Superleckerer Kalter Hund ohne Ei und Palmfett. Kalte Schnauze, der klassische Schoko-Butterkekskuchen ohne Backen, lässt sich toll vorbereiten und zergeht auf der Zunge!

Kalter Hund ohne Ei

Meine Güte, ist das ein verführerischer Kalter Hund ohne Ei! Tierisch lecker quasi 😉 . Der traditionelle Schoko-Keks-Kuchen ohne Backen zergeht auf der Zunge, zugleich bleiben die Butterkeks-Stückchen wunderbar knusprig. Und weil es sich um einen Kalten Hund ohne Eier handelt, kann man ihn sogar im Sommer guten Gewissens naschen. Zumindest, was die theoretische Salmonellengefahr bei klassischen Rezepten mit rohem Ei angeht.

Ein Fitness-Dessert ist es natürlich trotzdem nicht. Nicht einmal annähernd 😉 … Der Kalte Hund mit Kuvertüre und Sahne geht quasi direkt vom Mund auf die Hüften. Aber das ist es sowas von wert! Die Schokoladenmasse aus Zartbitter und Vollmilch ist herrlich cremig, vollmundig und zugleich schnittfest (auf den Bildern sieht es nur deswegen etwas weicher aus, da ich die die Fotos bei über 30 Grad gemacht habe…). In Kombination mit den Butterkeksen und vielleicht noch einer dünnen Schicht Ganache als Dekoration ergibt das ein köstliches Dessert. Welches selbstverständlich nicht nur bei Kindern oder auf Kindergeburtstagsfeiern gut ankommt, sondern auch bei den Großen. Für uns ist es seit jeher das beste Rezept: einfach, gelingsicher, beliebt!

Der Kalte Hund ohne Ei und Kokosfett besteht wie die ähnliche Schokoladensalami nur aus Zutaten, die man als Hobbybäcker eigentlich eh immer zuhause hat: Schokolade, Butter, Sahne und Keksen. Es handelt sich um einen ganz klassischen Schoko-Keks-Kuchen wie früher. Wobei „klassisch“ durchaus relativ ist. Während die einen ihre Kalte Schnauze mit Kakao und Palmin bevorzugen, wollen die anderen lieber richtige Schokolade.

So wird der Kalte Hund ohne Ei fest

Weil so ein Schoko-Butterkekskuchen in einer großen Kastenkuchenform ja doch immer recht mächtig wirkt, kann man aus dem Rezept auch gut Konfekt im Miniformat herstellen. Es gibt nur einen Wermutstropfen. Die Masse muss einige Stunden in den Kühlschrank, um fest zu werden. Allerdings hindert einen die Wartezeit ja nicht zwangsläufig daran, immer mal wieder ein wenig zu probieren. Ist schließlich kalter Hund ohne Ei. Und damit quasi gesund – oder so ähnlich 🙂

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2014 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2021 aktualisiert.

Kalter Hund ohne Ei

Kalter Hund Rezept ohne Ei
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,81 von 67 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Superleckerer Kalter Hund ohne Ei und Palmfett. Kalte Schnauze, der klassische Schoko-Butterkekskuchen ohne Backen, lässt sich toll vorbereiten und zergeht auf der Zunge!
Vorbereitung20 Minuten
Wartezeit2 Stunden
Gesamt20 Minuten
Menge 1 Kastenform (22-25 cm)

Zutaten

  • 300 Gramm Zartbitterkuvertüre
  • 200 Gramm Vollmilch-Kuvertüre
  • 150 Gramm Butter
  • 200 Gramm Sahne
  • 300 Gramm Butterkekse

Zubereitung

  • Die Kuvertüre mit der Butter im Wasserbad langsam schmelzen. Etwas abkühlen lassen. Die Sahne gut unterrühren.
  • Eine kleine Kastenform mit Backpapier oder Frischhaltefolie auslegen. Etwas Schokoladenmasse hineingießen, sodass der Boden bedeckt ist. Eine Lage Butterkekse darauf verteilen. Mit etwas Schokomasse bedecken, wieder eine Lage Butterkekse verteilen. So weiter verfahren, bis die Schokomasse aufgebraucht ist. Die letzte bzw. obere Schicht sollte Schokoladencreme sein.
  • Kalten Hund mindestens 2 Stunden kühlstellen. Mithilfe des Papiers oder der Folie aus der Form nehmen oder stürzen. Mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden und sofort servieren.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Anmerkungen

  • Der Kalte Hund kann gut vorbereitet werden und hält sich einige Tage im Kühlschrank.
  • Wer mag, verziert ihn mit einer dünnen Schicht Ganache (nach dem Rezept zB von diesen Cupcakes).

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Auf andere Backformgröße umrechnen

Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Absolut köstlicher Klassiker: Dieser einfache Kalter Hund ohne Ei und Kokosfett kommt immer gut an!Absolut köstlicher Klassiker: Dieser einfache Kalter Hund ohne Ei und Kokosfett kommt immer gut an!Absolut köstlicher Klassiker: Dieser einfache Kalter Hund ohne Ei und Kokosfett kommt immer gut an!Absolut köstlicher Klassiker: Dieser einfache Kalter Hund ohne Ei und Kokosfett kommt immer gut an!Absolut köstlicher Klassiker: Dieser einfache Kalter Hund ohne Ei und Kokosfett kommt immer gut an!Absolut köstlicher Klassiker: Dieser einfache Kalter Hund ohne Ei und Kokosfett kommt immer gut an!Absolut köstlicher Klassiker: Dieser einfache Kalter Hund ohne Ei und Kokosfett kommt immer gut an!Absolut köstlicher Klassiker: Dieser einfache Kalter Hund ohne Ei und Kokosfett kommt immer gut an!Absolut köstlicher Klassiker: Dieser einfache Kalter Hund ohne Ei und Kokosfett kommt immer gut an!Absolut köstlicher Klassiker: Dieser einfache Kalter Hund ohne Ei und Kokosfett kommt immer gut an!