Kein Wunder, dass Käsekuchen mit Eierschecke so beliebt ist. Diese köstliche Eierschecke begeistert durch ihre drei Schichten: knuspriger Mürbteigboden, Quarkcreme und luftiger Puddingschaum.

Eierschecke mit Boden

So eine Eierschecke, bestehend aus Boden, Quarkmasse und Puddingschaum, ist einfach nur köstlich: Genuss Hoch 3! Zwar steckt zugegebenermaßen ein bisschen Aufwand hinter dem traditionellen sächsischen Blechkuchen. Aber das Ergebnis ist die Arbeit wirklich wert!

In diesem Beitrag verrate ich euch mein liebstes Eierschecken-Rezept mit Mürbeteig. Klassisch und puristisch. Unten knusprig, in der Mitte cremig, oben luftig. Es gibt ja unterschiedlichste Varianten, mal mit Hefeteig, mal ganz ohne Boden, mal mit Mohn, mal mit Kirschen.

Um „meine“ Eierschecke backen zu können, braucht ihr etwas Zeit. Schließlich besteht sie aus drei Teilen: Knetteig, Quarkcreme und Eierscheckenmasse. Am besten fangt ihr mit dem Topping an. Hierfür wird nämlich ein Vanillepudding benötigt, der lauwarm abkühlen muss, bevor man ihn mit reichlich Butter, Eigelb und Eischnee verfeinert. Ja, die beste Eierschecke ist definitiv gehaltvoll. Und zugleich soooo gut! Wer es weniger üppig mag, kann ja stattdessen meine kalorienarmen Cheesecake Bars oder den Low Carb Käsekuchen machen 😉

Backzeit und Ofeneinstellung sind ein etwas heikler Punkt bei diesem Blechkuchen. Alle Schichten sollen schließlich durchgebacken sein, aber nicht trocken, die Farbe schön goldgelb statt dunkelbraun. Um letzteres zu erreichen, kann man die Dresdner Eierschecke mit Alufolie oder Backpapier abdecken (etwa ab der Hälfte der Backzeit).

Die Eierschecke wird nicht fest oder fällt zusammen? Das sind meine Tipps

Ein weiteres typisches Problem: Die Eierschecke fällt zusammen. Ich empfehle euch, Umluft statt Ober- und Unterhitze zu verwenden, sowie den Kuchen 10 Minuten im abgeschalteten Ofen stehen zu lassen. Selbst nach einer Stunde Backzeit ist der Käsekuchen mit Eier-Schecke oft noch „wabbelig“. A und O des Eierschecken-Rezepts ist daher die Ruhezeit.

Klassische Eierschecke mit Mürbteig

Für eine tolle Zuckerkruste kommen etwas zerlassene Butter und Zucker auf den Kuchen. Dann lasse ich ihn zunächst bei Zimmertemperatur abkühlen. Anschließend darf die Eierschecke in den Kühlschrank – für ein paar Stunden oder über Nacht. Am nächsten Tag ist sie (schnitt)fest. Und richtig, richtig köstlich!

P.S.: Mein Rezept reicht für ein halbes Blech oder eine Springform. Wenn doch mal etwas übrig sein sollte, kann man die Dresdner Eierschecke einfrieren.

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2019 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2021 aktualisiert.

Eierschecke mit Boden

Bestes Eierschecke-Rezept
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,77 von 65 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Kein Wunder, dass Käsekuchen mit Eierschecke so beliebt ist. Diese köstliche Eierschecke begeistert durch ihre drei Schichten: knuspriger Mürbteigboden, Quarkcreme und luftiger Puddingschaum.
Vorbereitung30 Minuten
Backzeit1 Stunde
Wartezeit3 Stunden
Gesamt1 Stunde 30 Minuten
Menge 1 Backblech

