Meine liebsten selbstgemachten Lebkuchen: schön saftig, wunderbar aromatisch und vor allem weich, ohne dass man sie tagelang durchziehen lassen muss. Achtung: Der Teig sollte am Vorabend angerührt werden

Omas Lebkuchenrezept

Das Gute an meinem Lieblingsrezept für einfache Lebkuchen: Sie sind sofort weich und saftig. An vielen Lebkuchenrezepten (genauso wie bei Christstollen) stört mich nämlich, dass das Gebäck durchziehen sollte, bevor man es essen kann. Aber wer will nach dem Lebkuchen-Backen erstmal ein paar Tage warten? Niemand!

Dieses beste Lebkuchenrezept gehört seit Jahren zu meinem absoluten Standard-Repertoire in der Weihnachtsbäckerei. Seit ich es 2015 zum ersten Mal hier gepostet habe, hat es auch viele unserer Leser extrem begeistert – schaut einfach mal in die Kommentare! Das Rezept beruht auf einem traditionellen Gebäck meiner Oma: dem „Ulmer Brot“. Dabei handelt es sich um eine Art Lebkuchen vom Blech, der mit Kaffee zubereitet, nach dem Backen mit Schokolade glasiert und in Quadrate geschnitten wird. Ähnlich wie dieser schmecken auch die selbstgebackenen Lebkuchen saftig und aromatisch. Und haben eine Geling-Garantie. Wer einfache Lebkuchen selbermachen will, braucht nicht viel Zeit. Allerdings sollte der Teig am Vortag zubereitet werden und über Nacht im Kühlschrank ruhen. Achtung; Bitte nicht zu viel vorher naschen, sonst bleibt fürs Backen nichts mehr übrig ;-O

Wer einmal getestet hat, wie einfach Lebkuchen selberbacken ist, wird keine gekauften mehr wollen – versprochen! Auf einem Teil der Fotos seht ihr übrigens meine Lebkuchenglocke, die mir meine Oma vor einigen Jahren geschenkt hat und die seither im Freundeskreis zahlreiche Fans gefunden hat.

So bekommen Lebkuchen beim Backen ihre schöne Form

Mit so einer Lebkuchenglocke ist das Lebkuchen-Formen nämlich wirklich ein Kinderspiel – der Teig wird hinein gestrichen, dann kommt eine Oblate drauf, und der Teig wird aufs Blech „gedreht“ (Bilder, wie das Teil genau funktioniert, habe ich hier gepostet). Ich selbst habe eine mit 5 cm Durchmesser und verwende dementsprechend auch genauso große Oblaten für das weiche Lebkuchen Rezept.

weiche Lebkuchen backen

Doch egal, ob mit oder ohne Form: diesen Lebkuchenteig solltet ihr euch merken! Und falls ihr neben dem Lebkuchenrezept weitere Klassiker-Inspirationen sucht, klickt euch gerne durch meine anderen Weihnachtsrezepte, zum Beispiel Vanillekipferl, Kokosmakronen, Engelsaugen oder Spitzbuben. Eine keksige Alternative sind die Lebkuchenplätzchen zum Ausstechen. Auch die Mandel-Variante ohne Mehl und Nüsse, die Schokolebkuchen, Kartoffel-Lebkuchen, die supersaftigen Nürnberger Elisenlebkuchen, die Lebkuchen-Cupcakes oder die veganen Lebkuchen sind immer eine gute Wahl.

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2015 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2023 aktualisiert.

Lebkuchen

Omas Lebkuchenrezept
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,70 von 704 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Meine liebsten selbstgemachten Lebkuchen: schön saftig, wunderbar aromatisch und vor allem weich, ohne dass man sie tagelang durchziehen lassen muss. Achtung: Der Teig sollte am Vorabend angerührt werden
Vorbereitung25 Minuten
Backzeit15 Minuten
Kühlzeit6 Stunden
Menge 40 Lebkuchen

Zutaten

Zubereitung

  • Den Kaffee machen und abkühlen lassen. Die Orangeat/Zitronat-Mischung mit einem Küchenhäcksler oder scharfen Messer klein schneiden. Die weiche Butter kurz mit dem Zucker verrühren, dann die Eier einzeln unterrühren und den flüssigen Honig dazugeben.
  • Die Mandeln, Lebkuchengewürz, Kakao, Bittermandelöl und Sonnenblumenöl zusammen mit dem Orangeat-Zitronat-Mix ebenfalls unterrühren. Das Hirschhornsalz in 1 Teelöffel kalten Wasser auflösen und zum Kaffee geben. Die kalte Kaffeemischung im Wechsel mit dem Mehl unter die Masse rühren.
  • Den Lebkuchenteig in eine Schüssel oder Form mit Deckel geben und einige Stunden, am besten über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Am nächsten Tag den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen. Den Lebkuchenteig entweder mithilfe einer Lebkuchenglocke auf die Obladen setzen oder mit einem Messer aufstreichen. Ggf.. mit angefeuchteten Händen etwas nachformen. Mit etwas Abstand zueinander aufs Blech setzen. Sie laufen leicht auseinander und ergeben beim Backen die typische Kuppelform. Rund 15-16 Minuten backen.
  • Lebkuchen abkühlen lassen und Schokoladenglasur oder Kuvertüre schmelzen. Die Lebkuchen damit überziehen und mit Zuckerdekor o.ä. bestreuen.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Anmerkungen

