Dieser schnelle Blechkuchen ist ein echter Hingucker für Kindergeburtstage oder Fasching. Schmeckt mit Zuckerguss oder Frosting. Wer mag, kann zusätzlich Streusel in den Teig des Funfettikuchens geben.

Konfetti-Kuchen Funfetti-Kuchen
Konfetti-Kuchen Funfetti-Kuchen

Dieser kunterbunte Konfetti-Kuchen sorgt direkt für gute Laune! Egal, ob ihr den Funfettikuchen vom Blech zum Kindergeburtstag backt, als Karnevalsrezept nutzt oder einfach allein genießt: Lächeln ist garantiert! Denn der einfache Limokuchen ist superschnell und simpel. Und hat eine herrlich luftig-fluffige Konsistenz.

Für den Konfetti-Kuchen habe ich mein Fantakuchen-Rezept als Basis verwendet. Während letzterer noch mit Schmandcreme und Obst angereichert wird, bleibt der Konfettikuchen schlichter. Und dennoch irgendwie opulenter: Er bekommt nämlich viele kunterbunte Zuckerstreusel on top. Wer mag, kann etwas vom essbaren Konfetti sogar noch mit in den Teig geben. Das Ergebnis ist dann ein Funfetti Cake, wie man ihn aus den USA kennt. Ein schönes Faschingsrezept, aber auch perfekt als Geburtstagskuchen oder zum Mitgeben in Kindergarten und Schule. Genauso übrigens wie der Regenbogenkuchen, Donuts (klassische oder die gesunde Variante), die Waffelbecher-Kuchen, Clownmuffins oder das Amerikaner-Rezept.

Für den schnellen Kinderkuchen mit bunten Streuseln benötigt ihr nur wenige Zutaten. A und O ist Orangenlimonade. Die Kohlensäure sorgt für einen wunderbar fluffigen Teig – allerdings nur, wenn man nicht zu lange rührt. In nicht einmal 15 Minuten ist der Konfetti-Kuchen im Ofen.

Viel besser als gekauft: Funfetti-Kuchen ohne Backmischung

Kaum zu glauben, dass es für so ein simples Konfettikuchen-Rezept sogar Backmischungen gibt! Auch bei diesen muss man natürlich frische Zutaten wie Eier und Öl selbst kaufen und zugeben. Lohnt sich also nicht, oder? In der simpelsten, schnellsten Variante bestreicht ihr den Limokuchen mit Puderzuckerguss. Essbares Konfetti drauf, fertig. Wer mehr Zeit hat, kann (wie ich) eine Pudding-Buttercreme nach meinem Grundrezept zubereiten. Pudding am besten schon kochen, bevor ihr den Rührteig zubereitet.

Konfetti-Kuchen Funfetti-Kuchen vom Blech

Für alle, die den Konfettikuchen mit bunten Streuseln im Teig backen wollen – also nicht nur zur Deko – folgender Tipp: Klassische Nonpareilles eignen sich meist nicht, da sie „auslaufen“. Eher trockenes Zuckerdekor wie dieses bleibt beim Backen stabiler; Reste könnt ihr dann gleich noch für die Konfetti-Cookies oder die Konfettimuffins verwenden. Und sorgt beim Essen des Limo-Kuchen am Kindergeburtstag für einen schönen Knuspereffekt 🙂 Übrigens: Das Rezept findet ihr auch in „Backen macht glücklich – Das Familienbackbuch„.

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2019 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2023 aktualisiert.

Konfetti-Kuchen

Konfetti-Kuchen vom Blech
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,77 von 775 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Dieser schnelle Blechkuchen ist ein echter Hingucker für Kindergeburtstage oder Fasching. Schmeckt mit Zuckerguss oder Frosting. Wer mag, kann zusätzlich Streusel in den Teig des Funfettikuchens geben.
Vorbereitung15 Minuten
Backzeit20 Minuten
Menge 1 Blech

Zutaten

  • 400 Gramm Weizenmehl
  • 190 Gramm Zucker
  • 5 mittelgroße Eier
  • 150 Milliliter Rapsöl
  • 180 Milliliter Orangenlimonade
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Zuckerguss oder Frosting, siehe Tipp
  • Zuckerstreusel zum Dekorieren und evtl. in den Teig

