Hüttenzauber für daheim: Diese gesunde Version der österreichischen Süßspeise wird herrlich luftig und lecker - obwohl keinerlei tierische Zutaten drinstecken

Dass ein veganer Kaiserschmarrn fluffig und locker werden kann, obwohl keine Eier enthalten sind, hat mich wirklich erstaunt. Aber es klappt wunderbar! Und das Beste: Ihr braucht keinerlei Ersatzzutaten wie Kichererbsenwasser, Sojamehl oder Chiasamen.

Klar, das klassische Kaiserschmarrn-Rezept ist immer gut. Aber wer auf alles Tierische verzichten will oder Allergien hat, sucht vielleicht nach einer leckeren Alternative. Es ist absolut unkompliziert, so ein Kaiserschmarrn-Rezept vegan zu machen. Ihr braucht nur absolute Standards: Mehl, Pflanzendrink, Backtriebmittel, Öl und Süße. Plus gerade mal 15-20 Minuten Zeit. Fertig ist ein gesunder Kaiserschmarrn ohne Ei und Butter, der durchaus ans Original heranreicht (wie übrigens auch bei den veganen Crêpes). 1:1 vergleichen sollte man die beiden vielleicht nicht. Aber diese Variante hat sogar von unseren Kindern die volle Punktzahl bekommen. Und das heißt was: Die Beiden sind nämlich die erfahrensten Süßspeisen-Experten überhaupt – und durchaus nicht ganz unkritisch, was gesünderes Gebäck angeht 😉 …

Damit der vegane Kaiserschmarrn gesund wird, und nicht einfach nur ohne Tierisches auskommt, habe ich ihn dezent gesüßt sowie Dinkelmehl und Kokosöl verwendet. Ich liebe die leichte Kokosnote! Aber natürlich funktioniert das Kaiserschmarrnrezept ohne Ei auch mit Weizen sowie Sonnenblumen- oder Rapsöl, wie ich es auch für vegane Pfannkuchen nutze.

So wird´s ein veganer Kaiserschmarrn ohne Zucker

Wer es noch gesünder will, kann sogar veganen Kaiserschmarrn ohne Zucker machen, etwa mit Xylit. Also: Lust auf Skihütten-Feeling daheim? Dann müsst ihr das Rezept einfach testen. Egal, ob als Dessert, zum Kaffeeklatsch oder als süße Hauptspeise: geht schnell, ist super einfach, schmeckt immer. Ein echtes Soulfood eben!

Kaiserschmarrn gesund

Falls ihr euch fragt, wie ein veganer Kaiserschmarrn ohne Eier und Butter schön fluffig werden kann: Im Teig stecken Sprudelwasser, ein Schuss Obstessig oder Zitronensaft sowie Natron bzw. Backpulver. An alle Süßschnäbel: Probiert auch mal meine vielen anderen leckeren Leckereien: Waffeln, Pfannkuchen, Buchteln, Nuss-Strudel und Co.

Veganer Kaiserschmarrn

gesunder Kaiserschmarrn ohne Ei
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
5 von 6 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Schnell, einfach, fluffig, köstlich! Dieser Kaiserschmarrn ohne Ei, Butter und Milch steht dem Klassiker in nichts nach
Vorbereitung10 Minuten
Backzeit10 Minuten
Menge 4 Portionen

Zutaten

Für den Teig

  • 270 Gramm Dinkelmehl Type 630, oder Weizen
  • 40 Gramm Zucker zuckerfrei siehe Tipps
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Natron
  • 400 Milliliter Mandelmilch oder Hafer/Reis/Soja
  • 40 Gramm Kokosöl oder Sonnenblumenöl
  • 1 Teelöffel Apfelessig
  • 100 Milliliter Mineralwasser mit Sprudel

