Kein Wunder, dass Schoko-Eierkuchen immer gut ankommen! Sie sind super lecker, schnell gemacht und sehr variabel. Auch als Schoko-Pfannkuchentorte köstlich.
Wer Pfannkuchen mag und gerne Schokolade isst, wird diese Schoko-Pfannkuchen lieben! Sie sind schnell gemacht und super variabel. Gute Voraussetzungen, um zur Leibspeise für die ganze Familie zu werden. Nicht ohne Grund sind Eierkuchen mit Schokolade ein echtes Soulfood.
Natürlich kann man mein klassisches Pfannkuchen-Grundrezept auch einfach nur mit etwas Kakao verfeinern. Für diese köstlichen Schokoladenpfannkuchen habe ich aber zusätzlich geschmolzene Schokolade verwendet. Das Ergebnis: sooooo gut! Wie den Klassiker könnt ihr auch diese Variante nach Lust und Laune abändern. Mit Puderzucker bestäubt zu frischen Früchten essen. Mit Bananenscheibchen im Teig zu Schoko-Bananen-Pfannkuchen verwandeln. Oder mal in Form einer großen Schokoladen-Pfannkuchen-Torte genießen? Die lässt sich wunderbar vorbereiten und dann lauwarm bzw. sogar kalt essen. Ich kann gar nicht sagen, welche mein Favorit ist. Also mache ich aus dem Pfannkuchenteig mit Schokolade meist ganz unterschiedliche Mehlspeisen.
Die Schoko-Eierkuchen bestehen ganz klassisch aus Eiern, Zucker, Milch und Mehl. Dazu kommen Backkakao sowie die erwähnte geschmolzene Schokolade. Letztere könnte man durch Nuss-Nougat-Creme ersetzen. Wie allgemein ist auch bei Schoko-Pfannkuchen entscheidend, dass der Teig keine Klümpchen hat und kurz ruhen darf.
So wird aus einfachen Schoko-Eierkuchen eine Torte
Am besten schmecken die Pfannkuchen mit Schokoladenfüllung oder -topping, z.B. geschmolzener Kuvertüre. Dazu passen Schlagsahne, Vanilleeis, Beeren oder Obstkompott. Wer eine Pfannkuchentorte machen mag, stapelt die fertig ausgebackenen und leicht abgekühlten Schoko-Eierkuchen abwechselnd mit Creme. Dafür eignen sich natürlich auch Crêpes gut.
Die einfachste Variante: leicht gesüßte Schlagsahne, gerne mit Sahnesteif stabiler gemacht. Lecker ist auch eine Füllung mit Mascarponecreme, etwa aus diesem oder diesem Rezept. Jetzt bin ich gespannt: Wie esst ihr eure Kakao-Pfannkuchen denn am liebsten? P.S.: Viele weitere Inspirationen, etwa für Apfel-Pfannkuchen, findet ihr in unserer Pfannkuchen-Rezeptsammlung.
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2019 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2021 aktualisiert.
Schoko-Pfannkuchen
Zutaten
- 50 Gramm Zartbitterschokolade gerieben bzw. gehackt
- 320 Milliliter Milch
- 3 mittelgroße Eier
- 2 Esslöffel Zucker
- 150 Gramm Weizenmehl
- 2 Esslöffel Backkakao
Zubereitung
- Die gehackte oder geriebene Schokolade in der Hälfte der Milch erwärmen und schmelzen lassen. Leicht abkühlen lassen. Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Das Mehl mit dem Kakao vermischen.
- Die Schokoladenmilch, die restliche Milch sowie den Mehlmix unter die Eiermasse rühren – am besten mit einem Handmixer. Der Teig sollte glatt und ohne Klümpchen sein. Den Pfannkuchenteig 15 Minuten quellen lassen.
- Zum Ausbacken eine kleine beschichtete Pfanne erhitzen und etwas Butter dazugeben. Etwa ein Achtel des Teigs hineingeben und backen. Sobald er sich von der Unterseite lösen lässt, wenden, und fertig backen.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Anmerkungen
- Die Schoko-Pfannkuchen sind noch warm am besten; entweder direkt nach dem Backen essen – oder mit einem Küchentuch bedecken bzw. bei 50 Grad im Ofen warmhalten.
- Sie schmecken z.B. mit Puderzucker bestäubt zu Beeren oder Kompott. Nach Belieben mit geschmolzener Schokolade beträufeln.
- Für gefüllte Schokopfannkuchen oder eine Schoko-Pfannkuchentorte eignet sich leicht gesüßte Schlagsahne oder eine Creme aus Mascarpone, Frischkäse, Quark bzw. Sahne. Für die Torte sollten die Pfannkuchen zunächst abkühlen, damit die Creme nicht zerfließt.
Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).