Tolles Rezept für Marzipan-Butterplätzchen, ein echtes Highlight unter den einfachen Weihnachtsplätzchen! Perfekt für Backanfänger und Kinder

Marzipan-Plätzchen-Rezept

Diese köstlichen Marzipanplätzchen zum Ausstechen sind eine tolle Alternative zu klassischen Mürbteig-Plätzchen. Und mit Sicherheit eine der leckersten Möglichkeiten, Mandeln zu essen 😉 . Bei dem Marzipan-Plätzchenrezept handelt sich um einen sogenannten gerührten Mürbeteig, was es für Backanfänger und Kinder besonders geeignet macht.

In den Keksen steckt neben weicher Butter, Eigelben, Zucker und Mehl – klar – auch das namensgebende Marzipan, selbstgemacht oder gekauft, das allerdings eher dezent statt extrem herausschmeckt. Wer es intensiver mag, gibt einfach einige Tropfen Bittermandelöl dazu (oder macht die ebenfalls sehr köstlichen Bethmännchen, eine Art gebackene Marzipankartoffeln). Alles in allem seit Jahren eines meiner Lieblingsrezepte für schnelle Weihnachtsplätzchen, die man in Form von Herzen, Sternen, Kreisen und Co ausstechen und schön verzieren kann. Die Marzipanplätzchen werden bei mir immer ganz unterschiedlich verziert und variiert – je nachdem, wie meine Stimmung gerade ist 😉 und welche Dekozutaten ich zuhause habe.

Die helle Variante auf den Bildern sind Marzipan-Plätzchen mit Zitronenzuckerguss. Noch weihnachtlicher werden die Butterplätzchen mit Marzipan natürlich, wenn man sie nicht mit Zitrone, sondern mit neutralem Zuckerguss oder Kuvertüre bestreicht. Und dann natürlich mit Sternchen etc bestreut.

Ein Marzipan-Plätzchen-Rezept, viele Varianten

Eine besonders edle Variante für die Deko der MarzipanButterplätzchen zum Ausstechen besteht aus weißer Schokolade und silbernem bzw. goldenem Zuckerdekor, ähnlich wie hier bei den Butterplätzchen für Hochzeiten.

Plätzchenteig mit Marzipan

Zum Schluss noch ein weiterer Pluspunkt dieses Rezepts: Oft hat man gerade mit filigranen Ausstechformen das Problem, dass die rohen Kekse zwar eine schöne Form haben, diese aber schnell zerläuft, sobald die Kekse im Ofen sind. Diese Marzipan-Plätzchen behalten beim Backen wirklich gut die Form.

Marzipan Weihnachtsplätzchen

Das macht den Teig der Marzipanplätzchen für mich auch zur perfekten Grundlage für Buchstabenkekse und Co. Ihr solltet die folgenden Marzipan-Mürbeteigplätzchen also unbedingt mal probieren! Übrigens: Da ihr hier nur Eigelbe braucht, sind 2 Eiweiße übrig – die könnt ihr gleich für die Mandelhörnchen verwenden oder für Haselnussmakronen 🙂

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2014 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2024 aktualisiert.

Marzipanplätzchen

Marzipanplätzchen einfach
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,67 von 513 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Einfaches Rezept für köstliche Weihnachtsplätzchen mit Marzipan zum Ausstechen – super variabel und schnell zubereitet
Vorbereitung25 Minuten
Backzeit10 Minuten
Kühlzeit1 Stunde
Menge 80 Plätzchen

Zutaten

  • 300 Gramm Butter weich
  • 2 normale Eigelb zimmerwarm
  • 110 Gramm Zucker
  • 200 Gramm Marzipan-Rohmasse zimmerwarm
  • 500 Gramm Weizenmehl
  • Dekozutaten z.B. Zitronenguss, Kuvertüre, Zuckerstreusel

Zubereitung

  • Die zimmerwarme Butter zunächst mit dem Zucker schaumig schlagen, dann die Eigelbe unterrühren. Die Marzipanrohmasse in kleine Stücke schneiden und sehr kurz leicht in der Mikrowelle erwärmen, damit sie etwas weicher wird (mit ca. 20 Sek. bei niedriger Wattzahl starten).
  • Das Marzipan nach und nach gut unter die Masse rühren, sodass möglichst wenige Stückchen zu sehen sind. Zuletzt das Mehl zugeben und alles kneten, bis sich erst Streusel, dann ein schöner weicher Mürbteig ergeben.
  • Den recht weichen Teig in etwa 3 Kugeln formen, diese leicht plattdrücken und in Frischhaltefolie wickeln. Teig rund eine Stunde oder über Nacht in den Kühlschrank legen.
  • Backblech mit Backpapier auslegen, Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die erste Teigportion kurz Zimmertemperatur annehmen lassen, damit sie geschmeidiger wird und sich ausrollen lässt. In mehreren Portionen auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche oder zwischen Folie ausrollen.
  • Plätzchen ausstechen und diese je nach Größe und Dicke nacheinander etwa 9-12 Minuten backen. Abkühlen lassen und nach Lust und Laune verzieren.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Anmerkungen

