Ein echter Hingucker für Geburtstage, Muttertag oder Valentinstag! Für diesen einfachen Rührkuchen mit Motiv müssen 2 Kuchen gebacken werden, von denen einer gefärbt wird.

Muttertagskuchen mit Herz

Ein einfacher, und trotzdem besonderer Hingucker: Dieser Muttertagskuchen mit Herz innen ist genau das Richtige, wenn man einen tollen Kuchen für Mama backen will, aber kein Backexperte ist. Einzig genug Zeit müsst ihr für die Zubereitung einplanen. Denn es handelt sich quasi um zwei Rezepte.

Die Idee so genannter Patch Cakes: Zwei separat gebackene Kuchen ergeben zusammen einen neuen Kuchen mit Überraschungs-„Innenleben“. Etwas abgeändert passt der Herzkuchen mit Motiv natürlich auch für andere Anlässe. Zum Beispiel als Osterhasenkuchen, Zahlenkuchen für den Kindergeburtstag, zum Valentinstag oder weihnachtlich mit Sternmotiv. Um den Kuchen mit Herz innen zu gestalten, gibt es mehrere Möglichkeiten. Die erste: Ihr bereitet einen Kastenkuchen zu, der dann in Scheiben geschnitten und mit einem Motiv ausgestochen wird (dafür eignen sich normale Plätzchenausstecher). Dann wird ein zweiter Rührteig zubereitet. Die ausgestochenen Herzen bzw. Zahlen kommen mit dem Teig zusammen nochmal in den Ofen. Wichtig dabei ist, dass entweder die Herzen oder der äußere Kuchen mit Lebensmittelfarbe oder Kakao eingefärbt werden.

Das Problem bei dieser Vorgehensweise ist, dass das Motiv beim Backen manchmal nach oben rutscht oder, wenn der Ausstecher zu klein war, die Konturen im Kuchen verschwimmen Tipp: Friert die inneren Herzen vorher ein! Die zweite Patch Cake Rezept Variante ist zeitaufwändiger, liefert aber garantiert ein schönes Ergebnis: Man backt unabhängig voneinander zwei Kastenkuchen in zwei Farben. Dann wird jede Kuchen-Scheibe zusammen gesetzt wie ein Puzzle: Der „äußere Kuchen“ bekommt Herz-Löcher, in die dann rote Herzen eingesetzt werden. Die übrig gebliebenen Stückchen machen sich (wie auch bei den Herz-Brownies) z.B. toll in Granatsplittern oder Cake Pops.

Unterschiedliche Muttertagskuchen mit Herzmotiv

Der Muttertagskuchen mit Herz ist super flexibel und funktioniert mit unterschiedlichen Rührteigen. Für die erste Variante dürfen sie aber nicht zu saftig bzw. feucht sein. Wer mag, kann die Teige aromatisieren, sodass das Herz z.B. mit Himbeerpüree fruchtig schmeckt und im hellen Teig etwas Zitronenabrieb steckt.

Einfacher Rührkuchen mit Herz Motiv

Falls ihr weitere Inspirationen für Muttertagskuchen und Herzkekse braucht, schaut doch mal unsere Muttertags-Rezepte an oder die zum Valentinstag.

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2018 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2022 aktualisiert.

Muttertagskuchen mit Herz

Muttertag Kuchen mit Herz innen
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,79 von 33 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Ein echter Hingucker für Geburtstage, Muttertag oder Valentinstag! Für diesen einfachen Rührkuchen mit Motiv müssen 2 Kuchen gebacken werden, von denen einer gefärbt wird.
Vorbereitung40 Minuten
Backzeit50 Minuten
Gesamt1 Stunde 30 Minuten
Menge 1 kl. Kastenform (20 cm)

Zutaten

Für das Herz

Für den äußeren Kuchen

Zubereitung

  • Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine kleine Kastenform fetten und mit Mehl bestäuben. Aus den Zutaten für den inneren Kuchen bzw. das Motiv (Herz) einen Rührteig herstellen. Dafür die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln zugeben und gut unterrühren. Mehl mit Backpulver im Wechsel mit der Milch ebenfalls unterrühren. Nach Belieben mit Zitronenabrieb, Vanille o.ä. aromatisieren. Je nachdem, ob das Motiv oder der äußere Kuchen gefärbt sein soll, Lebensmittelfarbe zugeben.
  • Teig in die Kastenform geben, glattstreichen und ca. 50-60 Minuten backen (der Kuchen sollte eher zu fest als zu weich sein). Stäbchenprobe machen. Kuchen abkühlen lassen, in den Kühlschrank stellen, damit er noch fester wird, und stürzen. In dicke Scheiben schneiden. Mit einem Keksausstecher z.B. Herzen ausstechen.
  • Kastenform fetten und mit Mehl bestäuben. Einen zweiten Rührteig für „außen“ vorbereiten. Dafür wieder die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, die Eier einzeln gut unterrühren. Zuletzt Mehl, Backpulver, Salz und Milch dazugeben. Teig eventuell färben, falls das Herz nicht farbig ist.
  • Etwas (nicht zu viel!) Rührteig auf dem Boden der Kastenform verteilen. Die Herzen dicht aneinander in die Form stellen. Restlichen Rührteig drumherum und obendrauf verteilen und damit die Form auffüllen. Glattstreichen. Kuchen noch einmal 50-60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Anmerkungen