  • Kaffee, Orangeat und Zitronat schmeckt man höchstens sehr dezent heraus, sie sind aber für die himmlische Konsistenz, Saftigkeit und das Aroma dieser Lebkuchen wichtig – versprochen: selbst kritische Kinder haben nichts auszusetzen 😉 !
  • Anstelle des Kaffees könnt ihr Getreidekaffee oder notfalls auch Saft oder Milch verwenden, was ich aber nicht empfehlen würde. Orangeat und Zitronat sollten sehr fein gehackt werden. Notfalls durch fein gehackte getrocknete Aprikosen oder Pflaumen ersetzen.
  • Lebkuchengewürz könnt ihr entweder im Supermarkt bzw. online kaufen; alternativ ganz einfach und individuell selber machen, z.B. nach dieser Anleitung
  • Die Lebkuchen sind sofort nach dem Backen ohne Durchziehen weich und lecker. Andererseits halten sie sich durch den vergleichsweise geringen Fettgehalt aber auch nicht so lange wie z.B. die Elisenlebkuchen oder Mandellebkuchen ohne Mehl. 
  • In einer Dose aufbewahrt halten sie am besten, wenn man einen Apfelschnitz dazulegt (und diesen ab und an austauscht). Sie lassen sich auch gut einfrieren. Am besten aber: schnell vernaschen und neue backen!

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Mit diesem einfachen Lebkuchenrezept backt ihr im Nu aromatische und weiche Lebkuchen, die nicht durchziehen müssen. So schmeckt die Weihnachtszeit garantiert!Mit diesem einfachen Lebkuchenrezept backt ihr im Nu aromatische und weiche Lebkuchen, die nicht durchziehen müssen. So schmeckt die Weihnachtszeit garantiert!Mit diesem einfachen Lebkuchenrezept backt ihr im Nu aromatische und weiche Lebkuchen, die nicht durchziehen müssen. So schmeckt die Weihnachtszeit garantiert!Mit diesem einfachen Lebkuchenrezept backt ihr im Nu aromatische und weiche Lebkuchen, die nicht durchziehen müssen. So schmeckt die Weihnachtszeit garantiert!Mit diesem einfachen Lebkuchenrezept backt ihr im Nu aromatische und weiche Lebkuchen, die nicht durchziehen müssen. So schmeckt die Weihnachtszeit garantiert!Mit diesem einfachen Lebkuchenrezept backt ihr im Nu aromatische und weiche Lebkuchen, die nicht durchziehen müssen. So schmeckt die Weihnachtszeit garantiert!Mit diesem einfachen Lebkuchenrezept backt ihr im Nu aromatische und weiche Lebkuchen, die nicht durchziehen müssen. So schmeckt die Weihnachtszeit garantiert!Mit diesem einfachen Lebkuchenrezept backt ihr im Nu aromatische und weiche Lebkuchen, die nicht durchziehen müssen. So schmeckt die Weihnachtszeit garantiert!Mit diesem einfachen Lebkuchenrezept backt ihr im Nu aromatische und weiche Lebkuchen, die nicht durchziehen müssen. So schmeckt die Weihnachtszeit garantiert!Mit diesem einfachen Lebkuchenrezept backt ihr im Nu aromatische und weiche Lebkuchen, die nicht durchziehen müssen. So schmeckt die Weihnachtszeit garantiert!Mit diesem einfachen Lebkuchenrezept backt ihr im Nu aromatische und weiche Lebkuchen, die nicht durchziehen müssen. So schmeckt die Weihnachtszeit garantiert!Mit diesem einfachen Lebkuchenrezept backt ihr im Nu aromatische und weiche Lebkuchen, die nicht durchziehen müssen. So schmeckt die Weihnachtszeit garantiert!Mit diesem einfachen Lebkuchenrezept backt ihr im Nu aromatische und weiche Lebkuchen, die nicht durchziehen müssen. So schmeckt die Weihnachtszeit garantiert!Mit diesem einfachen Lebkuchenrezept backt ihr im Nu aromatische und weiche Lebkuchen, die nicht durchziehen müssen. So schmeckt die Weihnachtszeit garantiert!Mit diesem einfachen Lebkuchenrezept backt ihr im Nu aromatische und weiche Lebkuchen, die nicht durchziehen müssen. So schmeckt die Weihnachtszeit garantiert!Mit diesem einfachen Lebkuchenrezept backt ihr im Nu aromatische und weiche Lebkuchen, die nicht durchziehen müssen. So schmeckt die Weihnachtszeit garantiert!Mit diesem einfachen Lebkuchenrezept backt ihr im Nu aromatische und weiche Lebkuchen, die nicht durchziehen müssen. So schmeckt die Weihnachtszeit garantiert!Mit diesem einfachen Lebkuchenrezept backt ihr im Nu aromatische und weiche Lebkuchen, die nicht durchziehen müssen. So schmeckt die Weihnachtszeit garantiert!Mit diesem einfachen Lebkuchenrezept backt ihr im Nu aromatische und weiche Lebkuchen, die nicht durchziehen müssen. So schmeckt die Weihnachtszeit garantiert!Mit diesem einfachen Lebkuchenrezept backt ihr im Nu aromatische und weiche Lebkuchen, die nicht durchziehen müssen. So schmeckt die Weihnachtszeit garantiert!Mit diesem einfachen Lebkuchenrezept backt ihr im Nu aromatische und weiche Lebkuchen, die nicht durchziehen müssen. So schmeckt die Weihnachtszeit garantiert!Mit diesem einfachen Lebkuchenrezept backt ihr im Nu aromatische und weiche Lebkuchen, die nicht durchziehen müssen. So schmeckt die Weihnachtszeit garantiert!Mit diesem einfachen Lebkuchenrezept backt ihr im Nu aromatische und weiche Lebkuchen, die nicht durchziehen müssen. So schmeckt die Weihnachtszeit garantiert!Mit diesem einfachen Lebkuchenrezept backt ihr im Nu aromatische und weiche Lebkuchen, die nicht durchziehen müssen. So schmeckt die Weihnachtszeit garantiert!