Lust auf besondere "Plätzchen" im Weihnachtsbaum-Look? Diese grünen Bäumchen bestehen aus einer Marshmallow-Puffreis-Masse und machen vor allem Kindern unheimlich Spaß!

Heute gibt es richtig ausgefallene Weihnachtsplätzchen. Für die kleinen Christbäume zum Essen braucht ihr weder einen Ofen noch viel Zeit. Das Ergebnis – kunterbunte Marshmallow-Bäumchen am Stiel – ist dennoch ein besonderer Hingucker! Die vor allem die Kleinen begeistern…

Das Tolle am Rezept: Die lustigen Weihnachtsplätzchen für Kinder sind super gesund, zuckerfrei und kommen komplett ohne Farbstoffe aus. Ok, das war ein Scherz 😉 . Basis der Tannenbäumchen am Stiel ist eine so genannte Rice crispy Masse. Die stammt, wie der Name schon vermuten lässt, aus den USA. Wo man ja gerne mal „leicht süße“ Dinge genießt. Die Rice Krispies Marshmallow Treats bzw. Riegel bestehen aus normalen Marshmallows sowie Puffreis. Bei letzterem handelt es sich im Original um diese Sorte von Kellogg´s. Als Alternative eignet sich aber auch jeder andere Puffreis. Ich habe kunterbunten Knusper-Puffreis von Frigeo verwendet. Den gibt es eigentlich in jedem Supermarkt. Das Ergebnis: kleine bunte Geschenke für Kinder. Besonders viel Spaß macht es aber natürlich auch, die Bäumchen mit Kindern zuzubereiten.

Die Idee für die grünen Rice Krispie Riegel im Weihnachtsoutfit habe ich von „Heute back ich selbst„. Dort sind allerdings Bechermaße etc angegeben. Für die Bäumchen muss man zunächst etwas Butter mit Marshmallows und grüner Lebensmittelfarbe schmelzen (ich empfehle Gelfarben), dann den Puffreis unterrühren.

Tipps für die Marshmallow-Bäume

Die Rice Crispie Masse kommt in einer Springform in den Kühlschrank. Anschließend wird sie – wie auch bei den Weihnachtsbaum-Brownies – in Achtel geschnitten und schön verziert. Wichtig bei allen Schritten: Einfetten! Sowohl die Springform inklusive Backpapier als auch eure Hände vertragen eine Portion Öl bzw Backtrennspray. ich sag´s euch: Die Masse ist vor dem Kühlen sooooo klebrig 😉 . Kein Wunder bei den Zutaten der witzigen Plätzchen.

Marshmallow Bäumchen

Wer mir schon länger folgt, weiß, dass ich eigentlich gerne etwas gesünder backe. Auch und gerade für Kinder – wie bei den Vollkornkeksen oder zuckerfreien Früchteplätzchen. In der Weihnachtszeit darf es aber mal üppiger sein. Zugegeben: Ich persönlich finde es schöner, die Rice Crispy Marshmallow Treats anzuschauen als zu essen. Ich sag´s mal mit den Worten unserer Nachbarin : Für erwachsene Gaumen sind die Bäumchen eine kleine Herausforderung 😉

Weihnachtsbäumchen am Stiel

Tannenbäume backen Marshmallow Bäume
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
5 von 10 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Diese Christbäume zum Essen sind witzige und besondere "Plätzchen" vor allem für Kinder. Basis sind Rice Krispie Marshmallow Riegel aus den USA
Vorbereitung15 Minuten
Backzeit0 Minuten
Kühlzeit30 Minuten
Gesamt45 Minuten
Menge 8 Stück

Zutaten

Für die Bäume

  • 150 Gramm Marshmallows
  • 20 Gramm Butter
  • 70 Gramm Puffreis grobe Angabe, siehe Tipps
  • Lebensmittelfarbe grün

Zum Dekorieren

Zubereitung

  • Den Boden einer kleinen Springform (20 cm) mit Backpapier bespannen und zusätzlich Boden sowie Ränder einfetten, z.B. mit Backtrennspray oder Öl.
  • Die Butter in einem großen Topf schmelzen. Die Marshmallows in kleinen Stückchen dazu geben (oder gleich Mini-Marshmallows verwenden) und bei niedriger Hitze unter Rühren schmelzen bzw. auflösen. Einige Tropfen grüne Farbe unterrühren.
  • Vom Herd nehmen. Den Puffreis unterrühren, sodass alles gleichmäßig überzogen ist. Eventuell etwas mehr oder weniger verwenden. Die Masse sofort (!) in die vorbereitete Form geben und mit eingefetteten Händen festdrücken. Achtung: Die Masse ist sehr klebrig und zäh!
  • Springform 30 Minuten kühlstellen, danach in achte "Bäume" schneiden. In jeden Baum vorsichtig von unten ein Holzstäbchen schieben und nach Belieben dekorieren.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Anmerkungen

  • Besonders hübsch werden die Bäumchen, wenn man statt normalen Puffreises kunterbunten Puffreis (z.B. von Frigeo) verwendet
  • Zum Einfärben der Masse empfehle ich Gelfarben zB von Wilton
  • Die Deko der Bäumchen kann auch schon vor der Kühlzeit auf der Masse verteilt werden. So haften Zuckerkügelchen etc noch besser. Dafür am besten die runde Masse in der Springform mit einem Messer schon leicht in Achtel teilen. Nach der Kühlzeit komplett durchschneiden.
  • Bäumchen in einer luftdicht verschlossenen Dose kühl und dunkel lagern und  innerhalb weniger Tage essen.

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Diese Christbäume zum Essen sind witzige und besondere Diese Christbäume zum Essen sind witzige und besondere Diese Christbäume zum Essen sind witzige und besondere Diese Christbäume zum Essen sind witzige und besondere