Zum Fertigstellen

Zubereitung

  • Alle trockenen Zutaten vermischen. Die Milch unter Rühren dazugeben. Dann flüssiges Kokosöl sowie Essig unterrühren. Zuletzt das Sprudelwasser nur kurz und vorsichtig unterrühren, damit möglichst wenig Kohlensäure entweicht.
  • Das Öl in zwei möglichst großen Pfannen erhitzen (oder erst die Hälfte des Teigs in einer Pfanne backen). Den Teig in die Pfanne geben und bei mittlerer bis hoher Hitze backen. Sobald die Unterseite leicht gebräunt und fest ist, den Kaiserschmarrn vierteln, die Stücke vorsichtig umdrehen und weiter backen lassen.
  • Teigstücke mit zwei Pfannenwendern oder Gabeln in grobe Stücke reißen. Den Zucker darübersteuen und kurz karamellisieren lassen.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Anmerkungen

  • Statt Backpulver sowie Natron zu verwenden, kann man notfalls auch nur (insg. 3 TL) Backpulver nehmen. Anstelle des Apfelessigs eignet sich auch Zitronensaft.
  • Der Kaiserschmarrn ist vergleichsweise dezent gesüßt. Die Zuckermenge kann nach Belieben erhöht werden. Wer es zuckerfrei bzw. gesünder mag, nimmt z.B. Xylit oder ein natürliches Süßungsmittel wie Ahornsirup.

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Schnell, einfach, fluffig, köstlich! Dieser vegane Kaiserschmarrn ohne Eier, Butter und Milch steht dem Klassiker in nichts nach. Wer es noch gesünder will, kann das vegane Kaiserschmarrnrezept ohne Zucker machenSchnell, einfach, fluffig, köstlich! Dieser vegane Kaiserschmarrn ohne Eier, Butter und Milch steht dem Klassiker in nichts nach. Wer es noch gesünder will, kann das vegane Kaiserschmarrnrezept ohne Zucker machenSchnell, einfach, fluffig, köstlich! Dieser vegane Kaiserschmarrn ohne Eier, Butter und Milch steht dem Klassiker in nichts nach. Wer es noch gesünder will, kann das vegane Kaiserschmarrnrezept ohne Zucker machenSchnell, einfach, fluffig, köstlich! Dieser vegane Kaiserschmarrn ohne Eier, Butter und Milch steht dem Klassiker in nichts nach. Wer es noch gesünder will, kann das vegane Kaiserschmarrnrezept ohne Zucker machenSchnell, einfach, fluffig, köstlich! Dieser vegane Kaiserschmarrn ohne Eier, Butter und Milch steht dem Klassiker in nichts nach. Wer es noch gesünder will, kann das vegane Kaiserschmarrnrezept ohne Zucker machenSchnell, einfach, fluffig, köstlich! Dieser vegane Kaiserschmarrn ohne Eier, Butter und Milch steht dem Klassiker in nichts nach. Wer es noch gesünder will, kann das vegane Kaiserschmarrnrezept ohne Zucker machenSchnell, einfach, fluffig, köstlich! Dieser vegane Kaiserschmarrn ohne Eier, Butter und Milch steht dem Klassiker in nichts nach. Wer es noch gesünder will, kann das vegane Kaiserschmarrnrezept ohne Zucker machenSchnell, einfach, fluffig, köstlich! Dieser vegane Kaiserschmarrn ohne Eier, Butter und Milch steht dem Klassiker in nichts nach. Wer es noch gesünder will, kann das vegane Kaiserschmarrnrezept ohne Zucker machenSchnell, einfach, fluffig, köstlich! Dieser vegane Kaiserschmarrn ohne Eier, Butter und Milch steht dem Klassiker in nichts nach. Wer es noch gesünder will, kann das vegane Kaiserschmarrnrezept ohne Zucker machenSchnell, einfach, fluffig, köstlich! Dieser vegane Kaiserschmarrn ohne Eier, Butter und Milch steht dem Klassiker in nichts nach. Wer es noch gesünder will, kann das vegane Kaiserschmarrnrezept ohne Zucker machen