Perfekte Kombi: Leckerer Kuchen mit Äpfeln und viel Zimt, karamellartigem braunen Zucker, knusprigen Hafer-Streuseln und einem saftigen Rührteigboden. Lässt sich, in kleine Quadrate geschnitten, super als Fingerfood servieren.
Es gibt Kombinationen, die einfach perfekt sind – für mich gehört dazu zum Beispiel eine Kreation aus Äpfeln und Zimt, karamellartigem braunen Zucker, knusprigen Streuseln und einem saftigen Rührteigboden. Natürlich ist ein Apfelkuchen-Rezept an sich nichts besonderes, ich habe massenweise davon. Trotzdem probiere ich immer wieder gerne neue Varianten aus, mal mit Mürbteig, mal mit Hefeteig, mal mit Quark, mal mit Nüssen oder Mandeln. Eines jedoch ist fast immer dabei: Zimt!
Während meines Studiums habe ich für ein paar Semester in einer großen 7er-WG gewohnt. Eigentlich hat rund um die Uhr jemand in der kleinen Küche gebacken, gekocht, gegessen. Meine lieben (weiblichen) Mitbewohner und ich waren uns bald einig, dass ein bisschen Zimt nie schaden kann, egal bei welchem Gericht. Erst kürzlich habe ich eine arabische Tofupfanne gemacht, in der Zimt für den Geschmack eine wichtige Rolle spielt.
Am besten aber macht sich das Gewürz nach wie vor im Duo mit Äpfeln. So wie auch bei den Apfelmuffins. Das Amerikanische Apfelkuchen-Rezept, das ich euch heute vorstelle, ist inspiriert von einem Rezept aus Cynthia Barcomis Backbuch „Let`s Bake“ (aber längst nicht so übersüßt!) und einem alten Kuchenrezept meiner Oma. Ich mache es mal als klassischen Blechkuchen, mal in Form von kleinen Apfelkuchen-Würfeln. Wie ihr auch auf den Bildern sehen könnt:
Witzigerweise wurde ich von mehreren Leuten, die ein Stück davon gegessen haben, gefragt, ob der Kuchen mit Vollkornmehl gemacht sei. Und nein, das war nicht negativ gemeint 😉 . Jedenfalls sah es so aus, als ob ihnen der Kuchen sehr gut geschmeckt hatte. Aber testet selbst.
Ich glaube, ich verspreche nicht zuviel, wenn ich sage: Dieser amerikanische Apfelkuchen vom Blech könnte definitiv einer eurer Lieblingskuchen werden! Und wenn ihr nun Lust auf Apelkuchenrezepte bekommen habt – in unserer Apfelkuchen-Rezepte Kategorie.
Apfelkuchen mit Haferflocken-Streuseln
Zutaten
Für den Teig
- 150 Gramm Butter weich
- 150 Gramm brauner Zucker
- 3 mittelgroße Eier
- 300 Gramm Weizenmehl
- 1 ½ Teelöffel Natron
- 2 Teelöffel Zimt
- ½ Teelöffel Salz
- 200 Gramm saure Sahne
- 4 mittelgroße Äpfel
Für die Streusel
- 130 Gramm Butter kalt und in Stückchen
- 80 Gramm Zucker
- 1 Teelöffel Zimt
- 130 Gramm Weizenmehl
- 70 Gramm Haferflocken kernige
Zubereitung
- Für den Kuchenteig weiche Butter mit braunem Zucker cremig rühren. Nacheinander die Eier unterheben und sorgfältig verrühren.
- Mehl mit Natron, Salz sowie Zimt mischen und zusammen mit der sauren Sahne zur Butter-Zucker-Masse geben. Wenn ihr mögt, fügt noch etwas Vanille-Aroma hinzu. Sollte der Teig zu fest sein, etwas Milch unterrühren.
- Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Apfelstückchen unter den Teig heben. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und glatt streichen.
- Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Für die Haferflocken-Zimt-Streusel kalte Butter mit Zucker, Zimt, Mehl sowie Haferflocken verkneten. Mit den Händen zu Streuseln formen und auf dem Teig verteilen. Den Apfelkuchen für etwa 40 Minuten backen.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Damit euch dieser Rührteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: wann wird Rührkuchen speckig? oder warum gerinnt Rührteig? Hier geht’s zum Rührteig-Grundrezept
Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).