Feine Sandküchlein aus Frankreich, die für ihre typische Muschelform bekannt sind. Diese Variante mit Schokolade ist mal was anderes - und so köstlich!

Wer Schoko-Madeleines backen will, wird im doppelten Sinne belohnt: Zum einen schmecken die französischen Mini-Küchlein mit ihrem feinen, herrlich üppigen Sandteig einfach verführerisch. Zum anderen ist ihre Optik – die typische Muschelform -ein echter Hingucker. Damit reihen sie sich wie Crêpes, Quiche Lorraine oder Crème Brûlée bei den französischen Klassiker-Rezepten ein.

Diese Schokoladen-Madeleines sind eine tolle Abwandlung des Originals, das meist auf einem hellen Teig basiert. Also, habt ihr Lust auf fluffige, saftige Madeleines mit Schokolade?

Schokoladen Madeleines Rezept

Das Schöne an ihnen ist: Man kann den Teig wunderbar variieren. Das Grundrezept selbst kommt ohne Schokoladenpulver und Schokotropfen daher. Für die Zubereitung der Schokoladen-Madeleines haben wir einen wichtigen Tipp für euch: Er klingt vielleicht etwas seltsam, ist aber sehr hilfreich.

Das Einfüllen des Teigs in die Madeleine Förmchen geht am besten mit einem kleinen Eiskugelportionierer. Auf diesem Weg ist die Menge, die ihr in die Förmchen füllt, genau richtig und der Teig muss auch nicht mehr verstrichen werden. Er zerläuft im Ofen ganz von allein. Wenn die Schoko-Madeleines fertig gebacken und verziert sind, geht´s endlich ans Genießen!

Französische Madeleines mit Schokolade

Übrigens, in der Schweiz heißen die Küchlein Schmelzbrötchen – ist das nicht ein witziger Name? Im Klassiker steckt laut Wikipedia Natron statt Backpulver, was meines Erachtens aber wenig Sinn macht, da die damit reagierende Säure im Teig ja fehlt. Wie auch immer: Hauptsache ist ja, dass die Schokoladen-Madeleines gut schmecken. Und das tun sie! Eigentlich auch kein Wunder bei den Zutaten 😉

Immerhin stecken reichlich Butter, Eier und neben Mehl auch Mandeln im Teig. Was die Madeleines mit Schokolade herrlich saftig, mürbe und zart macht. Erinnert ein bisschen an normalen Rührteig, Bärentatzen, Omas Spritzgebäck oder die leckeren, gefüllten Muschel-Plätzchen.

Schokoladen Madeleines

Last but not least: Das Schokomadeleine-Rezept stammt ausnahmsweise nicht von mir selbst, sondern von unseren Gastbloggerinnen von Klara&Ida, die im wahren Leben Britta und Svenja heißen 😉 . Sie haben das Madeleine-Rezept mit Schokolade kreiert und wunderschöne Fotos mitgebracht. Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen der Schoko-Madeleines!

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2019 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2021 aktualisiert.

Schoko-Madeleines

Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,85 von 13 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Tolles französisches Sandgebäck in Muschelform: Diese Schoko-Madeleines sind ein köstliche Variante der klassischen Rührteigküchlein
Vorbereitung15 Minuten
Backzeit12 Minuten
Ruhezeit1 Stunde
Menge 30 Stück

Zutaten

Für den Teig

Zum Verzieren (optional)

Zubereitung

  • Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Butter in einen Topf geben und bei schwacher Hitze schmelzen lassen. Eier mit Zucker, Vanille sowie Zitronen- und Orangenschale in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen schaumig schlagen.
  • In einer zweiten Schüssel das Mehl mit Backpulver, den gemahlenen Mandeln, Kakaopulver, Schokotropfen und 1 Prise Salz vermengen. Mehlmischung löffelweise zur Eimischung geben und mit einem Holzlöffel stetig verrühren. Nach und nach auch die Butter einfließen lassen und weiter rühren, bis sich ein glatter Teig gebildet hat. Teig mit einem Handtuch abdecken und 1 Stunde kaltstellen.
  • Förmchen mit Backspray einfetten. Den Teig noch einmal umrühren und vorsichtig in die Förmchen füllen. Jede Vertiefung dabei nur zu ⅔ füllen, da der Teig noch aufgeht.
  • Die Madeleines im heißen Ofen (Mitte) 12–15 Minuten backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und 10–15 Minuten abkühlen lassen. Das Gebäck dann behutsam aus der Form lösen, vollständig abkühlen lassen. Vor dem Servieren Schokolade in einem Wasserbad schmelzen lassen. Die Madeleines mit einer Hälfte in die Schokolade tunken und mit gemahlenen Mandeln bestreuen.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Tipps & Tricks zum Rührteig

Damit euch dieser Rührteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: wann wird Rührkuchen speckig? oder warum gerinnt Rührteig? Hier geht’s zum Rührteig-Grundrezept

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Tolles Rezept für köstliche Madeleines mit Schokolade. Das klassische Französische Sandgebäck wird in den entzückenden Muschelformen gebacken. Der Rührteig der Madeleines wird herrlich fluffig und zergeht auf der ZungeTolles Rezept für köstliche Madeleines mit Schokolade. Das klassische Französische Sandgebäck wird in den entzückenden Muschelformen gebacken. Der Rührteig der Madeleines wird herrlich fluffig und zergeht auf der ZungeTolles Rezept für köstliche Madeleines mit Schokolade. Das klassische Französische Sandgebäck wird in den entzückenden Muschelformen gebacken. Der Rührteig der Madeleines wird herrlich fluffig und zergeht auf der ZungeTolles Rezept für köstliche Madeleines mit Schokolade. Das klassische Französische Sandgebäck wird in den entzückenden Muschelformen gebacken. Der Rührteig der Madeleines wird herrlich fluffig und zergeht auf der Zunge