Dieser schnelle Apfelkuchen ohne Mehl und Zucker besteht aus nur 4 Zutaten und ist schnell angerührt. Für alle, die einen leckeren glutenfreien Low Carb Apfelkuchen suchen.

Ein Low Carb Apfelkuchen ohne Mehl und Zucker, der zudem aus nur 4 Zutaten besteht – kann das schmecken? Ohja! Der glutenfreie Apfelkuchen wird schön saftig und fruchtig. Die perfekte Alternative für alle, die auf der Suche nach einem einfachen und dennoch köstlichen Low Carb Apfelkuchen sind!
Das Rezept ist eine Abwandlung meines mallorquinischen Mandelkuchens. Dieser ist von Natur aus glutenfrei – und wenn man dann noch den (normalen) Zucker durch eine Süßungsalternative ersetzt, landet man quasi von selbst bei meinem Kuchen. Der Apfelkuchen ohne Mehl und Zucker basiert auf einer luftigen Eierschaummasse mit gemahlenen Mandeln. Die Konsistenz ist etwas anders als bei einem Rührkuchen. Da in ihm kein Gluten steckt, also das Klebereiweiß fehlt, ist er ein bisschen „krümeliger“ statt homogen. Was dem Geschmack aber keinerlei Abbruch tut! Zum Süßen habe ich Xylit verwendet. Ihr könnt auch Erythrit nehmen, falls euch der leicht kühle Nachgeschmack nicht stört, oder selbstverständlich Zucker.
Da ich schnelle einfache Backrezepte mit wenigen Zutaten liebe, handelt es sich um einen Low Carb 4-Zutaten-Apfelkuchen. Mandeln, Süßungsmittel, Eier, Äpfel. Das war´s! Für das Gelingen ist es wichtig, dass der Eischnee sehr steif geschlagen wird und die Eigelb-Xylit-Masse schön schaumig. Und am Schluss alles vorsichtig vermischt. Die Luft aus dem Eischnee darf nicht verschwinden. Dennoch müssen die Zutaten natürlich zu einem homogenen Teig verarbeitet werden.
Den Low Carb Apfelkuchen mit 4 Zutaten variieren
Das Low Carb Apfelkuchen Rezept könnt ihr gut abwandeln. Ihr mögt gerne Zimt? Dann gebt einfach etwas Zimtpulver unter den Teig. Für eine frische Note eignet sich eine kleine Menge Zitronensaft oder Zitronenabrieb. Ein paar Tropfen Bittermandelöl sorgen für eine marzipanähnliche Note. Etwas geschmolzenes Kokosöl oder Butter macht den Apfelkuchen low carb noch saftiger.
Vielleicht spricht euch mein glutenfreier Low Carb Apfelkuchen ohne Mehl mit Mandeln ja direkt an. Falls nicht – hätte ich natürlich noch ein paar andere Vorschläge 😉 . Schaut mal all meine Apfelkuchen-Rezepte an; darunter unter anderem ein veganer Apfelkuchen ohne Zucker, Zuckerersatz und Ei. Und meine gesammelten Low Carb Backrezepte – wie wäre es zum Beispiel mit Low Carb Apfelmuffins oder low carb Zebrakuchen ohne Zucker und Mehl?
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2018 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2022 aktualisiert.
Low Carb Apfelkuchen
Zutaten
Für den Kuchen
- 5 mittelgroße Eier
- 100 Gramm Xylit oder Erythrit
- 200 Gramm gemahlene Mandeln blanchiert
- 200 Gramm Äpfel
Optional zum Verfeinern
- 2 Esslöffel Kokosöl oder Butter, für noch saftigeren Kuchen
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- ½ Teelöffel Backpulver
- 40 Gramm Mandelsplitter als Deko auf den Teig
Zubereitung
- Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine kleine Kastenform (ca. 20 cm) einfetten und mit Mandeln ausstreuen, alternativ mit Backpapier auslegen. Apfel waschen, schälen und in sehr kleine Würfelchen schneiden.
- Die Eier trennen. Die Eiweiß mit komplett fettfreien, sauberen Quirlen steif schlagen, gegen Ende 50 Gramm vom Xylit einrieseln lassen. In einer zweiten Schüssel die Eigelbe mit dem restlichen Xylit einige Minuten hell cremig aufschlagen.
- Die Mandeln kurz unter die Eiercreme rühren. Den Eischnee nach und nach sorgfältig und komplett, aber vorsichtig unterheben. Ähnlich wie bei Biskuitteig sollte man dabei nicht mehr stark rühren, sondern eher mit einem Schneebesen oder Teigschaber unterheben. Apfelstückchen (und Verfeinerungszutaten nach Belieben) unterheben.
- Teig in Form füllen und glattstreichen. Evtl. mit Mandelsplitter bestreuen. Kuchen ca. 35 Minuten backen. Vor dem Anschneiden auskühlen lassen.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Nährwerte
Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).