Durch Sprudelwasser, Eischnee und Vanillejoghurt im Teig bekommen diese Waffeln eine besonders tolle Konsistenz. Ein echter Familien-Liebling!

Waffeln müssen für uns eher weich und saftig sein – kein Wunder also, dass diese Joghurtwaffeln in meiner Familie richtig gut ankommen! Ok, eigentlich lieben wir alle, alle, alle Varianten 😉 . Aber solche Waffeln mit Joghurt und Öl und Sprudelwasser eben ganz besonders. Vielleicht sind sie auch etwas für euch?
Dieser Joghurt-Waffelteig ist eine Mischung aus meinem klassischen Waffelteig und meinen Quarkwaffeln. Basis ist – natürlich – ein simpler Rührteig, wie man ihn auch vom Kuchen kennt. Eier, Zucker, Mehl, Fett, Joghurt und Triebmittel: Mehr braucht es nicht. Da diese Standardzutaten ohnehin meist auf Lager sind, kann man die weichen Waffeln mit Joghurt also durchaus als spontanes Last Minute Gebäck bezeichnen. Wobei diese Bezeichnung den köstlichen Herzen eigentlich nicht gerecht wird: Denn Joghurtwaffeln sind viel mehr als eine schnelle Notlösung: eine köstliche Süßspeise für alle Tageszeiten von Frühstück bis Abendessen. Wir essen sie manchmal nur mit Puderzucker bestäubt, manchmal mit Kompott, frischen Früchten oder – zum Kaffee – auch mal mit einer Kugel Eis oder etwas Schokosoße.
Damit die Waffeln mit Joghurt und Öl lecker werden, sollte ihr folgendes beachten: Die Eier werden getrennt, d.h. in den Teig kommt steifgeschlagener Eischnee. Das macht das Ergebnis besonders luftig. Außerdem steckt Sprudelwasser mit (viel) Kohlensäure in den Joghurtwaffeln, das nur vorsichtig untergerührt wird, sodass die Luft möglichst wenig entweicht.
Die richtigen Zutaten für Joghurt-Waffeln mit Öl
Ich verwende für das Rezept meist Vanillejoghurt, aber man kann genauso gut auch andere Sorten wie Natur, Zitrone, Kirsch oder ähnliches nehmen. Je nachdem, wie stark diese schon gesüßt sind, braucht man natürlich etwas weniger oder mehr Zucker. Als Fett in den Joghurt-Waffeln mit Öl und Mineralwasser eignet sich Sonnenblumenöl, Rapsöl oder Kokosöl. Wer lieber mit Butter backt, nimmt ca. 150 Gramm.
Na, Appetit bekommen? In unserer Waffel-Rubrik findet ihr neben dem Grundrezept für Waffelteig mit vielen Tipps & Tricks viele weitere Varianten – mit Schokolade oder Quark, Low Carb oder vegan, proteinreich oder herzhaft. Lasst es euch schmecken! Und als Kuchen-Alternative zu den weichen Waffeln mit Joghurt kann ich euch diesen Zitronen-Gugelhupf oder den Schokokuchen ans Herz legen 🙂
Joghurt-Waffeln
Zutaten
- 3 mittelgroße Eier
- 1 Prise Salz
- 120 Gramm Sonnenblumenöl oder Kokosöl
- 120 Gramm Zucker Menge nach Belieben
- 300 Gramm Vanillejoghurt oder Natur
- 300 Gramm Weizenmehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- ½ Teelöffel Natron
- 130 Milliliter Mineralwasser mit Kohlensäure, grobe Angabe
Zubereitung
- Die Eier sorgfältig trennen. Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen und beiseite stellen. Zucker mit Öl einige Minuten hellschaumig schlagen, dann die Eigelbe unterrühren.
- Mehl mit Backpulver und Natron mischen. Mit dem Joghurt unter die Eiercreme rühren. Dann das Sprudelwasser vorsichtig unterrühren und zuletzt den Eischnee unterheben. So viel Wasser verwenden, bis der Teig etwas flüssiger ist als normaler Kuchen-Rührteig.
- Das Waffeleisen vorheizen und einfetten. Mit einem Schöpflöffel etwas Teig in die Mitte geben, Eisen schließen und backen, bis sich das Eisen einfach wieder öffnen lässt. Die Menge ergibt, je nach Dicke, 9-12 Waffeln.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Anmerkungen
- Die Zuckermenge ist nur eine grobe Angabe. je nachdem, ob man bereits gesüßten (Vanille-)Joghurt verwendet oder eine ungesüßte Naturvariante, braucht man etwas mehr oder weniger.
- Es sollte Vollmilchjoghurt oder griechischer Joghurt sein, kenne fettarme Variante.
Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Damit euch dieser Rührteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: wann wird Rührkuchen speckig? oder warum gerinnt Rührteig? Hier geht’s zum Rührteig-Grundrezept
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).