Diese Erdnussbutter-Eiweißriegel sind kohlenhydratarm, proteinreich, glutenfrei, extrem lecker und schnell gemacht. Mit dem passenden Proteinpulver werden sie sogar vegan.

Low Carb Proteinriegel

Diese Low Carb Proteinriegel sind genial. Finde ich zumindest. Der Geschmack erinnert mich total an Cookie Dough, also ungebackenen Keksteig. Im Gegensatz zu diesem steckt das Proteinriegel-Rezept ohne Backen aber voller guter Zutaten – natürlich in erster Linie Eiweiß, aber auch ungesättigter Fettsäuren. Und das bei wenigen Kohlenhydraten.

Die Low Carb Proteinriegel ohne Backen sind quasi eine Ergänzung dieser ebenfalls leckeren Proteinriegel. Für das Rezept habe ich zunächst mit unterschiedlichsten Zutaten und v.a. Mengenverhältnissen experimentiert. Dabei habe ich u.a. festgestellt, dass gemahlene Haferflocken leider ein deutlich trockeneres Ergebnis macht als ich mir erhofft hatte. Drum stecken im finalen, selbstgemachten Low Carb Riegel nun auch Mandeln statt Hafer – wie bei den veganen Erdnussbutter-Riegeln, die den „Teig“ (wie schon bei den Low Carb Muffins) wunderbar saftig machen. Eigenlob stinkt ja bekanntlich… aber ich muss ehrlich sagen, dass mir meine Proteinbars ohne Zucker tatsächlich fast so gut schmecken wie normale Schokoriegel 🙂 . Neben den schon erwähnten gemahlenen Mandeln, Hafermilch oder Mandelmilch sowie etwas Reissirup bzw. Fiber Sirup stecken Kokosöl, Proteinpulver und Erdnussbutter drin.

Die Low Carb Proteinriegel habe ich mit Vanille-Proteinpulver aus Whey und Casein gemacht. Für die Konsistenz ist es wirklich wichtig, dass ihr ein solches Mehrkomponenten-Protein verwendet. Und: Egal, welche Marke, Hauptsache, gute Qualität – denn die schmeckt man im fertigen Low Carb Proteinriegel mit Erdnussbutter.

Varianten der Low Carb Proteinriegel mit Erdnussbutter

Das Basis-Rezept für die Low Carb Erdnussbutter-Riegel ist extrem variabel. Wer mag, gibt zuckerfreie Schokolade oder Kakaonibs in den Teig, bestreicht die Proteinbars mit Zartbitter-Kuvertüre oder toppt sie mit getrockneten Beeren und Nüssen. Für eine vegane Variante könnt ihr Erbsen-, Reis-, Hanf- und Sonnenblumenprotein nutzen (den Geschmack muss man allerdings mögen 😉 ). Anstelle von Erdnussmus eignet sich selbstgemachtes Mandelmus für die Eiweißriegel ohne Backen.

Clean Eating Proteinriegel

Achja: Eigentlich berechne ich für meine Rezepte keine Nährwerte. Bei diesen Proteinbars ohne Backen mache ich eine Ausnahme. Schließlich können es die selbstgemachten Riegel durchaus mit vielen gekauften aufnehmen. So auch mit meinem proteinreichen Backrezepten: Habt ihr schon mal den Proteinkuchen ausprobiert oder den Protein-Grießbrei?

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2016 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2021 aktualisiert.

Low Carb Proteinriegel

Low-Carb-Peanutbutter-proteinriegel
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,69 von 164 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Diese Erdnussbutter-Eiweißriegel sind kohlenhydratarm, proteinreich, glutenfrei, extrem lecker und schnell gemacht. Mit dem passenden Proteinpulver werden sie sogar vegan.
Vorbereitung15 Minuten
Kühlzeit1 Stunde
Gesamt15 Minuten
Kalorien: 234kcal
Menge 6 Riegel

Zutaten

Für die Riegel

Für das optionale Topping

Zubereitung

  • Eine kleine rechteckige Form mit Frischhaltefolie auskleiden. Alle Zutaten für die Riegel gut miteinander mischen; das klappt am besten mit einem Food Processor o.ä.
  • Die Masse zuletzt mit den Händen zusammenkneten, falls sie etwas bröselig ist. Sollte sie zu trocken wirken, kann man noch einen Schuss mehr Milch oder Süßungsmittel zugeben. Die Menge des Süßungsmittels hängt auch davon ab, ob ihr neutrales, ungesüßtes Proteinpulver oder aromatisiertes und schon leicht gesüßtes wie Vanille nehmt.
  • Die Masse in die Form geben und glattdrücken. Mindestens 1 h kühlstellen, alternativ über Nacht.
  • Mit einem großen Messer in Riegel schneiden und nach Belieben mit etwas hochwertiger Zartbitterkuvertüre, Trockenfrüchten, Nüssen o.ä. dekorieren. Im Kühlschrank aufbewahren.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Nährwerte

Portionsgröße: 1Riegel | Energie: 234kcal | Kohlenhydrate: 5g | Eiweiß: 19g | Fett: 17g | davon gesättigte Fettsäuren: 6g | Cholesterin: 1mg | Ballaststoffe: 2g | davon Zucker: 2g

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Diese Erdnussbutter-Eiweißriegel sind kohlenhydratarm, proteinreich und glutenfrei. Außerdem sind die Low Carb Proteinriegel extrem lecker und schnell gemacht. Mit dem passenden Proteinpulver werden die Eiweißriegel sogar vegan.Diese Erdnussbutter-Eiweißriegel sind kohlenhydratarm, proteinreich und glutenfrei. Außerdem sind die Low Carb Proteinriegel extrem lecker und schnell gemacht. Mit dem passenden Proteinpulver werden die Eiweißriegel sogar vegan.Diese Erdnussbutter-Eiweißriegel sind kohlenhydratarm, proteinreich und glutenfrei. Außerdem sind die Low Carb Proteinriegel extrem lecker und schnell gemacht. Mit dem passenden Proteinpulver werden die Eiweißriegel sogar vegan.Diese Erdnussbutter-Eiweißriegel sind kohlenhydratarm, proteinreich und glutenfrei. Außerdem sind die Low Carb Proteinriegel extrem lecker und schnell gemacht. Mit dem passenden Proteinpulver werden die Eiweißriegel sogar vegan.Diese Erdnussbutter-Eiweißriegel sind kohlenhydratarm, proteinreich und glutenfrei. Außerdem sind die Low Carb Proteinriegel extrem lecker und schnell gemacht. Mit dem passenden Proteinpulver werden die Eiweißriegel sogar vegan.Diese Erdnussbutter-Eiweißriegel sind kohlenhydratarm, proteinreich und glutenfrei. Außerdem sind die Low Carb Proteinriegel extrem lecker und schnell gemacht. Mit dem passenden Proteinpulver werden die Eiweißriegel sogar vegan.Diese Erdnussbutter-Eiweißriegel sind kohlenhydratarm, proteinreich und glutenfrei. Außerdem sind die Low Carb Proteinriegel extrem lecker und schnell gemacht. Mit dem passenden Proteinpulver werden die Eiweißriegel sogar vegan.