  • Das Marzipan-Aroma ist nach dem Backen dezent. Wer es intensiver haben möchte, gibt noch einige Tropfen Bittermandelaroma zur Butter-Eier-Masse.
  • Zum Verzieren eignet sich z.B. (Zitronen-)Zuckerguss, geschmolzene Kuvertüre aus weißer oder dunkler Schokolade sowie natürlich kunterbunte Streuselchen.

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Tipps & Tricks zum Mürbteig

Damit euch dieser Mürbteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: Warum lässt sich Mürbteig nicht ausrollen oder warum muss Mürbteig kühlen? Hier geht’s zum Mürbteig-Grundrezept

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Einfache Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen werden total unterschätzt. Einem Plätzchenteller ohne “Ausstecherle” fehlt einfach etwas… Mit diesem einfachen Rezept gelingen euch garantiert schöne einfache und leckere Weihnachtskekse. Außerdem sind die einfachen Weihnachtsplätzchen ideal zum Backen mit Kindern.Einfache Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen werden total unterschätzt. Einem Plätzchenteller ohne “Ausstecherle” fehlt einfach etwas… Mit diesem einfachen Rezept gelingen euch garantiert schöne einfache und leckere Weihnachtskekse. Außerdem sind die einfachen Weihnachtsplätzchen ideal zum Backen mit Kindern.Einfache Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen werden total unterschätzt. Einem Plätzchenteller ohne “Ausstecherle” fehlt einfach etwas… Mit diesem einfachen Rezept gelingen euch garantiert schöne einfache und leckere Weihnachtskekse. Außerdem sind die einfachen Weihnachtsplätzchen ideal zum Backen mit Kindern.Einfache Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen werden total unterschätzt. Einem Plätzchenteller ohne “Ausstecherle” fehlt einfach etwas… Mit diesem einfachen Rezept gelingen euch garantiert schöne einfache und leckere Weihnachtskekse. Außerdem sind die einfachen Weihnachtsplätzchen ideal zum Backen mit Kindern.Einfache Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen werden total unterschätzt. Einem Plätzchenteller ohne “Ausstecherle” fehlt einfach etwas… Mit diesem einfachen Rezept gelingen euch garantiert schöne einfache und leckere Weihnachtskekse. Außerdem sind die einfachen Weihnachtsplätzchen ideal zum Backen mit Kindern.Einfache Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen werden total unterschätzt. Einem Plätzchenteller ohne “Ausstecherle” fehlt einfach etwas… Mit diesem einfachen Rezept gelingen euch garantiert schöne einfache und leckere Weihnachtskekse. Außerdem sind die einfachen Weihnachtsplätzchen ideal zum Backen mit Kindern.Einfache Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen werden total unterschätzt. Einem Plätzchenteller ohne “Ausstecherle” fehlt einfach etwas… Mit diesem einfachen Rezept gelingen euch garantiert schöne einfache und leckere Weihnachtskekse. Außerdem sind die einfachen Weihnachtsplätzchen ideal zum Backen mit Kindern.Einfache Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen werden total unterschätzt. Einem Plätzchenteller ohne “Ausstecherle” fehlt einfach etwas… Mit diesem einfachen Rezept gelingen euch garantiert schöne einfache und leckere Weihnachtskekse. Außerdem sind die einfachen Weihnachtsplätzchen ideal zum Backen mit Kindern.Einfache Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen werden total unterschätzt. Einem Plätzchenteller ohne “Ausstecherle” fehlt einfach etwas… Mit diesem einfachen Rezept gelingen euch garantiert schöne einfache und leckere Weihnachtskekse. Außerdem sind die einfachen Weihnachtsplätzchen ideal zum Backen mit Kindern.Einfache Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen werden total unterschätzt. Einem Plätzchenteller ohne “Ausstecherle” fehlt einfach etwas… Mit diesem einfachen Rezept gelingen euch garantiert schöne einfache und leckere Weihnachtskekse. Außerdem sind die einfachen Weihnachtsplätzchen ideal zum Backen mit Kindern.