  • Für eine große 30 cm Kastenform einfach von allen Zutaten ein Drittel mehr nehmen.
  • Wer mag, kann die beiden Kuchen unterschiedlich aromatisieren, in einen Teig z.B. Zitronenschale geben, in den anderen Teig etwas pürierte Himbeere oder Saft.
  • Eine weitere Variante für den Herzkuchen: zwei Kastenkuchen in unterschiedlichen Farben backen. Jede Kuchenstückchen-Scheibe einzeln zusammensetzen, in dem man aus dem „äußeren Kuchen“ Herz-Löcher aussticht, Löcher, in die dann rote Herzen aus dem zweiten gefärbten Teig eingesetzt werden.
  • Aus den Rührkuchen-Resten, die sich beim Ausstechen des Motivs ergeben, lassen sich z.B. Cake Pops backen.

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Tipps & Tricks zum Rührteig

Damit euch dieser Rührteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: wann wird Rührkuchen speckig? oder warum gerinnt Rührteig? Hier geht’s zum Rührteig-Grundrezept

Auf andere Backformgröße umrechnen

Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Toller Herzkuchen für Muttertag und Co. Ein einfaches Rezept aus saftigem Rührteig: Diesen Kuchen mit Herz innen solltet ihr gleich nachbacken!Toller Herzkuchen für Muttertag und Co. Ein einfaches Rezept aus saftigem Rührteig: Diesen Kuchen mit Herz innen solltet ihr gleich nachbacken!Toller Herzkuchen für Muttertag und Co. Ein einfaches Rezept aus saftigem Rührteig: Diesen Kuchen mit Herz innen solltet ihr gleich nachbacken!Toller Herzkuchen für Muttertag und Co. Ein einfaches Rezept aus saftigem Rührteig: Diesen Kuchen mit Herz innen solltet ihr gleich nachbacken!Toller Herzkuchen für Muttertag und Co. Ein einfaches Rezept aus saftigem Rührteig: Diesen Kuchen mit Herz innen solltet ihr gleich nachbacken!Toller Herzkuchen für Muttertag und Co. Ein einfaches Rezept aus saftigem Rührteig: Diesen Kuchen mit Herz innen solltet ihr gleich nachbacken!Toller Herzkuchen für Muttertag und Co. Ein einfaches Rezept aus saftigem Rührteig: Diesen Kuchen mit Herz innen solltet ihr gleich nachbacken!Toller Herzkuchen für Muttertag und Co. Ein einfaches Rezept aus saftigem Rührteig: Diesen Kuchen mit Herz innen solltet ihr gleich nachbacken!Toller Herzkuchen für Muttertag und Co. Ein einfaches Rezept aus saftigem Rührteig: Diesen Kuchen mit Herz innen solltet ihr gleich nachbacken!Toller Herzkuchen für Muttertag und Co. Ein einfaches Rezept aus saftigem Rührteig: Diesen Kuchen mit Herz innen solltet ihr gleich nachbacken!Toller Herzkuchen für Muttertag und Co. Ein einfaches Rezept aus saftigem Rührteig: Diesen Kuchen mit Herz innen solltet ihr gleich nachbacken!Toller Herzkuchen für Muttertag und Co. Ein einfaches Rezept aus saftigem Rührteig: Diesen Kuchen mit Herz innen solltet ihr gleich nachbacken!Toller Herzkuchen für Muttertag und Co. Ein einfaches Rezept aus saftigem Rührteig: Diesen Kuchen mit Herz innen solltet ihr gleich nachbacken!Toller Herzkuchen für Muttertag und Co. Ein einfaches Rezept aus saftigem Rührteig: Diesen Kuchen mit Herz innen solltet ihr gleich nachbacken!Toller Herzkuchen für Muttertag und Co. Ein einfaches Rezept aus saftigem Rührteig: Diesen Kuchen mit Herz innen solltet ihr gleich nachbacken!Toller Herzkuchen für Muttertag und Co. Ein einfaches Rezept aus saftigem Rührteig: Diesen Kuchen mit Herz innen solltet ihr gleich nachbacken!Toller Herzkuchen für Muttertag und Co. Ein einfaches Rezept aus saftigem Rührteig: Diesen Kuchen mit Herz innen solltet ihr gleich nachbacken!