Kekscreme selbermachen ist überhaupt nicht schwer! Die weihnachtliche Spekulatius-Creme ist der perfekte Aufstrich für Süßschnäbel und ein tolles Geschenk aus der Küche.

Köstliche Kekse zum Löffeln: Mit dieser selbstgemachten Spekulatiuscreme könnt ihr euch die beliebten Weihnachtsplätzchen direkt aufs Brot streichen. Oder pur auf der Zunge zergehen lassen. Denn der Spekulatiusaufstrich ist eine Wucht. Genial zum Naschen oder als Geschenk aus der Küche. Na, hat jemand Lust bekommen… 😉 ?
Vielleicht kennt der ein oder andere Karamell-Keks-Creme schon aus dem Supermarkt. Seit ich die Spekulatiuscreme vor einigen Jahren zum ersten Mal probiert habe, bin ich ein absoluter Fan von ihr. Doch warum sollte man sie fertig kaufen, wenn man sie doch schneller, günstiger und individueller nachmachen kann? Ich verspreche euch: Wer so ein Süßschnabel ist wie ich, wird den Spekulatiusaufstrich lieben! Und am liebsten für sich selber behalten wollen, statt ihn weiterzugeben. Die Kekscreme ist zwar eigentlich ein schönes, schnelles und zugleich besonderes Weihnachtsgeschenk aus der Küche. Notfalls könnt ihr euch aber auch selbst beschenken 😉
Für den Inhalt – die selbstgemachte Spekulatius-Creme im Glas – benötigt ihr Gewürzspekulatius, Kondensmilch oder Sahne, etwas Butter sowie Gewürze zum Aromatisieren. Unterm Jahr schmeckt die Kekscreme natürlich auch mit Butterplätzchen, Karamellkeksen, Kokosplätzchen oder anderem Gebäck. Zimt geht ja ohnehin immer. Genauso wie Vanille oder Tonkabohne.
Eure individuelle Spekulatiuscreme selbermachen
Die Zubereitung – Mahlen und Mixen – übernimmt ein Food Processor oder Küchenhäcksler. Wer es crunchy mag, rührt am Schluss ein paar Keksstückchen unter. Wenn der Spekulatius-Aufstrich vegan werden soll, verwendet einfach Soja- oder Hafersahne sowie Margarine. So viele Möglichkeiten!
Übrigens: Passend zum Spekulatiuscreme Rezept kann ich euch diese Pralinen empfehlen. Oder wie wäre es mit der Mandel-Kokos-Creme, selbstgemachter Nutella und Bratapfel-Marmelade? Nun erstmal viel Spaß beim Nachmachen und Genießen der selbstgemachten Spekulatiuscreme. Ihr werdet sie pur löffeln wollen 🙂 !
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2017 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2023 aktualisiert.
Spekulatiuscreme
Zutaten
- 200 Gramm Gewürzspekulatius alternativ Karamell-, Butter-, Kokoskekse etc
- 150 Gramm Sahne oder Kondensmilch
- 50 Gramm Butter weich
- 2 Teelöffel Spekulatiusgewürz
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- 2 Teelöffel brauner Zucker oder Honig, Menge nach Belieben
Zubereitung
- Die Kekse in einem Food Processor oder Küchenhäcklser fein mahlen. Sahne zugeben, eine Minute mixen, dann alle übrigen Zutaten dazugeben und nochmal kurz zu einer homogenen Creme vermischen. Wer mag, kann zum Schluss einige grobe Spekulatiusstückchen unterheben.
- Creme in ein sauberes Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Sie wird dort etwas fester – also einige Zeit vor dem Essen herausnehmen.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Anmerkungen
- Die Menge des Süßungsmittels hängt ganz von eurem persönlichen Geschmack ab. Grundsätzlich ist die Creme auch ohne zusätzlichen Zucker schön süß.
- Für vegane Spekulatiuscreme einfach Soja- oder Hafersahne sowie Margarine verwenden.
- Die Creme ist im Kühlschrank gelagert etwa 2–3 Wochen haltbar, besonders wenn ihr haltbare statt frischer Sahne verwendet.
Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).