Buttercreme-Rezept. Das geht ganz einfach, indem ihr ein Erdbeerpudding-Tütchen statt Vanille oder Schokolade verwendet.

Schokoladen-Cupcakes Rezept

Aber auch das Frischkäsefrosting mit weißer Schokolade von meinen Hochzeits-Cupcakes macht sich gut. Durch die quietschrosa Farbe des Toppings eignen sich die Schoko-Muffins mit Schokolade rein optisch besonders gut für Kindergeburtstage, Hochzeitsfeiern oder zu Muttertag

Saftige Schokoladen-Cupcakes

Also: Falls ihr nicht auf rosa steht, lasst euch dennoch auf keinen Fall von dem Frosting abschrecken, sondern backt lieber diese unheimlich leckeren Schokomuffins mit Marmelade trotzdem nach und genießt einfach den saftigen superschokoladigen Teig 🙂 . Lasst es euch schmecken!

Schokomuffins mit Marmelade

Schokomuffins mit Marmelade
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,69 von 41 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Wunderbar saftige Schokomuffins mit Marmelade, die einen tollen fruchtigen Touch bekommen. Mit Frosting werden Cupcakes draus
Vorbereitung15 Minuten
Backzeit25 Minuten
Menge 12 Cupcakes

Zutaten

Zubereitung

  • Die Schokolade bzw. Kuvertüre hacken. Die Butter in einem Topf langsam schmelzen lassen und die Schokolade unterrühren, damit sie ebenfalls schmilzt. Leicht abkühlen lassen. Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Die Schoko-Butter-Mischung in einer Rührschüssel mit dem Zucker, den Eiern, der Marmelade und dem Salz gut verrühren. Das mit dem Backpulver vermischte Mehl zugeben und kurz unterrühren.
  • Den Cupcake-Teig in 12 Förmchen (am besten Silikonförmchen) geben und etwa 25 Minuten backen. Die Muffins dürfen innen ruhig noch etwas feucht und saftig sein.
  • Die abgekühlten Muffins kann man entweder gleich pur essen – oder als Cupcakes noch mit Schokoguss bzw. einem schön üppigen Frosting verzieren.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Anmerkungen

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Tipps & Tricks zu Cupcakes

Damit euch diese Cupcakes sicher gelingen, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es Antworten auf häufige Fragen wie: Wann fallen Cupcakes zusammen? Weitere Tipps stehen auch im Rührteig-Guide. Hier geht’s zum Cupcake-Teig-Grundrezept

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).