Diese Pie Pops sind extrem vielfältig und ein echter Hingucker. Sie können mit Konfitüre, Obst, Schokocreme etc. gefüllt werden. Perfekt als Fingerfood fürs Kuchenbuffet oder Kinderpartys!

Kekse am Stiel sind mal was etwas anderes als Standard-Muffins. Ihr plant ein Fingerfood-Kuchenbuffet oder eine Kinderparty und wollt etwas Besonderes, Handliches backen? Dann macht doch mal Pie Pops, also Kekse am Stiel bzw. kleine Kuchen am Stiel, die nach Lust und Laune gefüllt werden können.
Ähnlich wie große Tartes und Pies schmecken die Kekse am Stiel mit Zimtäpfeln oder Aprikosenmarmelade genauso gut wie mit Mohn, Marzipan oder Schokocreme. Ich habe die Pie Pops kürzlich für einen Stehempfang gebacken: einmal in klein (etwa wie Weihnachtsplätzchen) und mit Holz-Eisstäbchen, einmal in groß mit diesen Cake Pop Sticks. In einen Teil des Knetteigs kam etwas Mohnback gegeben, das ich dann auch für die Füllung verwendet habe. Außerdem habe ich Marmeladen-Reste „verbacken“: Es geht, was schmeckt. Und nicht zu dünnflüssig ist bzw. beim Erhitzen wird. Denn die Füllung wird bei diesen Doppeldecker-Keks-Kuchen mitgebacken und nicht wie bei Spitzbuben erst hinterher aufgestrichen. Kekse am Stiele müssen schließlich zusammen halten 😉
Das Lob des Tages war übrigens: „Ach, die schmecken ja sogar – ich dachte, die sehen nur schön aus!“ 😉 In diesem Sinne möchte ich euch die Lollipop-Kekse für euer nächstes Fest dringend ans Herz legen. Zum Beispiel in Kombination mit Käsekuchen-Sticks, Pizza Pops oder Herzkuchen am Stiel.
Kekse am Stiel für Kindergeburtstage oder Muttertag
Unser Söhnchen ist jedenfalls der Meinung, kleine Kekse am Stiel für Kindergeburtstage seien der sinnvollste Anlass 😉 . Ich finde sie auch eine schöne Backidee zu Muttertag, in der Weihnachtszeit oder fürs Fingerfood-Kuchenbuffet an Hochzeiten – natürlich mit ausgestochenem Mini-Herzchen in der Mitte. Oder als Pie Pops Herz mit passenden Plätzchenausstechern. Apropos: In unserer Sammlung von Muttertags-Rezepten findet ihr viele Inspirationen für herziges Gebäck.
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2017 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2025 aktualisiert.
Kekse am Stiel
Zutaten
Für den Teig
- 300 Gramm Weizenmehl
- 200 Gramm Butter kalt
- 150 Gramm Zucker
- 100 Gramm Mandeln gemahlen
Ideen die Füllung
- Marmelade
- Mohnback
- Schokocreme
Zubereitung
- Die kalte Butter in kleinen Stückchen mit Zucker und Mandeln zum Mehl geben. Wer mag, fügt noch Mohnback dazu. Mit den Knethaken zu einem Teig verarbeiten, evtl. mit den Händen nacharbeiten. Teig zu zwei Kugeln formen und in Frischhaltefolie ca. 30 Minute kühlstellen.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die erste Teigkugel auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche oder Backmatte ausrollen.
- Mit normalen Plätzchenausstechern Herzen, Sterne oä ausstechen; alternativ mit einem großen runden Ausstecher oder Glas große Kreise ausstechen und in die Hälfte mittig kleine Herzchen, Sternchen etc stechen.
- Die Kreise ohne Loch auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und die Stiele / Sticks mittig auflegen bzw. leicht festdrücken. Dann je nach Größe etwa 0.5-1 TL Füllung in die Mitte geben. Mit den restlichen Teigkreisen bedecken. Wenn ihr große Pie Pops macht, drückt die Ränder mit den Zinken einer Gabel fest, sodass kleine Kerben zu sehen sind. Pie Pops je nach Größe 10-15 Minuten backen.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Anmerkungen
- Wer mag, aromatisiert den Mürbteig mit Zitronenabrieb, Zimt, Vanille oder ca. 50g Mohnback.
- Da die Füllung mitgebacken wird, sollte sie eher fest und nicht zu flüssig sein. Manche Marmeladen können im Ofen u.U. „davonlaufen“.
- Lieber nicht zu viel Füllung verwenden und diese vor allem in die Mitte der Kekse geben.
- Als Spieße eignen sich u.a. Cake Pop Stiele wie diese oder diese; alternativ solche Holzstäbchen wie für Eis am Stiel
Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).