Lemon Curd selbermachen ist überhaupt nicht schwer. Mit diesem Rezept gelingt der köstliche Zitronenaufstrich in nur 10 Minuten!

Lemon Curd, die klassische britische Zitronencreme, ist ein köstlicher Brotaufstrich. Aber auch eine tolle Backzutat, etwa für Tartes oder Tortenfüllungen. Mein einfaches Lemon Curd Rezept wollte ich daher eigentlich schon längst einmal posten. Jetzt komme ich endlich dazu – der Rezeptklassiker passt ja auch perfekt in den Frühling!
Es handelt sich um eine Creme mit der Konsistenz einer Pudding-Gelee-Mischung, was vielleicht nicht ganz so appetitlich klingt, aber sehr lecker ist. Original Lemon Curd Rezepte bestehen in erster Linie aus Zitronensaft, Zitronenschale und Zucker; gebunden wird die intensiv schmeckende Masse durch Eier, Butter und etwas Stärke. Es gibt auch Varianten mit anderen Früchten bzw. Zitrusfrüchten. Die erfrischend-fruchtige Creme ist ein schönes Geschenk aus der Küche – solltet ihr zum Beispiel demnächst zu einem Frühlingsbrunch eingeladen sein. Wenn ihr die Schritte im Rezept genau befolgt, ist Lemon Curd selbermachen überhaupt nicht kompliziert; und versprochen: Es bleibt sicher nicht flüssig (ein Problem, das ab und an auftaucht). Klassisch wird sie in Großbritannien zu Scones gegessen. Herrlich – und eine echte Augenweide!
Verpackt sie am besten in hübsche Einmachgläser; ich finde die Tulpenform ja immer besonders schön, auch Schraubgläser gehen. Pur zum Löffeln kann ich den Zitronenaufstrich auch empfehlen. Jans Kommentar beim Testessen: So lecker, dass es schon wieder verboten werden müsste 😉
Original Lemon Curd als tolle Backzutat
Es gibt viele Möglichkeiten für die Verwendung von Lemon Curd: für Torten, als Füllung, um Kuchen zu verfeinern bzw. zu dekorieren. Der bekannteste Kuchen ist sicher die Tarte au citron meringuee sowie der Zitronen Meringue Pie, eine Kombi aus Mürbteigboden, Creme und Baiserhaube. Auch der Zitronen-Butterkeks-Kuchen hat eine ähnlich schmeckende Creme als Zutat. Wäre das nicht was fürs nächste Kaffeetrinken…? Der einfache Lemon Curd Kuchen und das erfrischende Zitronen-Tiramisu sind ebenfalls herrlich. Und nun viel Spaß mit dem Rezept:
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2016 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2022 aktualisiert.
Lemon Curd
Zutaten
- 4 Stück Bio-Zitronen
- 150 Gramm Zucker
- 1 ½ Teelöffel Speisestärke gehäuft
- 80 Gramm Butter
- 3 große Eier
Zubereitung
- Die Zitronen heiß waschen und die Schale abreiben. Zitronen anschließend halbieren, auspressen und 150 ml Saft abmessen.
- Zitronensaft, -abrieb, Zucker und Speisestärke in einem Topf gut miteinander verrühren. Aufkochen lassen, die Butter in kleinen Stückchen zugeben und unter Rühren schmelzen lassen.
- Die Eier mit einem Schneebesen verquirlen. Die Herdplatte auf niedrige bis mittlere Hitze zurückschalten und die verquirlten Eier mit einem Schneebesen unter die Zitronenmasse rühren. Die Creme rund 5-8 Minuten unter ständigem Rühren andicken lassen. Sie darf dabei auf keinen Fall kochen, weil die Eier sonst stocken und die Creme u.U. ausflockt.
- Die Konsistenz des Lemon Curds soll etwas geleeartig sein bzw. an frisch gekochten Pudding erinnern, wird aber beim Abkühlen auch noch fester. Lemon Curd in heiß ausgespülte Einmachgläser füllen und sofort verschließen. Die Creme hält sich ungeöffnet, kühl und dunkel gelagert etwa 2 Wochen.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).