Blitzschnell gemacht, wunderbar vielfältig und einfach nur lecker: Diese selbstgemachten Müsliriegel ohne Ei, Butter, Industriezucker, Öl und Co schmecken der ganzen Familie!

gesunde müsliriegel selbermachen

Die köstlichen gesunden Müsliriegel, die ich euch heute vorstellen möchte, sind kernig, fruchtig und geben richtig Power! Das Tolle an ihnen ist, dass – anders als in gekauften Riegeln – wirklich nur drin steckt, was ihr gerne esst. Ich habe nämlich ein leckeres Grundrezept für Müsliriegel ohne Backen entwickelt, das sich wunderbar variieren lässt.

Mit selbstgemachten Müsliriegeln habt ihr immer einen kleinen Snack zuhause, der nicht nur satt macht, sondern auch viele gute Nährstoffe mitbringt. Das typische Nachmittagstief kennt ja wohl jeder… Und klar esse ich dann auch mal gerne Kuchen oder Cookies. Aber wenn ich die Müsliriegel ohne Industriezucker nasche, fühle ich mich hinterher wirklich voller Energie. Damit ihr das Rezept gleich nachmachen könnt, habe ich auf Spezialzutaten verzichtet. Mein Grundrezept besteht aus Haferflocken, Nuss- oder Mandelmus, Kernen sowie Süße vor allem in Form von Datteln. Weil es sich um Müsliriegel ohne Backen handelt, seid ihr schnell fertig. Ihr werdet sehen: gesunde Riegel selbermachen ist unglaublich einfach!

Bei uns zuhause gibt es kaum noch gekaufte Riegel, sondern fast ausschließlich die Homemade-Variante. Sei es von meinen Proteinbars, Energieriegeln, Schoko-Erdnuss-Riegeln oder eben diesen Riegeln mit Haferflocken und Datteln. Sie sind übrigens auch perfekte gesunde Müsliriegel für Kinder: Unsere Beiden lieben sie! Vor allem, weil jeder seine eigene Variante bekommt.

Gesunde Müsliriegel selbermachen und verfeinern

Denn das gesunde Müsliriegel-Rezept ohne Banane könnt ihr nach eurem Geschmack verfeinern. Wie wäre es mit Pflaumen und Zimt? Oder Aprikosen und Zitronenabrieb? Ich verwende mal Mandelmus, mal Erdnussmus; mal kommen nur Haferflocken statt der Flockenmischung rein, wodurch die Riegel fester werden. Wenn es nicht vegan sein muss, schmecken sie mit Honig lecker (wie die Sesamriegel).

gesunde Energieriegel ohne Backen

Da die Müsliriegel ohne Ei, Butter und Milch auskommen, sind sie auch für Allergiker geeignet. Ich lege mit ihnen (und den veganen Erdnussbutter-Riegel ohne Backen) oft einen Vorrat an gesunden Snacks an. Sie lassen sich wunderbar einfrieren und schnell auftauen. Da kann jedes Nachmittagstief kommen 😉 Übrigens, zum Frühstück schmeckt auch mein veganes Granola gut.

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2020 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2023 aktualisiert.

Gesunde Müsliriegel

Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,84 von 62 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Einfache, schnelle Müsliriegel ohne Backen. Die veganen Riegel ohne Ei, Butter, Milch und Industriezucker sind der perfekte Snack für die ganze Familie!
Vorbereitung10 Minuten
Einweichzeit10 Minuten
Menge 15 Riegel

Zutaten

  • 100 Gramm Soft-Datteln oder frische
  • 100 Gramm Müsli-Mix oder 5-Korn-Flocken
  • 100 Gramm Haferflocken zarte
  • 60 Gramm Nüsse, Kerne oder Mandeln nach Geschmack
  • 80 Gramm Agavendicksaft oder Honig/Reissirup
  • 130 Gramm Mandelmus siehe Tipps
  • Toppings und Gewürze siehe Tipps

Zubereitung

  • Die Datteln mit etwas heißem Wasser übergießen und rund 10 Minuten einweichen lassen.
  • Den Müsli-Mix, die Haferflocken sowie gehackte Nüsse, Mandeln bzw. Kerne vermischen.
  • Die Datteln zusammen mit ein wenig vom Einweich-Wasser in einem Küchenhäcksler o.ä. zu feinem Mus pürieren.
  • Süßungsmittel und Nussmus glatt rühren. Falls beides zu fest ist, einfach kurz erwärmen. Mit den trockenen Zutaten und dem Dattelmus mischen. Alles gut verkneten.
  • Die Müslimasse nach Belieben verfeinern (siehe Tipps). In eine mit Backpapier ausgelegte kleine Form geben (max. 20*30 cm). Festdrücken und im Kühlschrank fest lassen. Mit einem scharfen Messer in Riegel schneiden.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Anmerkungen

  • Das Grundrezept kann wunderbar variiert werden. Gut passen z.B. getrocknete gehackte Aprikosen, Cranberrys, Bitterschokolade, Sultaninen, Apfelchips, Pistazien, Vanille oder Zimt.
  • Statt Mandelmus eignen sich auch Haselnussmus, Erdnussmus, Cashewmus etc (hier das Grundrezept). In meinem Mandelmus-Rezept findet ihr zudem viele Tipps zur Zubereitung.
  • Normal werden die Riegel durch die Kühlung schnittfest. Je nach Zutaten oder Konsistent der Dattelpaste bleiben sie aber u.U. etwas zu weich. Lesertipp: bei 175 Grad 10-15 Minuten backen.
  • Die Riegel halten sich ca. 1 Woche im Kühlschrank und lassen sich gut einfrieren.

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Veganes Müsliriegel-Rezept ohne Zucker (Industriezucker): Die perfekten gesunden Müsliriegel ohne Backen, schmecken Kindern und Erwachsenen. Die selbstgemachten Riegel sind in nur 10 Minuten zubereitet.Veganes Müsliriegel-Rezept ohne Zucker (Industriezucker): Die perfekten gesunden Müsliriegel ohne Backen, schmecken Kindern und Erwachsenen. Die selbstgemachten Riegel sind in nur 10 Minuten zubereitet.Veganes Müsliriegel-Rezept ohne Zucker (Industriezucker): Die perfekten gesunden Müsliriegel ohne Backen, schmecken Kindern und Erwachsenen. Die selbstgemachten Riegel sind in nur 10 Minuten zubereitet.Veganes Müsliriegel-Rezept ohne Zucker (Industriezucker): Die perfekten gesunden Müsliriegel ohne Backen, schmecken Kindern und Erwachsenen. Die selbstgemachten Riegel sind in nur 10 Minuten zubereitet.Veganes Müsliriegel-Rezept ohne Zucker (Industriezucker): Die perfekten gesunden Müsliriegel ohne Backen, schmecken Kindern und Erwachsenen. Die selbstgemachten Riegel sind in nur 10 Minuten zubereitet.