Zubereitung

  • Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech (ca. 30*40 cm) mit Backpapier belegen. Die Eier mit dem Zucker einige Minuten hellschaumig schlagen.
  • Mehl und Backpulver vermischen. Im Wechsel mit dem Öl nach und nach bei mittlerer Geschwindigkeit unterrühren. Zuletzt die Limonade nur kurz unterrühren, damit die Kohlensäure nicht entweicht. Der Teig sollte homogen sein. Optional backfeste Zuckerstreusel oder -konfetti unterheben. Teig auf dem Blech verstreichen. Kuchen ca. 20 Minuten nicht zu dunkel backen.
  • Den Kuchen abkühlen lassen und nach Belieben mit Zuckerguss oder Frosting sowie buntem Zucker-Konfetti oder -Streuseln verzieren (siehe Tipp).
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Anmerkungen

  • Für die einfachste und schnellste Variante den Kuchen mit Zuckerguss bestreichen. 200 Gramm Puderzucker sieben und mit 3-4 Esslöffeln Zitronen- oder Orangensaft verrühren. Auf dem Kuchen verteilen und mit Zuckerdekor verzieren.
  • Ebenfalls köstlich ist eine dünne Schicht Pudding-Buttercreme. Diese Variante ist auf den Bildern zu sehen. Hierfür mein Grundrezept verwenden. Für das Blech benötigt ihr die komplette Menge, basierend auf 400ml Milch. Bestrichenen Kuchen im Kühlschrank aufbewahren. Zuckerkonfetti erst kurz vor dem Servieren aufstreuen.
  • Alternativ eignen sich auch ein Frischkäse-Buttercreme-Frosting nach diesem Rezept oder eine Variante meiner unterschiedlichen Cupcake-Frostings.

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Tipps & Tricks zum Rührteig

Damit euch dieser Rührteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: wann wird Rührkuchen speckig? oder warum gerinnt Rührteig? Hier geht’s zum Rührteig-Grundrezept

