Einfaches Low Carb Eiweißbrot mit Leinsamen. Das kohlenhydratarme Sandwichbrot ist eine tolle Alternative zum Klassiker

Lust auf ein gutes Low Carb Eiweißbrot? Dann solltet ihr diesen Beitrag lesen. Wer schon einmal Low Carb Brot selberbacken wollte, weiß wahrscheinlich, dass das nicht ganz einfach ist. Weil Eiweißbrote einen hohen Proteinanteil, aber wenige Kohlenhydrate haben sollen, fallen normale Brotmehle wie Weizen und Dinkel weg – und mit ihnen das „Klebereiweiß“ Gluten, das die Zutaten im Brot zusammenhält. Auch das Backen von glutenfreiem Brot braucht einiges an Übung.
Für dieses Low Carb Eiweißbrot-Rezept habe ich mir daher fachkundige Unterstützung 😉 geholt – und zwar in Form von Petra, die sich mit ihrem Blog Holladiekochfee auf Low Carb Rezepte spezialisiert hat. Ich habe Petra während eines Bloggerwochenendes in Irland kennengelernt und natürlich gleich mit ihr übers Backen mit wenigen Kohlenhydraten fachsimpelt… Während Großproduzenten für Brot ohne Kohlenhydrate u.a. auf Apfelfasern oder Sojaeiweiß zurückgreifen, verwendet Petra wenige und normale Zutaten; darunter nur eine etwas speziellere, das Goldleinmehl bzw. helles Leinsamenmehl. Ihr Eiweißbrotrezept liest sich easy-peasy, ist blitzschnell zubereitet und schaut echt lecker aus! Eine schöne Alternative zu meinen Low Carb Brötchen oder dem Saatenbrot ohne Mehl.
Bühne frei für Petra und ihr Low Carb Sandwich-Brot
Hallo Ihr Lieben! Ich freue mich sehr, hier und heute die Urlaubsvertretung für Kathrin zu übernehmen! Mein Name ist Petra und ich blogge seit knapp 2 Jahren bei holladiekochfee.de , wo es neben schnellen, saisonalen und regionalen Gerichten vor allem um das Thema Low Carb Backen geht.
Was natürlich nicht fehlen darf, ist Brot! Man möchte schließlich trotz des Bemühens, kohlenhydratarm zu essen, doch auch mal ein saftiges Sandwich oder eine klassische Stulle genießen. Und genau das wünschte sich Kathrin heute, ein einfaches, schnelles Low Carb Brot mit möglichst wenigen Zutaten. Und lecker sollte es ein, das ist die Hauptsache!
Und hier ist es für euch, mein Low Carb Sandwichbrot mit Leinsamen. Ich backe es am liebsten in einer kleinen Kastenform (16 x 16 cm), Ihr könnt natürlich auch einen Laib daraus formen oder Brötchen, alles geht! In dem Fall empfehle ich, das Backblech mit Backpapier auszulegen. Für mein perfektes Sandwich röste ich die Brotscheiben in einer leicht ausgebutterten Grillpfanne von beiden Seiten kross an und belege sie mit Dill-Frischkäse, Räucherlachs und Gurken! Tipp: Da Low Carb Brote mehr Feuchtigkeit enthalten, empfehle ich immer, sie zu toasten, rösten oder grillen. Das Brot friere ich in Scheiben ein, so habe ich immer Vorrat.
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2016 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2020 aktualisiert.
Low Carb Brot
Zutaten
- 150 Gramm Frischkäse
- 150 Gramm Naturjoghurt mit 3,5% Fett
- 3 große Eier
- 1 Teelöffel Natron oder Backpulver, gehäuft
- ½ Teelöffel Salz
- 60 Gramm Goldleinmehl
- 40 Gramm Mandelmehl dunkel und entölt
- 2 Esslöffel Leinsamen
- 1 Teelöffel Leinsamen zum Bestreuen
Zubereitung
- Ofen auf 180° Ober-Unter-Hitze vorheizen. Alle Zutaten mit dem Knethaken gut verrühren.
- In eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte kleine Form füllen, mit nassen Händen glattstreichen und mit 1 TL Leinsamen bestreuen. Alternativ mit nassen Händen Brot oder Brötchen formen und ebenfalls mit Leinsamen bestreuen.
- Brot 45-50 Minuten backen, Brötchen brauchen je nach Größe etwas kürzer.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).