Super dicke, innen saftige und außen knusprige Waffeln aus Belgien: Mit diesem Rezept sorgt ihr garantiert für Begeisterung in der ganzen Familie!

belgische waffeln

Belgische Waffeln kommen immer gut an. Ihre Konsistenz ist einfach einmalig: Sie haben ein luftig-flaumiges, saftiges Innenleben – und sind außenherum herrlich knusprig. Alleine der Duft, wenn sie im Waffeleisen sind: herrlich!

Eindeutiges Merkmal eckiger belgischer Waffeln: Sie haben im Vergleich zu den „deutschen“, also klassischen Herzwaffeln, einen besonders dicken Teig mit tiefem Waben-Muster. Laut Wikipedia gibt es das Originalrezept für Belgische Waffeln eigentlich gar nicht, denn man unterscheidet 2 Varianten: So genannte Lütticher Waffeln aus Hefeteig – schaut dafür gerne mal die Hefe-Waffeln an. Sowie die wohl bekannteren Brüsseler Waffeln aus Rührteig – die, die ich euch hier auch vorstelle. Die extra dicken Waffeln sind wie gemacht für einen gemütlichen Winternachmittag. Soulfood deluxe! Da mein einfaches Rezept für mit Backpulver schnell gemacht ist, kann man die Süßspeise sogar Last Minute machen.

Die Zutaten habt ihr im Normalfall eh immer daheim: Mehl, Butter, Zucker, Eier, Milch. Anders als Kuchen-Rührteig ist dieser hier ziemlich flüssig und erinnert an Pfannkuchenteig. Zum Ausbacken benötigt ihr ein spezielles Waffeleisen für belgische Waffeln wie dieses, dieses oder dieses.

So werden belgische Waffeln besonders gut

Da man ja eh meist schon (zu) viele Küchengeräte zuhause hat, die Platz brauchen, haben wir ein Kombigerät mit Waffelplatten. In diesem kann man z.B. auch Sandwiches, Burger oder Gemüse grillen.

Angebot

Damit belgische Waffeln knusprig und innen weich werden, sollte die Temperatur recht hoch sein. Und was gibt es dazu? Beeren oder Bananenscheiben zum Beispiel. Wem das Ganze zu kalorienarm ist 😉 , der serviert eine ordentliche Portion Schlagsahne, Eiscreme, Schokosoße, Butter und Sirup dazu. Verschwindet alles schön in den Teig-Waben…

die besten belgischen Waffeln

Eigentlich passt alles, was gefällt – wie bei allen anderen Waffelrezepten auch. Angefangen von Quarkwaffeln über Eierlikörwaffeln, gesunde vegane Waffeln ohne Zucker oder Skyr-Waffeln bis hin zu Schokowaffeln, Zimtwaffeln oder Low Carb Waffeln

Belgische Waffeln

Belgische Waffel
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,96 von 164 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Außen knusprig, innen fluffig: Mit diesem einfachen und schnellen Rezept zaubert ihr im Nu köstliche dicke Waffeln aus Belgien!
Vorbereitung15 Minuten
Backzeit15 Minuten
Menge 10 Stück

Zutaten

Zubereitung

  • Die Butter vorsichtig schmelzen und etwas abkühlen lassen. Mehl und Backpulver vermischen. Zusammen mit Zucker, Salz, Eiern und flüssiger Butter in eine große Schüssel geben.
  • Die Milch unter Rühren nach und nach dazugeben und alles mit Quirlen bzw. Schneebesen-Aufsätzen zu einem glatten Teig verrühren. Er ist deutlich flüssiger als normaler Kuchen-Rührteig und erinnert ein wenig an Pfannkuchenteig. Wer Zeit hat, kann den Teig ca. 10-30 Minuten ruhen lassen, es geht aber auch ohne.
  • Das Waffeleisen aufheizen und ganz leicht einfetten, z.B. mit etwas Backtrennspray. Je einige Esslöffel Teig in die Mulden geben (wir haben ein Eisen mit 2 Waffel-Mulden), schließen und je nach Gerät und Hitze in 3-4 Minuten goldgelbbacken. Je nach Waffeleisen-Größe ergibt das Rezept rund 8-12 große, dicke Waffeln.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Anmerkungen

  • Zum Ausbacken benötigt ihr ein spezielles Waffeleisen für belgische Waffeln wie dieses, dieses oder dieses. Wir haben ein Kombigerät mit Waffelplatten. In diesem kann man z.B. auch Sandwiches, Wraps, Burger, Kartoffeln oder Gemüse grillen.
  • Es ist wichtig, dass der Teig glatt und ohne Klümpchen ist. Notfalls kurz mit einem Stabmixer durchpürieren.
  • Die Waffeln schmecken frisch gebacken am besten, lassen sich aber auch super einfrieren oder 1-2 Tage in einer Tupperdose aufbewahren und einfach nochmal kurz im Toaster aufbacken.

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Tipps & Tricks zum Rührteig

Damit euch dieser Rührteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: wann wird Rührkuchen speckig? oder warum gerinnt Rührteig? Hier geht’s zum Rührteig-Grundrezept

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Das beste schnelle Rezept für Original Belgische Waffeln. Die Waffeln aus Belgien sind außen knusprig & innen fluffig.Das beste schnelle Rezept für Original Belgische Waffeln. Die Waffeln aus Belgien sind außen knusprig & innen fluffig.Das beste schnelle Rezept für Original Belgische Waffeln. Die Waffeln aus Belgien sind außen knusprig & innen fluffig.Das beste schnelle Rezept für Original Belgische Waffeln. Die Waffeln aus Belgien sind außen knusprig & innen fluffig.Das beste schnelle Rezept für Original Belgische Waffeln. Die Waffeln aus Belgien sind außen knusprig & innen fluffig.Das beste schnelle Rezept für Original Belgische Waffeln. Die Waffeln aus Belgien sind außen knusprig & innen fluffig.Das beste schnelle Rezept für Original Belgische Waffeln. Die Waffeln aus Belgien sind außen knusprig & innen fluffig.Das beste schnelle Rezept für Original Belgische Waffeln. Die Waffeln aus Belgien sind außen knusprig & innen fluffig.Das beste schnelle Rezept für Original Belgische Waffeln. Die Waffeln aus Belgien sind außen knusprig & innen fluffig.Das beste schnelle Rezept für Original Belgische Waffeln. Die Waffeln aus Belgien sind außen knusprig & innen fluffig.