Durch die Sahne statt Butter im Teig wird der Kuchen besonders leicht, locker und luftig.

Kalorienarmer Zebrakuchen

Fettarmer Zebrakuchen sieht nicht nur hübsch aus, diese Variante mit Sahne statt Butter schmeckt auch noch besonders luftig-leicht. Der vergleichsweise fettarme Kuchen war Kandidat bei meinem jüngsten Test zum Backen ohne Butter und ist gegen einen einen Buttermilchkuchen sowie einen normal-buttrigen Zitronenkuchen angetreten. Ergebnis: Der Sahne-Kuchen hat doch tatsächlich gewonnen! Jan und ich, wir fanden ihn schön locker, aromatisch und lecker.

Das Prinzip des kalorienarmen Zebrakuchen-Rezepts ist das der Backmischung Wolke-Kuchen von Dr. Oetker, die vor einigen Jahren immer mal wieder im Fernsehen beworben wurde (erinnert ihr euch?). Ich habe die Backmischung noch nie getestet, weiß also nicht, welche Zutaten genau drinstecken und ob das Ergebnis diesem Zebrakuchen nahekommt. Rein optisch sieht das Gebäck auf der Packung „Marmor-Wolke“ aber genauso aus. Nur dass es wahrscheinlich auch hier besser, gesünder und leckerer ist, wenn man den Wolke-Kuchen selber backt 😉 Im Vergleich zu normalem Zebrakuchen bzw. Marmorkuchen ist dieser trotz Sahne leichter, fettärmer und kalorienärmer, was für uns in dem Fall eigentlich aber auch egal war – Hauptsache, er schmeckt. Trotzdem: Wer gerade am Abnehmen und auf der Suche nach einem leckeren Diät-Kuchen ist (oder zumindest einem, der ein klitzekleines bisschen gesünder als „normal“), freut sich vielleicht aus diesem Grund besonders über das folgende Rezept.

Wie auch beim Buttermilchkuchen mit Kokos und Kirschen ist fettarmer Zebrakuchen Teig eher flüssig. Er schmeckt ein bisschen nach Pfannkuchen, was sich allerdings nach dem Backen geändert hat. So richtig zebramäßig wurde der Kuchen rein optisch diesmal leider nicht. Da ich beim Backen glücklicherweise keine extreme Perfektionistin bin, war mir das aber auch recht egal. Wer gerne eine etwas fruchtigere Variante haben will, kann das Backrezept mit Kirschen anreichern (frisch oder aus dem Glas). Fazit: (Vergleichsweise) kalorienarmer Zebrakuchen mit Sahne statt Butter braucht sich nicht zu verstecken. Meine Empfehlung!

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2014 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2021 aktualisiert.

Fettarmer Zebrakuchen

Fettarmer Zebrakuchen
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,68 von 311 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Durch die Sahne statt Butter im Teig wird der Kuchen besonders leicht, locker und luftig.
Backzeit35 Minuten
Gesamt35 Minuten
Menge 1 Springform (22-24cm)

Zutaten

Zubereitung

  • Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Springform fetten und mit etwas Mehl bestäuben. Die Eier mit dem Erythrit oder Zucker schaumig schlagen.
  • Die Sahne unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und zu den flüssigen Zutaten geben. Zum Schluss das Mineralwasser ebenfalls unterrühren, aber nur kurz, damit nicht die ganze Kohlensäure entweicht.
  • Den Kuchenteig halbieren und unter die eine Hälfte das Kakaopulver rühren. Für einen Marmorkuchen den Teig einfach nacheinander in die Form geben und mit einer Gabel ein Muster ziehen. Für einen Zebrakuchen in die Mitte der Springform abwechselnd einige Esslöffel hellen, dann dunklen Teig geben. Er verläuft dann von selbst nach außen und ergibt das Zebramuster.
  • Kuchen rund 30 bis 35 Minuten backen. Wer mag, kann ihn nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben oder Schokoguss überziehen.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Tipps & Tricks zum Rührteig

Damit euch dieser Rührteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: wann wird Rührkuchen speckig? oder warum gerinnt Rührteig? Hier geht’s zum Rührteig-Grundrezept

Auf andere Backformgröße umrechnen

Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).