Dieses Winter-Crumble mit Birnen schmeckt je nach Saison auch mit Äpfeln, Pflaumen oder Kirschen. Tonkabohne sorgt für ein wunderbar marzipan-vanilliges Aroma

winter crumble rezept

Heute gibt es Wintercrumble mit Birne, Tonkabohne und Granatapfel. Klingt gut? Ist es auch! Dass Tonkabohnen ein tolles Aroma haben, wusste ich lange nur in der Theorie – wie gut man mit Tonkabohnen kochen und backen kann, kann ich inzwischen aber auch praktisch bestätigen 😉 .

Das wunderbar marzipan-vanillige Aroma der Tonkabohne trifft genau meinen Geschmack. Es passt perfekt in die Herbst- und Winterzeit, und damit in dieses Winter-Crumble-Rezept. Da man auf der Suche nach Tonkabohnen-Rezepten eigentlich Eis oder Desserts findet, habe ich für euch ein leckeres Backrezept kreiert. Crumble ist ja so etwas wie ein Streuselkuchen ohne Boden, aber mit vielen Früchten. Wer sich wie ich ohnehin am liebsten die Streusel vom Kuchen pickt, dürfte es lieben.

Mein WinterCrumble-Rezept besteht aus den Basiszutaten für Streusel – Mehl, Butter, Zucker -, außerdem Haferflocken für den Crunch sowie Vanille und Tonka zum Aromatisieren. Statt des typischen Apple Crumbles, Rhabarbercrumbles, Cobblers oder Beeren-Crumbles habe ich ein Birnencrumble gemacht. Die leuchtend-roten Granatapfelkerne sorgen für einen schönen optischen Kontrast.

Am besten lässt sich das Tonkabohnen-Aroma vielleicht als Mischung aus Vanille, Marzipan, Amaretto und Karamell beschreiben. Verwendet wird die Tonkabohne ganz sparsam.

wintercrumble

Für das Birnen-Crumble Rezept zum Beispiel reichen einige Messerspitzen völlig aus. Da im Streuselteig keine Eier stecken, kann man das Wintercrumble Dessert guten Gewissens vor dem Backen abschmecken 😉 .

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2015 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2020 aktualisiert.

Winter-Crumble

Wintercrumble
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
5 von 4 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Dieses Winter-Crumble mit Birnen schmeckt je nach Saison auch mit Äpfeln, Pflaumen oder Kirschen. Tonkabohne sorgt für ein wunderbar marzipan-vanilliges Aroma
Vorbereitung15 Minuten
Backzeit40 Minuten
Wartezeit30 Minuten
Gesamt55 Minuten
Menge 1 mittelgroße Auflaufform

Zutaten

Für die Streusel

Für die Obstschicht

  • 4 mittelgroße Birnen
  • 40 Gramm Zucker
  • ½ Stück Granatapfel
  • 1 Messerspitze Tonkabohne gemahlen bzw. gerieben

Zubereitung

  • Für die Streusel alle Zutaten bis auf die Tonkabohne mit den Fingern zu Streuseln verkneten bzw. formen. Die Tonkabohne ganz fein reiben bzw. mahlen und den Streuselteig damit abschmecken
  • Die Streusel im Kühlschrank rund 30 Minuten fest werden lassen, damit sie beim Backen besser ihre Form behalten. Wenn es schnell gehen soll, kann man den Schritt aber auch überspringen.
  • Die Birnen schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Zucker und etwas geriebener Tonkabohne vermischen und einer leicht gefetteten, ofenfesten Form verteilen.
  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Granatapfel halbieren und mit dem Finger die Kerne von der Membran lösen. Achtung, das kann ziemlich (rot) spritzen! Granatapfelkerne auf den Birnenstückchen verteilen. Zuletzt die Streusel über das Obst streuen.
  • Den Crumble rund 40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Entweder direkt aus dem Ofen oder später lauwarm servieren. Dazu schmecken z.B. Vanillesoße oder Eis.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).