Kuchen Backmischung im Glas AnleitungKuchen-Backmischungen im Glas sind eine schöne Geschenkidee nicht nur zu Weihnachten – je nach Rezept eignen sie sich auch perfekt als Mitbringsel zu Gartenfesten, zum Osterbrunch, zum Geburtstag oder zu Grillpartys. Damit ihr sie nicht für 10 bis 15 Euro kaufen müsst – und zusätzlich eurer Kreativität freien Lauf lassen könnt 😉 – verrate ich euch heute mein liebstes Grundrezept für selbstgemachte Kuchen-Backmischungen im Glas. Plus zwei leckere Varianten: einmal für einen saftigen Kirsch-Kokos-Kuchen, einmal für einen üppigen Bananen-Schoko-Kuchen.

Selbstgemachte Backmischungen sind nicht nur leckerer, sondern auch persönlicher und individueller als gekaufte. Wenn ihr sie verschenken wollt, braucht ihr neben den Zutaten nur ein passendes Glas in der richtigen Größe (ich empfehle euch Einmachgläser mit Bügelverschluss) sowie einen Anhänger bzw. Aufkleber für die Bezeichnung des Gebäcks und die Anleitung (wie diese oder diese). Viele Tipps findet ihr in meinem ausführlichen Beitrag über Backmischungen. Die Rezepte in diesem Post sind für 500-ml-Gläser oder -Flaschen bzw. für 1-Liter-Gläser ausgelegt. Der Beschenkte braucht außer der Backmischung nur noch Eier, Butter/Öl sowie eventuell etwas Milch, muss also im Normalfall nicht extra einkaufen gehen, sondern kann direkt loslegen.

Das Basisrezept für eine Kuchenmischung im Glas (500-ml) besteht aus folgenden Schichten:

  • 150 Gramm Mehl, vermischt mit 1 Teelöffel Backpulver und 1 Prise Salz
  • 60 Gramm braunem Zucker
  • 60 Gramm weißem Zucker
  • 40 Gramm gehackten Mandeln, Nüssen, Haferflocken o.ä.
  • 40 Gramm gemahlenen Nüssen, Mandeln, Kokosflocken, Kakao o.ä.
  • sowie zum Auffüllen (das Glas muss randvoll sein) Trockenfrüchten, Schokodrops o.ä.

Zuzugeben für den Rührteig sind dann noch 120 Gramm weiche Butter, 2 mittegroße Eier sowie eventuell 2-3 Esslöffel Milch. Das Rezept ergibt eine kleine Kastenkuchenform. Gebacken wird bei 175 Grad Ober- und Unterhitze ca. 30 Minuten.

IIdeen für Kuchen-Backmischungen im Glas

Die Kuchen-Backmischung im Glas könnt ihr unglaublich vielfältig abwandeln. Je nach den konkreten Zutaten kann es aber sein, dass ihr ein kleines bisschen mehr oder weniger von der ein oder anderen Zutat braucht. So haben Haferflocken ja z.B. ein anderes Volumen als gemahlene Nüsse, bei sehr süßen sonstigen Zutaten wie getrockneten Kirschen und Schokolade braucht ihr unter Umständen weniger Zucker. Hier ein paar Ideen: Wie wäre es mit einer Schoko-Nuss-Variante (mit gemahlenen und gehackten Nüssen sowie Kakao)? Oder einem Kinder-Geburtstagskuchen mit Smarties? Oder einem mit Äpfeln und Zimt?

Viel Spaß mit dem Kokos-Kirsch-Kuchen (Backmischung im 1-Liter-Glas) sowie dem Schoko-Bananen-Kuchen (Backmix im 500-ml-Glas)!

Kuchen-Backmischung im Glas selbermachen
Bei dieser Kokos-Kirsch-Kuchen-Backmischung reichen die Zutaten für ein 1-Liter-Glas oder eine Flasche mit weitem Hals. Der Kuchen mit getrockneten Früchten wird sehr saftig und lecker!
Schokokuchen-Backmischung im Glas Rezept
Diese selbstgemachte Backmischung für Schoko-Bananen-Kuchen ist ein tolles Geschenk aus der Küche! Die Zutaten reichen für ein 500-ml-Glas oder eine Glasflasche mit weitem Hals.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).