Diese selbstgemachte Backmischung für Schoko-Bananen-Kuchen ist ein tolles Geschenk aus der Küche! Die Zutaten reichen für ein 500-ml-Glas oder eine Glasflasche mit weitem Hals.

Diese Schokokuchen-Backmischung im Glas ist genau das richtige Geschenk für alle, die die Kombination Schokolade und Banane lieben. Das Ergebnis schmeckt einfach nur köstlich! Und die Kuchen-Backmischung im Glas ist zudem schnell zusammengestellt. Ihr müsst einfach nur die – allesamt trockenen – Zutaten in ein passendes Gefäß schichten. Und der Beschenkte rührt aus dem Mix sowie einigen frischen Lebensmitteln einen Kuchenteig an.
Das Prinzip selbstgemachter Mixe habe ich im großen Beitrag zu Backmischungen im Glas samt FAQ und Tipps erklärt. Die Schoko-Bananen-Kuchen-Backmischung ist eine besonders leckere Variante für alle Liebhaber von Schokolade!
Backmischung im Glas: Schoko-Bananen-Kuchen
Zutaten
- 150 Gramm Weizenmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 50 Gramm brauner Zucker
- 50 Gramm Zucker
- 2 Esslöffel Kakao
- 40 Gramm Bananenchips klein gehackt
- 40 Gramm Schokodrops oder gehackte Schokolade
Zubereitung
- Mehl mit Backpulver und Salz mischen. Die Zutaten der Reihenfolge nach in das Glas schichten. Jede Zutat leicht mit einem Esslöffel festdrücken. Das Glas zuletzt mit den Bananenchips und der Schokolade komplett auffüllen, sodass es randvoll ist und nichts mehr verrutschen kann.
- Das Glas nun nur noch schön verpacken – zum Beispiel mit einem Geschenkband und einem Aufkleber – und mit der Backanleitung versehen.
- Zur Kuchen-Backmischung folgende Backanleitung drucken bzw. schreiben: "Für den Kuchen brauchst du noch 120 Gramm weiche Butter, 2 mittelgroße Eier sowie 2-3 Esslöffel Milch. Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine kleine Kastenkuchenform (ca. 16 cm) einfetten. Die Butter mit den Eiern schaumig schlagen. Die Backmischung unterrühren. Soviel Milch zugeben, bis der Teig schwer reißend vom Löffel fällt. Teig in die Form füllen und rund 35 Minuten backen."
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Damit euch dieser Rührteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: wann wird Rührkuchen speckig? oder warum gerinnt Rührteig? Hier geht’s zum Rührteig-Grundrezept
Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).