Zutaten

Für den Puddingschaum

Für den Teig

Für die Quarkcreme

Zum Bestreichen

  • 30 Gramm Butter zerlassen, grobe Angabe
  • 30 Gramm Zucker

Zubereitung

  • Als erstes die Puddingschicht vorbereiten. Dafür einen Pudding nach Packungsanweisung kochen. In den noch warmen Pudding die weiche Butter in Stückchen einrühren und schmelzen lassen. Pudding in eine Schüssel füllen und mit Frischhaltefolie bedeckt abkühlen lassen. Dabei immer mal wieder umrühren, sodass sich keine Haut bildet.
  • Währenddessen für den Teig alle Zutaten zusammenkneten und zu einer Kugel formen. In Folie wickeln und kühlstellen.
  • Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Ein Blech mithilfe eines Backrahmens oder doppelt gefalzter Alufolie halbieren; alternativ eine ca. 26 cm Springform verwenden. Backpapier auf den Boden legen.
  • Für die Puddingschicht die Eier trennen. Eigelbe unter den abgekühlten Pudding rühren. Die Eiweiße halb steif schlagen und vorsichtig unterheben. Für die Quarkcreme den Quark mit allen weiteren Zutaten glatt rühren.
  • Den Knetteig mit den Händen auf dem Boden des halbierten Blechs bzw der Form verteilen, alternativ mithilfe eines Nudelholzes ausrollen. Erst die Quarkmasse , dann vorsichtig die Puddingmasse gleichmäßig darauf verstreichen. Kuchen ca. 1 Stunde backen, eventuell nach der Hälfte der Zeit mit Backpapier oder Folie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
  • Eierschecke ca. 10 Minuten im abgeschalteten Ofen stehen lassen. Herausnehmen, mit zerlassener Butter bestreichen und mit Zucker bestreuen. Bei Zimmertemperatur abkühlen lassen und dann noch einmal für einige Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen. Dort zieht der Kuchen durch und wird fest.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Auf andere Backformgröße umrechnen

Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Lust auf köstliche Eierschecke mit Boden? Die beste Dresdner Eierschecke begeistert mit ihren drei Schichten!Lust auf köstliche Eierschecke mit Boden? Die beste Dresdner Eierschecke begeistert mit ihren drei Schichten!Lust auf köstliche Eierschecke mit Boden? Die beste Dresdner Eierschecke begeistert mit ihren drei Schichten!Lust auf köstliche Eierschecke mit Boden? Die beste Dresdner Eierschecke begeistert mit ihren drei Schichten!Lust auf köstliche Eierschecke mit Boden? Die beste Dresdner Eierschecke begeistert mit ihren drei Schichten!Lust auf köstliche Eierschecke mit Boden? Die beste Dresdner Eierschecke begeistert mit ihren drei Schichten!Lust auf köstliche Eierschecke mit Boden? Die beste Dresdner Eierschecke begeistert mit ihren drei Schichten!Lust auf köstliche Eierschecke mit Boden? Die beste Dresdner Eierschecke begeistert mit ihren drei Schichten!Lust auf köstliche Eierschecke mit Boden? Die beste Dresdner Eierschecke begeistert mit ihren drei Schichten!Lust auf köstliche Eierschecke mit Boden? Die beste Dresdner Eierschecke begeistert mit ihren drei Schichten!Lust auf köstliche Eierschecke mit Boden? Die beste Dresdner Eierschecke begeistert mit ihren drei Schichten!Lust auf köstliche Eierschecke mit Boden? Die beste Dresdner Eierschecke begeistert mit ihren drei Schichten!Lust auf köstliche Eierschecke mit Boden? Die beste Dresdner Eierschecke begeistert mit ihren drei Schichten!Lust auf köstliche Eierschecke mit Boden? Die beste Dresdner Eierschecke begeistert mit ihren drei Schichten!Lust auf köstliche Eierschecke mit Boden? Die beste Dresdner Eierschecke begeistert mit ihren drei Schichten!Lust auf köstliche Eierschecke mit Boden? Die beste Dresdner Eierschecke begeistert mit ihren drei Schichten!