Auf andere Backformgröße umrechnen

Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Dieser schnelle Konfetti-Kuchen ist ein echter Hingucker für Kindergeburtstage oder Fasching. Der einfache Limokuchen schmeckt mit Zuckerguss oder opulentem Frosting. Wer mag, kann zusätzlich Zuckerstreusel in den Teig des Funfettikuchens geben. Mit buntem Konfetti ist der Limokuchen der perfekte Faschingskuchen bzw KarnevalskuchenDieser schnelle Konfetti-Kuchen ist ein echter Hingucker für Kindergeburtstage oder Fasching. Der einfache Limokuchen schmeckt mit Zuckerguss oder opulentem Frosting. Wer mag, kann zusätzlich Zuckerstreusel in den Teig des Funfettikuchens geben. Mit buntem Konfetti ist der Limokuchen der perfekte Faschingskuchen bzw KarnevalskuchenDieser schnelle Konfetti-Kuchen ist ein echter Hingucker für Kindergeburtstage oder Fasching. Der einfache Limokuchen schmeckt mit Zuckerguss oder opulentem Frosting. Wer mag, kann zusätzlich Zuckerstreusel in den Teig des Funfettikuchens geben. Mit buntem Konfetti ist der Limokuchen der perfekte Faschingskuchen bzw KarnevalskuchenDieser schnelle Konfetti-Kuchen ist ein echter Hingucker für Kindergeburtstage oder Fasching. Der einfache Limokuchen schmeckt mit Zuckerguss oder opulentem Frosting. Wer mag, kann zusätzlich Zuckerstreusel in den Teig des Funfettikuchens geben. Mit buntem Konfetti ist der Limokuchen der perfekte Faschingskuchen bzw KarnevalskuchenDieser schnelle Konfetti-Kuchen ist ein echter Hingucker für Kindergeburtstage oder Fasching. Der einfache Limokuchen schmeckt mit Zuckerguss oder opulentem Frosting. Wer mag, kann zusätzlich Zuckerstreusel in den Teig des Funfettikuchens geben. Mit buntem Konfetti ist der Limokuchen der perfekte Faschingskuchen bzw KarnevalskuchenDieser schnelle Konfetti-Kuchen ist ein echter Hingucker für Kindergeburtstage oder Fasching. Der einfache Limokuchen schmeckt mit Zuckerguss oder opulentem Frosting. Wer mag, kann zusätzlich Zuckerstreusel in den Teig des Funfettikuchens geben. Mit buntem Konfetti ist der Limokuchen der perfekte Faschingskuchen bzw KarnevalskuchenDieser schnelle Konfetti-Kuchen ist ein echter Hingucker für Kindergeburtstage oder Fasching. Der einfache Limokuchen schmeckt mit Zuckerguss oder opulentem Frosting. Wer mag, kann zusätzlich Zuckerstreusel in den Teig des Funfettikuchens geben. Mit buntem Konfetti ist der Limokuchen der perfekte Faschingskuchen bzw KarnevalskuchenDieser schnelle Konfetti-Kuchen ist ein echter Hingucker für Kindergeburtstage oder Fasching. Der einfache Limokuchen schmeckt mit Zuckerguss oder opulentem Frosting. Wer mag, kann zusätzlich Zuckerstreusel in den Teig des Funfettikuchens geben. Mit buntem Konfetti ist der Limokuchen der perfekte Faschingskuchen bzw KarnevalskuchenDieser schnelle Konfetti-Kuchen ist ein echter Hingucker für Kindergeburtstage oder Fasching. Der einfache Limokuchen schmeckt mit Zuckerguss oder opulentem Frosting. Wer mag, kann zusätzlich Zuckerstreusel in den Teig des Funfettikuchens geben. Mit buntem Konfetti ist der Limokuchen der perfekte Faschingskuchen bzw KarnevalskuchenDieser schnelle Konfetti-Kuchen ist ein echter Hingucker für Kindergeburtstage oder Fasching. Der einfache Limokuchen schmeckt mit Zuckerguss oder opulentem Frosting. Wer mag, kann zusätzlich Zuckerstreusel in den Teig des Funfettikuchens geben. Mit buntem Konfetti ist der Limokuchen der perfekte Faschingskuchen bzw KarnevalskuchenDieser schnelle Konfetti-Kuchen ist ein echter Hingucker für Kindergeburtstage oder Fasching. Der einfache Limokuchen schmeckt mit Zuckerguss oder opulentem Frosting. Wer mag, kann zusätzlich Zuckerstreusel in den Teig des Funfettikuchens geben. Mit buntem Konfetti ist der Limokuchen der perfekte Faschingskuchen bzw KarnevalskuchenDieser schnelle Konfetti-Kuchen ist ein echter Hingucker für Kindergeburtstage oder Fasching. Der einfache Limokuchen schmeckt mit Zuckerguss oder opulentem Frosting. Wer mag, kann zusätzlich Zuckerstreusel in den Teig des Funfettikuchens geben. Mit buntem Konfetti ist der Limokuchen der perfekte Faschingskuchen bzw KarnevalskuchenDieser schnelle Konfetti-Kuchen ist ein echter Hingucker für Kindergeburtstage oder Fasching. Der einfache Limokuchen schmeckt mit Zuckerguss oder opulentem Frosting. Wer mag, kann zusätzlich Zuckerstreusel in den Teig des Funfettikuchens geben. Mit buntem Konfetti ist der Limokuchen der perfekte Faschingskuchen bzw KarnevalskuchenDieser schnelle Konfetti-Kuchen ist ein echter Hingucker für Kindergeburtstage oder Fasching. Der einfache Limokuchen schmeckt mit Zuckerguss oder opulentem Frosting. Wer mag, kann zusätzlich Zuckerstreusel in den Teig des Funfettikuchens geben. Mit buntem Konfetti ist der Limokuchen der perfekte Faschingskuchen bzw KarnevalskuchenDieser schnelle Konfetti-Kuchen ist ein echter Hingucker für Kindergeburtstage oder Fasching. Der einfache Limokuchen schmeckt mit Zuckerguss oder opulentem Frosting. Wer mag, kann zusätzlich Zuckerstreusel in den Teig des Funfettikuchens geben. Mit buntem Konfetti ist der Limokuchen der perfekte Faschingskuchen bzw KarnevalskuchenDieser schnelle Konfetti-Kuchen ist ein echter Hingucker für Kindergeburtstage oder Fasching. Der einfache Limokuchen schmeckt mit Zuckerguss oder opulentem Frosting. Wer mag, kann zusätzlich Zuckerstreusel in den Teig des Funfettikuchens geben. Mit buntem Konfetti ist der Limokuchen der perfekte Faschingskuchen bzw Karnevalskuchen