Lust auf ein schnelles, cremiges Zitronen-Sahne-Eis? Dieses Zitroneneis-Rezept ohne Eismaschine überzeugt auf ganzer Linie - besonders durch das Crumble-Topping

Heute wird es cremig, fruchtig, süß und erfrischend: Dieses umwerfende Zitronen-Sahne-Eis katapultiert euch direkt in den Sommerhimmel! Weil es sich um ein Zitroneneis ohne Eismaschine handelt, kann es auch jeder problemlos nachmachen. Blitzschnell. Ohne ständiges Durchmixen.
Das Zitroneneis mit Joghurt und Sahne ist eine Abwandlung dieser tollen 2-Zutaten-Eiscreme. Drin stecken Sahne und dicke, gesüßte Kondensmilch. Dadurch wird das Zitroneneis ohne Ei oder pflanzliche Bindemittel herrlich soft. Störende Eiskristalle gibt´s nicht. Um das Rezept erfrischender zu machen, habe ich Joghurt hinzugefügt (wie beim Eis am Stiel)- sowie natürlich frisch gepressten Zitronensaft und eine ordentliche Portion Zitronenabrieb. Wer mag, kann dem selbstgemachten Zitroneneis noch ein i-Tüpfelchen verpassen: in Form von knusprigen Zitronenwaffel-Crumblestückchen. Da ich Eiscreme mit Keksteig– oder Kuchenstückchen (wie das Cookie Dough Eis) grundsätzlich liebe, wurde auch dieses Zitronen-Sahne-Eis damit verfeinert 😉 . Der Crunch aus Zitronenwaffeln und Haferflocken harmoniert bestens mit der cremigen Eismasse. Na, Lust bekommen, das Zitroneneis ohne Eismaschine selber zu machen?
Im Crumble stecken die Lemon-Eiswaffeln unseres Partners Loacker. Die bringen jedes Eis zum Knuspern – ob pur, oder eben als Zutat von Streuselchen. Die Waffelblättchen sind mit Lemoncreme aus echtem Zitronensaft und essenziellen Öle sizilianischer Zitronen gefüllt. Natürlich, wie immer bei dem Südtiroler Familienunternehmen, ohne künstlichen Aromen.
So wird das italienische Zitroneneis ohne Ei richtig gut
Ich empfehle euch, auch beim Zitronen-Joghurt-Eis auf jeden Fall frisch gepressten Saft zu verwenden. Den Unterschied schmeckt man. Da das selbstgemachte Zitroneneis ohne Ei ist (wie mein Kokos-Zitronen-Eis), könnt ihr auch bei Hitze bedenkenlos schlemmen. Die Eiscreme ist zudem länger haltbar. Zumindest theoretisch. Ihr wisst, was ich meine 😉 … Die Crumble-Stückchen kann man übrigens auch einfach so knuspern. Ohne Eis. Herrlich!
Ich hoffe, ich konnte euch ein bisschen Appetit auf dieses schnelle Zitroneneis wie beim Italiener machen. Weitere sommerliche Leckereien wie Sorbet findet ihr in unserer Eiscreme-Kategorie. Und auf dieser Seite sammle ich alle meine Rezepte mit den Loacker-Waffelspezialitäten. Darunter auch ein köstlicher Key Lime Pie.
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2019 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2021 aktualisiert.
Zitronen-Sahne-Eis
Zutaten
Für das Eis
- 1 Dose Milchmädchen 400g, gekühlte gesüßte Kondensmilch
- 400 Gramm Sahne gut gekühlt
- 200 Gramm griechischer Joghurt
- 1 Esslöffel abgeriebene Zitronenschale oder mehr
- 70 Milliliter Zitronensaft
Für den Zitronen-Crunch
- 45 Gramm Haferflocken zarte
- 75 Gramm Loacker Eiswaffel-Lemon
- 50 Gramm Kokosöl oder Butter
- 1 Esslöffel Zucker
- ½ Teelöffel abgeriebene Zitronenschale
Zubereitung
- Für die Eiscreme die gut gekühlte Sahne fast steif schlagen. Die ebenfalls gut gekühlte gesüßte Kondensmilch (Milchmädchen), Joghurt, Zitronenabrieb und -saft unter langsamem Rühren vorsichtig unterrühren bzw. unterheben.
- Die Eismasse in einen gefriergeeigneten Behälter füllen. Für ca. 5 h ins Tiefkühlgerät stellen.
- Für den Zitronencrunch alle Zutaten miteinander zu einer bröseligen Masse verkneten. Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Crumble-Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen. Rund 6-8 Minuten backen.
- Abkühlen lassen. Eis mit Crumble-Topping genießen.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Sponsored Post in Zusammenarbeit mit Loacker (was bedeutet das?). Er enthält zudem Affiliate Links (was bedeutet das?).